FußballSport

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Gehälter der bestbezahlten Fußball-Experten Großbritanniens

Fußball-Experte zu sein bedeutet im Vereinigten Königreich längst mehr als nur Spiele zu analysieren – es ist ein lukratives Geschäft. Mit wachsender Medienpräsenz auf Plattformen wie BBC, Sky Sports und Amazon Prime erzielen die bekanntesten Gesichter im Fußball-TV beeindruckende Einkünfte. Hier sind die zehn bestbezahlten britischen Fußball-Experten im Jahr 2025, von Platz 10 bis 1.

10. Ian Wright – £150.000 pro Jahr

Ian Wright
Photo: gtphotography.org / Shutterstock.com

Ian Wright ist einer der beliebtesten TV-Experten Großbritanniens – authentisch, emotional und engagiert. Der ehemalige Arsenal-Stürmer verdient geschätzte £150.000 pro Jahr und ist regelmäßig bei der BBC und ITV zu sehen, gelegentlich auch bei CBS. Trotz Gehaltseinbußen seit 2020 bleibt er eine feste Größe im britischen Sportfernsehen, insbesondere wegen seines Engagements für den Frauenfußball.

9. Chris Sutton – £200.000 pro Jahr

Chris Sutton
By Jonesy702 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77373646

Chris Sutton ist bekannt für seine kompromisslosen Analysen und ehrlichen Meinungen. Der ehemalige Stürmer verdient rund £200.000 im Jahr und ist regelmäßig bei BBC Radio 5 Live (606), Sky Sports und TNT Sports im Einsatz – vor allem bei Spielen der Scottish Premiership und der Champions League.

8. Micah Richards – £205.000 pro Jahr

Micah Richards
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Micah Richards bringt mit seinem mitreißenden Lachen und seiner sympathischen Art frischen Wind ins TV-Studio. Trotz seiner Präsenz auf BBC, Sky Sports und CBS Sports verdient er vergleichsweise bescheidene £205.000 im Jahr. Bei der Champions-League-Berichterstattung steht er regelmäßig mit Jamie Carragher und Thierry Henry vor der Kamera.

Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo wird erster Fußball-Milliardär der Geschichte

7. Alex Scott – £205.000 pro Jahr

Alex Scott
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Alex Scott hat sich nach ihrer aktiven Karriere als eine der führenden Stimmen im Fußballfernsehen etabliert. Sie verdient £205.000 pro Jahr und moderiert unter anderem Football Focus. Darüber hinaus ist sie bei Match of the Day 2, der FA Cup-Berichterstattung und Spielen der Women's Super League im Einsatz. Für ihren mutigen Auftritt mit Regenbogen-Armbinde bei der WM 2022 wurde sie weithin gelobt.

6. Gabby Logan – £210.000 pro Jahr

Gabby Logan
Influential Photography / Shutterstock.com

Gabby Logan gehört zu den vielseitigsten Sportmoderatorinnen Großbritanniens. Sie verdiente im Jahr 2024 rund £210.000 für ihre Auftritte bei Match of the Day, den Olympischen Spielen und der Champions-League-Berichterstattung auf Amazon Prime. Als feste Größe im TV ist sie sowohl im Fußball als auch in der Leichtathletik zuhause.

5. Mark Chapman – £325.000 pro Jahr

Mark Chapman
By PeeJay2K3 - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26641569

Mark Chapman ist das vertraute Gesicht von Match of the Day 2 und zugleich das Aushängeschild der Rugby-Berichterstattung bei der BBC. Mit einem Jahresgehalt von £325.000 zählt er zu den Spitzenverdienern unter den Moderatoren. Er arbeitet zudem für Sky Sports bei Ligapokal-Übertragungen und hat die Co-Moderation von Match of the Day übernommen.

4. Wayne Rooney – £400.000 pro Jahr

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Nach seinen wenig erfolgreichen Trainerstationen hat sich Wayne Rooney dem Fußballfernsehen zugewandt – und das mit Erfolg. Für seine neue Rolle bei der BBC als Experte bei Match of the Day kassiert er £400.000 pro Jahr. Zudem wird er fester Bestandteil der Berichterstattung zur Weltmeisterschaft 2026 sein.

Lesen Sie auch: Die 10 Spieler mit den meisten Toren und Vorlagen in den fünf besten Ligen Europas (2025/26)

3. Alan Shearer – £440.000 pro Jahr

Alan Shearer with his wife
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Premier-League-Rekordtorschütze Alan Shearer ist seit über zwei Jahrzehnten bei Match of the Day im Einsatz. Trotz Gehaltskürzungen verdient er noch immer beachtliche £440.000 jährlich. Neben seiner Arbeit bei der BBC tritt er auch als Co-Kommentator bei Amazon Prime auf – Gerüchte über eine Nachfolge von Lineker als Moderator hat er jedoch zurückgewiesen.

2. Jamie Carragher – £1.000.000 pro Jahr

Jamie Carragher
ahmad.faizal / Shutterstock.com

Jamie Carragher ist einer der angesehensten Analysten im britischen Sportfernsehen und verdient rund £1 Million pro Jahr. Er analysiert Spiele für Sky Sports und CBS Sports und ist für seine pointierten Kommentare und die lockere Chemie mit Kollegen wie Micah Richards und Thierry Henry bekannt. Zusätzlich schreibt er Kolumnen für The Telegraph.

1. Gary Neville – £1.100.000 pro Jahr

Gary Neville
photoyh / Shutterstock.com

An der Spitze steht Gary Neville, der mit £1,1 Millionen jährlich der bestbezahlte Fußball-Experte Großbritanniens ist. Neben seiner Arbeit für Sky Sports, ITV, beIN Sports und NBC betreibt er seinen eigenen YouTube-Kanal The Overlap. Obwohl er als Unternehmer in vielen Bereichen tätig ist, bleibt seine Rolle im Fußballfernsehen zentral – und äußerst profitabel.

Lesen Sie auch: Die Gehälter des FC Liverpool für 2025 wurden bekannt gegeben: Rangliste aller Spieler vom niedrigsten bis zum höchsten Verdienst

Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo wird erster Fußball-Milliardär: die 10 reichsten aktiven Spieler im Ranking