Fußball

Die meistgesehenen Vereine auf Transfermarkt im September 2025 – Die drei Großen der Türkei erobern die Welt

Die neuesten Transfermarkt-Daten für September 2025 zeigen eine bemerkenswerte Verschiebung in der globalen Fußballaufmerksamkeit. Die türkischen Giganten — Fenerbahçe, Galatasaray und Beşiktaş — führen die Liste der weltweit meistgesehenen Vereine an und übertreffen damit sogar Europas reichste und erfolgreichste Klubs in Sachen Online-Beliebtheit.

10. Manchester City (1,23 Milliarden €)

Manchester City
Tony_Papageorge / Shutterstock.com

Manchester City eröffnet die Liste mit einem der wertvollsten Kader der Welt. Trotz der anhaltenden Dominanz unter Pep Guardiola zeigen die Zahlen, dass selbst die englischen Meister nicht mit der weltweiten Begeisterung für den türkischen Fußball mithalten können.

9. Bayern München (907 Millionen €)

Bayern Munchen
charnsitr / Shutterstock.com

Bayern München steht seit Jahren für Konstanz und Erfolg und bleibt eine feste Größe im Weltfußball. Doch das wachsende Interesse an den türkischen Vereinen beweist, dass Leidenschaft und Fan-Kultur selbst die deutsche Effizienz in den Schatten stellen können.

8. Chelsea (1,08 Milliarden €)

Chelsea
amirraizat / Shutterstock.com

Chelseas ständige Veränderungen und spektakuläre Transfers halten den Verein im globalen Rampenlicht. Dennoch reicht die Aufmerksamkeit für den Londoner Klub nicht an die gewaltige Euphorie heran, die derzeit aus Istanbul kommt.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Linksverteidiger der Fußballgeschichte – Rangliste

7. Real Madrid (1,40 Milliarden €)

Real Madrid Flag
rarrarorro / Shutterstock.com

Real Madrids Erbe ist unerreicht, doch selbst die Königlichen wurden in diesem Monat von den beiden türkischen Spitzenvereinen übertroffen. Das wachsende Online-Interesse an der Süper Lig markiert einen seltenen Moment, in dem Spaniens größter Klub ins zweite Glied rückt.

6. Manchester United (723 Millionen €)

Manchester United
wutzkohphoto / Shutterstock.com

Manchester United bleibt dank seiner riesigen globalen Anhängerschaft einer der meistdiskutierten Klubs der Welt. Doch im September 2025 wurden selbst die „Red Devils“ vom Enthusiasmus und Aufschwung des türkischen Fußballs überstrahlt.

5. Barcelona (1,11 Milliarden €)

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Der FC Barcelona begeistert weiterhin mit einer Mischung aus erfahrenen Legenden und aufstrebenden Stars wie Lamine Yamal. Dennoch hat die leidenschaftliche Fußballkultur der Türkei einen Teil der Aufmerksamkeit, die traditionell den Katalanen galt, auf sich gezogen.

4. Beşiktaş (168 Millionen €)

Besiktas
Berkomaster / Shutterstock.com

Die Aufnahme von Beşiktaş in die Top 5 unterstreicht den beeindruckenden Aufstieg des türkischen Fußballs auf der Weltbühne. Mit einer der treuesten Fanbasen und einer wiedererstarkten Mannschaft prägt der Istanbuler Klub das moderne Image der Süper Lig entscheidend mit.

Lesen Sie auch: Wer verdient am meisten? Die 50 bestbezahlten Spieler der Saudi Pro League – Rangliste

3. Liverpool (1,12 Milliarden €)

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Liverpool fasziniert weiterhin mit seinem emotionalen Fußball und seiner tiefen Verbindung zu den Fans. Der drittplatzierte Klub genießt nach wie vor weltweite Unterstützung, doch die unaufhaltsame Welle der türkischen Popularität ist nicht zu übersehen.

2. Galatasaray (305 Millionen €)

Galatasaray
Sener Dagasan / Shutterstock.com

Galatasarays Wiederaufstieg basiert auf bekannten Namen wie İlkay Gündoğan und Uğurcan Çakır sowie starken europäischen Auftritten. Die riesige Online-Gemeinde und die legendäre Rivalität mit Fenerbahçe sichern dem Klub einen Platz an der Weltspitze.

1. Fenerbahçe (292 Millionen €)

Fenerbahçe
gd_project / Shutterstock.com

Fenerbahçe steht im September 2025 an der Spitze der meistgesehenen Vereine der Welt. Mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde, ehrgeizigen Transfers und neuen europäischen Ambitionen ist der Istanbuler Klub zu einem globalen Phänomen geworden — ein strahlendes Symbol für die aktuelle Dominanz des türkischen Fußballs.

Lesen Sie auch: Supercomputer sagt Gewinner des Goldenen Schuhs in der Premier League 2025/26 voraus

Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.