Fußball

Die schlechtesten Fußballnationalmannschaften aller FIFA-Konföderationen – Rangliste

Wenn es um internationalen Fußball geht, denken die meisten Fans sofort an die großen Nationen wie Brasilien, Argentinien oder Frankreich. Doch am anderen Ende des Spektrums gibt es Teams, die seit Jahren große Schwierigkeiten haben, international Fuß zu fassen. Laut der aktuellen FIFA-Weltrangliste der Männer sind dies die schlechtesten Nationalmannschaften jeder Konföderation.

San Marino – UEFA

San marino
Alizada Studios / Shutterstock.com

San Marino belegt derzeit den 210. Platz in der FIFA-Weltrangliste und ist damit die schlechteste Nationalmannschaft der Welt. Seit ihrem ersten Länderspiel im Jahr 1986 konnte das Team nur zwei Siege feiern, beide gegen Liechtenstein – zuletzt im September 2024. Trotz gelegentlicher Verbesserungen hat San Marino noch nie ein EM- oder WM-Qualifikationsspiel gewonnen.

Anguilla – CONCACAF

Anguilla
Photo: Shutterstock.com

Guam belegt aktuell den 202. Platz der FIFA-Weltrangliste und ist damit das schlechteste Team in der Asiatischen Fußballkonföderation. Noch im Jahr 2015 erreichte Guam mit Rang 146 seine beste Platzierung, doch seitdem ging es deutlich bergab. Das Team befindet sich derzeit in einer Serie von zwölf Niederlagen in Folge, darunter zwei 0:7-Pleiten gegen China. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2019, als Guam Bhutan mit 5:0 besiegte.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die 15 Favoriten für den Gewinn der WM 2026

Guam – AFC

Guam
photo: wikicommons.com

Die Seychellen stehen auf dem 203. Platz der FIFA-Weltrangliste und sind damit das schlechteste Team in der Afrikanischen Fußballkonföderation. Im Jahr 2006 erreichten sie mit Rang 129 noch ihre beste Platzierung, doch seitdem sind die Leistungen drastisch gefallen. In der WM-Qualifikation 2026 kassierte das Team im März 2025 klare Niederlagen – 0:3 gegen Gabun und 0:5 gegen Burundi.

Seychelles – CAF

Seychelles
Photo: Shutterstock.com

Tonga rangiert auf dem 198. Platz der FIFA-Weltrangliste und ist das schwächste Team in der Ozeanischen Fußballkonföderation. International bekannt wurde Tonga durch die historische 0:22-Niederlage gegen Australien im Jahr 2001, eine der höchsten Pleiten in der Fußballgeschichte. Nach vier Jahren ohne FIFA-Ranking kehrte Tonga 2023 zurück und feierte einen 6:2-Sieg gegen Amerikanisch-Samoa bei den Pacific Games.

Tonga – OFC

Tonga
Paolo Bona / Shutterstock.com

Tonga is ranked 198th worldwide and is the lowest-ranked team in the Oceania Football Confederation. The nation is infamous for its 22-0 defeat to Australia in 2001, one of the heaviest losses in football history. After being unranked for four years, Tonga returned to FIFA’s list in 2023 and managed a 6-2 win over American Samoa at the Pacific Games.

Bolivia – CONMEBOL

Bolivia
Celso Pupo / Shutterstock.com

Bolivien steht derzeit auf dem 78. Platz der FIFA-Weltrangliste und ist damit das niedrigstplatzierte Team in Südamerika. Die Mannschaft nahm bisher an drei Weltmeisterschaften teil (1930, 1950 und 1994), konnte dort aber keinen einzigen Sieg erringen. Auch die Qualifikation für die WM 2026 verläuft enttäuschend: In den ersten sechs Spielen gab es fünf Niederlagen.

Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Al-Ittihad: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

Lesen Sie auch: Ranking der 20 Transferfenster der Premier League-Clubs mit den höchsten Ausgaben

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.