Die Top 30 Stürmer aller Zeiten
Die Größe im Fußball zu bewerten, war schon immer eine Herausforderung. Wenn es um Stürmer geht, zählen nicht nur die Tore – wir bewerten ihren Einfluss, ihren Stil und ihre Fähigkeit, Epochen zu prägen. Hier ist unser Countdown der größten Stürmer, die das schöne Spiel jemals gesehen hat.
30. Raúl

Der ikonische Kapitän von Real Madrid, dessen Konstanz und Eleganz ihn zu einem der zuverlässigsten Torschützen in der Geschichte der Champions League machten.
29. Kylian Mbappé

Die französische Sensation, deren unglaubliches Tempo und klinischer Abschluss ihn bereits zu einem der tödlichsten Stürmer des modernen Spiels gemacht haben.
28. Paolo Rossi

Der Held der italienischen Weltmeisterschaft 1982, dessen sechs Tore die Azzurri zum Triumph führten und ihm einen Platz in der Fußballgeschichte sicherten.
Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten britischen Fußballexperten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
27. Hugo Sánchez

Der mexikanische Maestro, bekannt für seine akrobatischen Abschlüsse und spektakulären Tore, dominierte den spanischen Fußball in den 1980er Jahren.
26. Erling Haaland

Die Tormaschine der neuen Generation, deren phänomenale Effizienz und physische Präsenz den modernen Sturm neu definiert haben.
25. Kenny Dalglish

„Liverpools King Kenny“, der eine brillante Spielmacherfähigkeit mit einem tödlichen Abschluss vereinte und den Inbegriff eines kompletten Stürmers darstellte.
24. Robert Lewandowski

Die Tormaschine des modernen Fußballs, deren Positionierung und Effizienz neue Maßstäbe für Stürmer gesetzt haben.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler des AS Monaco – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
23. Ruud van Nistelrooy

Der ultimative Strafraumjäger, dessen Bewegung und Abschluss ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer in der Geschichte der Champions League machten.
22. Sándor Kocsis

Die ungarische Tormaschine, die auf internationaler Ebene durchschnittlich mehr als ein Tor pro Spiel erzielte.
21. Just Fontaine

Hält immer noch den Rekord für die meisten Tore bei einer einzigen Weltmeisterschaft mit bemerkenswerten 13 Treffern im Jahr 1958.
20. Jimmy Greaves

Einer der natürlichsten Vollstrecker Englands, dessen Torinstinkte in der Geschichte des englischen Fußballs unübertroffen bleiben.
Lesen Sie auch: Die 25 profitabelsten Clubs des letzten Jahrzehnts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
19. Hristo Stoichkov

Bulgariens bester Export, dessen kraftvolle Schüsse und unermüdliche Entschlossenheit ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer der 1990er Jahre machten.
18. Gabriel Batistuta

„Batigol“, der argentinische Kraftprotz, dessen donnernde Schüsse und Kopfballstärke Verteidigern weltweit Angst einflößten.
17. Karl-Heinz Rummenigge

Die deutsche Sturmlegende, deren Kombination aus Tempo, Technik und Abschluss ihn zu einem kompletten Stürmer machte.
16. Thierry Henry

Arsenals Rekordtorschütze, der mit seinem Tempo, seiner Eleganz und technischer Brillanz den modernen Stürmer neu definierte.
Lesen Sie auch: Die 10 verrücktesten roten Karten der Fußballgeschichte – Rangliste
15. Roberto Baggio

„Der göttliche Zopf“, dessen technische Brillanz und kreatives Genie ihn zu einem der beliebtesten Fußballkünstler machten.
14. Michel Platini

Der elegante französische Spielmacher, der außergewöhnliche Übersicht mit einer bemerkenswerten Torquote verband.
13. Romário

Der klinische Brasilianer, dessen übernatürliche Fähigkeit im Strafraum ihn zu einem der tödlichsten Stürmer der Fußballgeschichte machte.
12. George Best

Das nordirische Genie, dessen Dribbelkünste und Torinstinkte ihn zum ersten Superstar des Fußballs machten.
Lesen Sie auch: Die 30 besten Torhüter der Fußballgeschichte – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
11. Alfredo Di Stéfano

Real Madrids größte Legende, dessen komplettes Spielstil Generationen von Stürmern beeinflusste.
10. Eusébio

„Die schwarze Perle“, die die 1960er Jahre mit explosivem Tempo und kraftvollen Schüssen dominierte.
9. Ronaldo Nazário

„Il Fenomeno“, der Kraft, Technik und Tempo in einer Weise vereinte, die zuvor für unmöglich gehalten wurde.
8. Marco van Basten

Der technisch überragende niederländische Stürmer, dessen Karriere zwar durch Verletzungen verkürzt wurde, aber einige der spektakulärsten Momente des Fußballs zeigte.
7. Gerd Müller

„Der Bomber“, dessen unglaublicher Torrekord auf Vereins- und Länderebene möglicherweise nie übertroffen wird.
6. Ferenc Puskás

Der legendäre Anführer der „Magischen Magyaren“, dessen linker Fuß einige der denkwürdigsten Tore des Fußballs hervorbrachte.
5. Diego Maradona

Kombinierte technische Brillanz mit unaufhaltsamen Dribbelkünsten, um eine der ikonischsten Figuren des Fußballs zu werden.
4. Johan Cruyff

Der Pionier des Totalen Fußballs, dessen technische Fähigkeiten und taktische Einflüsse das Spiel revolutionierten.
3. Cristiano Ronaldo

Einer der tödlichsten Torschützen der Geschichte, dessen physische Fähigkeiten und Siegeswille neue Maßstäbe für Exzellenz setzten.
2. Lionel Messi

Revolutionierte das Stürmerspiel mit seinem einzigartigen Stil, unglaublichen Statistiken und der Fähigkeit, das Unmögliche alltäglich erscheinen zu lassen.
1. Pelé

Seine technischen Fähigkeiten, sein Torinstinkt und drei Weltmeistertitel machen ihn einzigartig in der Geschichte des Fußballs. Der ursprüngliche GOAT, dessen Leistungen und Einfluss auf das Spiel unübertroffen bleiben.
Was denken Sie? Welche Legenden würden Ihre Top 30 schaffen? Gibt es aktuelle Spieler, die einen Platz verdienen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.