FußballSport

Die wertvollsten Stürmer der Welt im Jahr 2025

Noch nie war die Offensive im Fußball so begehrt wie heute. Im Jahr 2025 erreichen die Marktwerte der besten Angreifer astronomische Höhen. Von jungen Supertalenten bis zu etablierten Weltstars – hier sind die 15 wertvollsten Stürmer der Welt, geordnet vom 15. bis zum 1. Platz.

15. Rodrygo – 80 Millionen Euro

Rodrygo
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Der brasilianische Flügelspieler hat sich beim Real Madrid als Schlüsselspieler etabliert. Mit 24 Jahren überzeugt Rodrygo durch Technik, Ruhe am Ball und konstante Leistungen auf höchstem Niveau.

14. Lautaro Martínez – 85 Millionen Euro

Lautaro Martínez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der argentinische Torjäger glänzt weiterhin in der Serie A beim Inter Mailand. Mit 28 Jahren besticht Martínez durch unermüdlichen Einsatz, präzise Abschlüsse und Führungsqualitäten in Verein und Nationalteam.

13. Hugo Ekitiké – 85 Millionen Euro

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 23 Jahren zählt Ekitiké zu den spannendsten Talenten des FC Liverpool. Der französisch-kamerunische Stürmer steigert seinen Marktwert durch Schnelligkeit, Beweglichkeit und wachsende Torgefahr in der Premier League.

Lesen Sie auch: Liverpools taktische Identitätskrise: Eine Mannschaft zwischen zwei Epochen

12. Raphinha – 90 Millionen Euro

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der 28-jährige Brasilianer bringt beim FC Barcelona Erfahrung und Kreativität ins Spiel. Seine Spielintelligenz und Technik machen ihn weiterhin zu einem der wertvollsten Flügelspieler Europas.

11. Khvicha Kvaratskhelia – 90 Millionen Euro

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

Der georgische Dribbelkünstler begeistert die Fans von Paris Saint-Germain mit Tempo und Technik. Mit 24 Jahren kombiniert Kvaratskhelia rohes Talent mit taktischem Verständnis – ein Star im Aufstieg.

10. Désiré Doué – 90 Millionen Euro

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Das französisch-ivorische Ausnahmetalent gilt als eine der größten Hoffnungen Europas. Mit nur 20 Jahren brilliert Doué bei PSG mit explosivem Tempo und überragender Ballkontrolle – sein Marktwert spricht für sich.

9. Ousmane Dembélé – 100 Millionen Euro

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nach Jahren voller Verletzungen hat Dembélé beim Paris Saint-Germain Konstanz gefunden. Der 28-jährige Franzose bleibt mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit und Kreativität eine permanente Gefahr.

Lesen Sie auch: Ronaldo schreibt Geschichte als erster Fußballer, der Multimillionär wird

8. Julián Álvarez – 100 Millionen Euro

Julian Alvarez
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der 25-jährige Argentinier stellt sich bei Atlético Madrid einer neuen Herausforderung nach Erfolgen bei Manchester City. Álvarez überzeugt durch Spielintelligenz, Einsatzbereitschaft und Torgefahr in entscheidenden Momenten.

7. Michael Olise – 130 Millionen Euro

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olises Aufstieg war rasant – nun trägt er das Trikot des FC Bayern München. Der 23-jährige Franzose mit britischen Wurzeln begeistert mit Kreativität, Passgenauigkeit und der Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu drehen.

6. Alexander Isak – 140 Millionen Euro

Alexander Isak
Photo: Liverpoolfc.com

Der Schwede ist beim FC Liverpool zu einer echten Offensivmacht gereift. Mit 26 Jahren vereint Isak Größe, Technik und Abschlussstärke – und gehört damit zu den wertvollsten Stürmern der Premier League.

5. Bukayo Saka – 140 Millionen Euro

Bukayo Saka
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der englische Nationalspieler ist das Aushängeschild des jungen Arsenal-Teams. Mit 24 Jahren überzeugt Saka durch Reife, Spielintelligenz und Konstanz – und gehört zu den gefragtesten Flügelspielern der Welt.

Lesen Sie auch: Claude Makélélé tritt der Miss Universe 2025 Jury bei

4. Vinicius Junior – 150 Millionen Euro

Vinicius Junior
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der 25-jährige Brasilianer bleibt das Herzstück des Real-Madrid-Angriffs. Mit explosivem Tempo, Kreativität und Furchtlosigkeit sorgt Vinicius regelmäßig für magische Momente in LaLiga und der Champions League.

3. Kylian Mbappé – 180 Millionen Euro

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Als neuer Superstar von Real Madrid bleibt Mbappé eines der größten Aushängeschilder des Fußballs. Mit 26 Jahren verbindet der Franzose Geschwindigkeit, Präzision und Weltklasse-Torinstinkt.

2. Erling Haaland – 180 Millionen Euro

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der norwegische Torjäger von Manchester City ist eine echte Tormaschine. Mit 25 Jahren beeindruckt Haaland durch Kraft, Dynamik und eiskalte Abschlüsse – kein Wunder, dass sein Marktwert mit Mbappé gleichauf liegt.

1. Lamine Yamal – 200 Millionen Euro

Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 18 Jahren ist Lamine Yamal das teuerste Fußballtalent der Welt. Das Wunderkind des FC Barcelona begeistert mit außergewöhnlicher Technik, Spielverständnis und Reife weit über sein Alter hinaus.

Lesen Sie auch: Rangliste der bestbezahlten Premier-League-Veteranen

Lesen Sie auch: Premier-League-Prognose: Wer steigt ab – und wer holt den Titel?