Die Topverdiener der Serie A: Rangliste der bestbezahlten Spieler von 50 bis 1
Die Serie A zieht weiterhin internationale Topstars an – auch dank attraktiver Gehälter. Hier ist die Übersicht der 50 bestverdienenden Spieler der italienischen Liga, sortiert von Platz 50 bis zur Nummer 1 nach dem Wochengehalt.
50. Christian Pulisic – €98.654

Der US-Amerikaner hat sich beim AC Mailand schnell eingelebt, und sein Gehalt spiegelt seine Erfahrungen bei Chelsea wider. Mit €98.654 pro Woche schließt Pulisic die Liste der Topverdiener ab.
49. Denzel Dumfries – €98.654

Dumfries ist ein konstanter Leistungsträger bei Inter Mailand, bekannt für seine Schnelligkeit und Ausdauer auf der rechten Seite. Auch er verdient €98.654 pro Woche.
48. Bryan Cristante – €99.808

Der Mittelfeldspieler der Roma ist ein wichtiger Bestandteil im Team von José Mourinho. Er verdient wöchentlich €99.808 für seine solide Arbeit im Zentrum.
Lesen Sie auch: La Liga’s Geldspiel: Was jeder Klub in 2025, 2026 wirklich zahlt
47. Davide Frattesi – €99.808

Frattesi gilt als eines der größten italienischen Mittelfeldtalente bei Inter. Sein Gehalt liegt bei €99.808 pro Woche.
46. Kouadio Koné – €99.808

Koné ist neu in der Serie A und hat schnell Eindruck gemacht. Er bekommt €99.808 pro Woche.
45. Elseid Hysaj – €99.808

Der erfahrene Verteidiger der Lazio Rom bleibt eine zuverlässige Option. Auch er verdient €99.808 pro Woche.
44. Youssouf Fofana – €106.923

Fofana bringt Stabilität ins defensive Mittelfeld. Nach seinem Wechsel in die Serie A verdient er €106.923 wöchentlich.
Lesen Sie auch: Die 24 wertvollsten Fußballclubs der Welt
43. Artem Dovbyk – €106.923

Der ukrainische Stürmer verstärkt den Angriff mit Kraft und Präzision. Er erhält ein Wochengehalt von €106.923.
42. Mattia Zaccagni – €106.923

Zaccagni ist bei Lazio für sein Tempo und seine Kreativität bekannt. Auch er verdient €106.923 pro Woche.
41. Alessio Romagnoli – €106.923

Der ehemalige Milan-Kapitän ist eine feste Größe in Lazios Abwehr. Sein Gehalt beträgt €106.923 pro Woche.
40. David Neres – €106.923

Der brasilianische Offensivspieler bringt Technik und Spielwitz in die Liga. Auch er kassiert €106.923 wöchentlich.
Lesen Sie auch: Die 25 teuersten Abgänge in der Bundesliga-Geschichte – gereiht von niedrigster zu höchster Ablösesumme
39. Giovanni Di Lorenzo – €106.923

Der Napoli-Kapitän überzeugt mit konstanten Leistungen. Er verdient €106.923 pro Woche.
38. Domenico Berardi – €106.923

Berardi bleibt einer der herausragenden Spieler von Sassuolo. Auch er wird mit €106.923 pro Woche entlohnt.
37. David de Gea – €106.923

Der erfahrene spanische Torwart bringt Premier-League-Erfahrung mit. Sein Gehalt: €106.923 wöchentlich.
36. Eljif Elmas – €106.923

Der Nordmazedonier überzeugt durch Vielseitigkeit im Mittelfeld. Er verdient €106.923 pro Woche.
Lesen Sie auch: Die 20 am längsten amtierenden Premier-League-Manager aller Zeiten
35. Scott McTominay – €106.923

Der Neuzugang aus der Premier League hat sich mit einem starken Gehalt etabliert. McTominay verdient €106.923 pro Woche.
34. Federico Gatti – €110.385

Das italienische Defensivtalent gehört zu den aufstrebenden Spielern. Gatti verdient €110.385 wöchentlich.
33. Moise Kean – €110.962

Der Stürmer von Juventus bringt internationale Erfahrung mit. Er erhält ein Wochengehalt von €110.962.
32. Teun Koopmeiners – €110.962

Der Niederländer ist ein Schlüsselspieler bei Atalanta. Auch er verdient €110.962 pro Woche.
Lesen Sie auch: Die meisten Champions-League-Tore eines Spielers in einer Saison – Rangliste
31. Gianluca Scamacca – €114.038

Zurück in der Serie A, erhält der Angreifer ein Gehalt von €114.038 pro Woche. Er bringt Tiefe und Präsenz in den Sturm.
30. Manuel Locatelli – €117.500

Der Mittelfeldspieler der Juventus ist ein verlässlicher Taktgeber. Sein Wochengehalt liegt bei €117.500.
29. Rafael Leão – €123.269

Der Offensivstar des AC Mailand beeindruckt mit Schnelligkeit und Kreativität. Leão verdient €123.269 wöchentlich.
28. Manuel Akanji – €124.615

Der Schweizer Verteidiger bringt internationale Erfahrung mit. Er wird mit €124.615 pro Woche entlohnt.
27. Lorenzo Pellegrini – €124.615

Als Kapitän der Roma führt Pellegrini sein Team mit Leistung und Leidenschaft. Sein Gehalt beträgt €124.615 wöchentlich.
26. Leon Bailey – €124.615

Der Jamaikaner überzeugt durch seine Schnelligkeit und Technik. Bailey verdient €124.615 pro Woche.
25. Gianluca Mancini – €124.615

Der Verteidiger der Roma ist ein verlässlicher Bestandteil der Defensive. Auch er erhält €124.615 wöchentlich.
24. Matteo Politano – €124.615

Der vielseitige Flügelspieler von Napoli bekommt €124.615 pro Woche. Seine Anpassungsfähigkeit ist ein großer Pluspunkt.
23. Mario Hermoso – €124.615

Mit Erfahrung aus LaLiga bringt Hermoso defensive Stabilität in die Serie A. Sein Gehalt: €124.615 wöchentlich.
22. Luka Modrić – €124.615

Trotz seines Alters bleibt der Ballon-d’Or-Sieger ein zentraler Akteur. Modrić verdient €124.615 pro Woche.
21. Maxence Caqueret – €128.269

Der junge Franzose hat sich schnell in der Serie A etabliert. Caqueret verdient €128.269 wöchentlich.
20. Stefan de Vrij – €135.385

Der niederländische Innenverteidiger bleibt eine wichtige Stütze bei Inter. Er verdient €135.385 pro Woche.
19. Francisco Conceição – €135.385

Das portugiesische Talent zeigt großes Potenzial. Auch er erhält €135.385 wöchentlich.
18. Federico Dimarco – €142.500

Der linke Flügelspieler glänzt bei Inter mit Offensivdrang. Dimarco verdient €142.500 pro Woche.
17. Loïs Openda – €142.500

Der belgische Torjäger überzeugt durch seine Trefferquote. Er bekommt €142.500 pro Woche.
16. Romelu Lukaku – €147.885

Lukaku bleibt ein dominanter Stürmer in der Liga. Er verdient €147.885 wöchentlich.
15. Marcus Thuram – €147.885

Thuram, ebenfalls ein französischer Stürmer, verdient ebenfalls €147.885 pro Woche. Er hat sich schnell an die Liga gewöhnt.
14. Piotr Zieliński – €160.192

Der polnische Spielmacher überzeugt durch Übersicht und Technik. Zieliński verdient €160.192 wöchentlich.
13. Álvaro Morata – €160.192

Der erfahrene spanische Stürmer gehört zu den Topverdienern. Morata erhält €160.192 pro Woche.
12. Rasmus Højlund – €178.077

Das dänische Supertalent hat sich rasant entwickelt – auch sein Gehalt: €178.077 pro Woche.
11. Bremer – €178.077

Der brasilianische Innenverteidiger überzeugt durch Zweikampfstärke. Er verdient ebenfalls €178.077 pro Woche.
10. Christopher Nkunku – €178.077

Nkunku ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Auch er verdient €178.077 wöchentlich.
9. Adrien Rabiot – €178.077

Der französische Mittelfeldspieler bleibt eine wichtige Säule bei Juventus. Rabiot verdient €178.077 pro Woche.
8. Alessandro Bastoni – €195.962

Der junge Innenverteidiger von Inter zählt zu den Besten Italiens. Er bekommt €195.962 pro Woche
7. Hakan Çalhanoğlu – €213.654

Der türkische Mittelfeldstratege ist bekannt für seine Standards. Er verdient €213.654 wöchentlich bei Inter.
6. Jonathan David – €213.654

Der kanadische Stürmer gehört zu den Topneuzugängen. David erhält €213.654 pro Woche.
5. Kevin De Bruyne – €213.654

Einer der besten Mittelfeldspieler der Welt bringt seine Klasse nach Italien. De Bruyne verdient €213.654 pro Woche.
4. Nicolò Barella – €231.538

Barella ist das Herzstück im italienischen Mittelfeld. Sein Gehalt beträgt €231.538 wöchentlich.
3. Paulo Dybala – €249.231

Der Argentinier begeistert mit Technik und Kreativität. Dybala verdient €249.231 pro Woche.
2. Lautaro Martínez – €320.577

Der Kapitän und Toptorjäger von Inter gehört zu den Bestverdienern. Lautaro bekommt €320.577 pro Woche.
1. Dušan Vlahović – €427.308

An der Spitze steht der serbische Stürmer von Juventus. Vlahović führt mit einem wöchentlichen Gehalt von €427.308 das Ranking an.