Die Topverdiener in LaLiga: Top 25 – Rangliste
Die Gehälter in LaLiga gehören weiterhin zu den wettbewerbsfähigsten in Europa, mit Stars, die jedes Jahr Millionen verdienen. Hier ist ein Überblick über die 25 bestbezahlten Spieler der Liga – von den niedrigsten unter den Spitzenverdienern bis ganz nach oben.
Pedri – 240.385 € pro Woche

Der Mittelfeldspieler des FC Barcelona verdient 240.385 € pro Woche, was einem Jahresgehalt von 12,5 Millionen Euro entspricht. Trotz seines jungen Alters spiegelt sein Gehalt sein enormes Potenzial wider.
Julián Álvarez – 240.385 € pro Woche

Neuzugang in LaLiga und schon ein Star: Julián Álvarez verdient ebenfalls 12,5 Millionen Euro pro Jahr. Damit liegt er auf Augenhöhe mit Pedri und weiteren Spitzenspielern.
Aurélien Tchouaméni – 240.385 € pro Woche

Der französische Mittelfeldspieler von Real Madrid kassiert 240.385 € pro Woche – also ebenfalls 12,5 Millionen Euro jährlich. Seine starken Leistungen machen ihn zu einem der wertvollsten jungen Spieler der Liga.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Trainer der Premier-League-Geschichte – gerankt
Eduardo Camavinga – 240.385 € pro Woche

Ein weiterer Franzose im Mittelfeld von Real Madrid: Camavinga verdient genauso viel wie Tchouaméni. Mit seinem dynamischen Spielstil hat er sich schnell etabliert.
Dani Olmo – 240.385 € pro Woche

Dani Olmo verdient ein solides Jahresgehalt von 12,5 Millionen Euro, wie viele seiner Kollegen in LaLiga. Der spanische Nationalspieler bleibt ein wichtiger Kreativposten.
Ronald Araújo – 240.385 € pro Woche

Der uruguayische Innenverteidiger des FC Barcelona verdient ebenfalls 12,5 Millionen Euro pro Jahr. Mit seiner Physis und Führungsqualität ist er ein fester Bestandteil der Defensive.
Marcus Rashford – 269.231 € pro Woche

Der einzige englische Stürmer auf der Liste erhält 14 Millionen Euro jährlich. Auch wenn man ihn vor allem aus der Premier League kennt, zählt er in LaLiga zu den Topverdienern.
Lesen Sie auch: Sehen Sie, wie viele Tore Cristiano Ronaldo in jeder Minute seiner Karriere geschossen hat
Antonio Rüdiger – 280.769 € pro Woche

Der deutsche Abwehrspieler von Real Madrid verdient 14,58 Millionen Euro pro Jahr. Mit seinem kompromisslosen Spiel ist er ein Eckpfeiler der Abwehr.
Éder Militão – 280.769 € pro Woche

Genau wie Rüdiger verdient Militão 14,58 Millionen Euro jährlich. Auch wenn Verletzungen ihn zuletzt ausbremsten, bleibt sein Marktwert hoch.
Thibaut Courtois – 288.462 € pro Woche

Der Stammtorhüter von Real Madrid verdient 15 Millionen Euro pro Jahr – mehr als seine Verteidiger. Trotz Verletzungspausen zählt er zu den besten Torhütern der Welt.
Jules Koundé – 320.577 € pro Woche

Der französische Verteidiger bekommt ein Jahresgehalt von 16,67 Millionen Euro. Seine Vielseitigkeit macht ihn für den FC Barcelona unverzichtbar.
Lesen Sie auch: Liste der 8 bestbezahlten Spieler aller Premier League-Vereine – vollständige Aufschlüsselung der Gehälter
Nico Williams – 320.577 € pro Woche

Das spanische Supertalent verdient ebenso 16,67 Millionen Euro jährlich. Mit seinem Tempo und Dribbling ist er bereits auf dem Radar vieler Topklubs.
Marc-André ter Stegen – 320.577 € pro Woche

Der langjährige Torwart des FC Barcelona verdient ebenfalls 16,67 Millionen Euro pro Jahr. Seine Konstanz sorgt für Stabilität zwischen den Pfosten.
Federico Valverde – 320.577 € pro Woche

Der Uruguayer im Mittelfeld von Real Madrid verdient ebenso 16,67 Millionen Euro im Jahr. Seine Vielseitigkeit und Ausdauer sind für die Mannschaft von unschätzbarem Wert.
Lamine Yamal – 320.577 € pro Woche

Noch ein Teenager und schon bei den Topverdienern: Yamal erhält 320.577 € pro Woche. Das Jahresgehalt von 16,67 Millionen Euro zeigt, wie sehr der FC Barcelona an ihn glaubt.
Lesen Sie auch: Wie viel verdient jeder Arsenal-Spieler im Jahr 2025? Alle Gehälter im Überblick
Trent Alexander-Arnold – 320.577 € pro Woche

Ein überraschender Name aus Liverpool: Alexander-Arnold verdient 16,67 Millionen Euro pro Saison. Er bleibt ein Spezialist für präzise Flanken und Standardsituationen.
Raphinha – 320.577 € pro Woche

Der brasilianische Flügelspieler des FC Barcelona verdient ebenfalls 16,67 Millionen Euro im Jahr. Seine Kreativität und Einsatzbereitschaft sind unverzichtbar.
Rodrygo – 320.577 € pro Woche

Rodrygo verdient wie viele seiner Offensivkollegen 16,67 Millionen Euro pro Jahr. Besonders in der Champions League hat er seine Klasse oft bewiesen.
Frenkie de Jong – 365.385 € pro Woche

Der niederländische Spielmacher des FC Barcelona kommt auf ein Jahresgehalt von 19 Millionen Euro. Trotz Wechselgerüchten bleibt er ein zentraler Bestandteil des Teams.
Lesen Sie auch: Die größten MMA-Kämpfer aller Zeiten – laut Fan-Voting
Vinícius Júnior – 400.577 € pro Woche

Vinícius verdient 20,83 Millionen Euro jährlich. Mit seiner Schnelligkeit und Technik zählt er zu den gefährlichsten Spielern der Liga.
Jude Bellingham – 400.577 € pro Woche

Das englische Ausnahmetalent verdient ebenfalls 400.577 € wöchentlich. Sein sofortiger Einfluss bei Real Madrid rechtfertigt jeden Cent.
Robert Lewandowski – 400.577 € pro Woche

Der polnische Topstürmer kassiert 20,83 Millionen Euro pro Jahr. Auch jenseits der 30 bleibt er einer der effizientesten Torjäger Europas.
Jan Oblak – 432.692 € pro Woche

Der Torwart von Atlético Madrid ist der bestbezahlte Keeper der Liga mit 22,5 Millionen Euro jährlich. Seine konstant starken Leistungen sprechen für sich.
David Alaba – 432.692 € pro Woche

Der österreichische Allrounder verdient ebenfalls 22,5 Millionen Euro jährlich. Ob in der Innenverteidigung oder im Mittelfeld – Alaba ist eine echte Stütze für Real Madrid.
Kylian Mbappé – 600.962 € pro Woche

An der Spitze der Liste steht Kylian Mbappé mit einem Jahresgehalt von 31,25 Millionen Euro. Der französische Superstar ist der bestbezahlte Spieler in LaLiga – zu Recht.