Fußball

Die nächsten 100-Millionen-Euro-Superstars: Rangliste der 9 Spieler, die 2025 für große Transfers vorgesehen sind

Mit Transfersummen, die immer neue Rekorde brechen, steht eine neue Generation von Talenten bereit, um dem exklusiven 100-Millionen-Euro-Club beizutreten. Von aufstrebenden Wunderkindern bis hin zu etablierten Torjägern – hier sind die neun Spieler, die im Sommer 2025 am wahrscheinlichsten für gewaltige Summen den Verein wechseln werden – sortiert von Platz 9 bis 1.

9. Tyler Dibling (Southampton)

Tyler Dibling
Photo: Southamptonfc.com

Dibling war einer der wenigen Lichtblicke in einer enttäuschenden Saison von Southampton, die mit dem Abstieg endete. Trotz des Abstiegs in die Championship zeigen Manchester United und Tottenham Interesse, und der Klub forderte zeitweise angeblich 100 Millionen Pfund.

8. Vangelis Pavlidis (Benfica)

Vangelis Pavlidis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der griechische Stürmer erzielte in seiner ersten Saison bei Benfica 29 Tore in 53 Spielen, darunter sieben Treffer in der Champions League. Chelsea und Newcastle beobachten ihn genau, doch Benfica besteht auf die vollständige Zahlung seiner Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro.

7. Rodrigo Mora (Porto)

Rodrigo Mora
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 18 Jahren hat sich Mora bereits einen Stammplatz bei Porto erkämpft und die Saison mit sieben Toren in den letzten neun Ligaspielen beendet. PSG, Manchester United und Arsenal sind interessiert, und die Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro scheint kein Hindernis darzustellen.

Lesen Sie auch: Die 15 höchsten Druckstrafen in der Fußballgeschichte - Rangliste

6. Bradley Barcola (Paris Saint-Germain)

Bradley Barcola
Victor Velter / Shutterstock.com

Barcola war entscheidend am PSG-Triple beteiligt, mit insgesamt 40 Torbeteiligungen in der Saison. Da er gegen Saisonende jedoch häufig auf der Bank saß, haben Arsenal, Chelsea und Bayern München ein Auge auf ihn geworfen – eine Offerte in Höhe von 100 Millionen Euro könnte PSG zum Nachdenken bringen.

5. Alexander Isak (Newcastle United)

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Isak ist das Herzstück von Newcastles ambitioniertem Projekt mit saudischer Unterstützung. Ein Verkauf würde wohl erst ab 150 Millionen Pfund überhaupt in Erwägung gezogen, doch Liverpool und Arsenal sind bereit, diese Grenze zu testen.

4. Rodrygo (Real Madrid)

Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo hat mit Real Madrid zahlreiche Titel gewonnen, darunter mehrere La-Liga- und Champions-League-Trophäen, blieb aber stets im Schatten anderer Stars. Unter Xabi Alonso verlor er an Einfluss, und ein Wechsel für rund 100 Millionen Euro zu Arsenal, Bayern oder City könnte bevorstehen.

3. Viktor Gyökeres (Sporting CP)

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach einer unglaublichen Saison mit 54 Toren hat Gyökeres dem Klub vorgeworfen, ein Versprechen über einen Wechsel für 70 Millionen Euro gebrochen zu haben. Arsenal und Manchester United sind stark interessiert, doch Sporting besteht nun auf die komplette Ablösesumme von 100 Millionen Euro.

Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die nächsten 15 Champions der Premier League voraus

2. Benjamin Sesko (RB Leipzig)

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Šeško ist der Wunschstürmer von Arsenal, überzeugt mit Kopfballstärke, Physis und Technik. Mit 39 Toren in zwei Spielzeiten bei Leipzig ist er bereit für den nächsten Schritt – und die Gunners könnten die 100-Millionen-Euro-Marke erreichen.

1. Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt)

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ekitike hat sich in der Bundesliga enorm weiterentwickelt, mit 34 Torbeteiligungen und einer dominanten Präsenz im Strafraum. Real Madrid, Liverpool und Chelsea stehen Schlange – Frankfurt bleibt jedoch hart und fordert 100 Millionen Euro für eines der aufregendsten Talente Europas.

Lesen Sie auch: Classement des meilleures attaques frontales du 21e siècle - Classement