Fußball

England-Kader-Snub: Die wertvollsten Stars, die nicht berücksichtigt wurden

Trainer Thomas Tuchel hat seinen neuesten Kader bekanntgegeben – doch mehrere hochkarätige Talente wurden überraschend nicht berücksichtigt. Laut den Marktwerten von Transfermarkt sind dies die wertvollsten englischen Spieler, die fit und einsatzbereit sind, aber dennoch nicht für die Three Lions auflaufen dürfen.

10. Conor Gallagher – 40 Mio. €

Conor Gallagher
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Chelseas unermüdlicher Mittelfeldspieler ist auf Vereinsebene weiterhin eine verlässliche Größe, wird aber erneut für die Nationalmannschaft übergangen. Seine Energie und Vielseitigkeit machen ihn zu einer nützlichen Option, doch Tuchel setzt auf andere Spielertypen.

9. Rico Lewis – 40 Mio. €

rico lewis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Das junge Talent von Manchester City überzeugt mit einer Reife, die weit über sein Alter hinausgeht, und kann sowohl als Außenverteidiger als auch im Mittelfeld agieren. Trotz eines Marktwertes von 40 Millionen Euro und einer konstanten Entwicklung muss er weiter auf seinen Durchbruch bei der A-Nationalmannschaft warten.

8. Ben White – 45 Mio. €

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Der Abwehrchef des FC Arsenal ist 45 Millionen Euro wert und ein entscheidender Bestandteil der Vereinsdefensive. Sein dauerhaftes Fehlen im Nationalteam bleibt ein stark diskutiertes Thema unter Fans und Experten.

Lesen Sie auch: Top 20 Schiedsrichter mit den Meisten Direkten Roten Karten in der Champions League - Von Wenigsten bis Meisten

7. Curtis Jones – 45 Mio. €

Curtis jones
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Liverpool-Mittelfeldspieler hat in wichtigen Spielen für seinen Klub seine technische Qualität und Ruhe am Ball unter Beweis gestellt. Dennoch findet er mit einem Marktwert von 45 Millionen Euro bislang keinen Platz in Tuchels Plänen.

6. Adam Wharton – 45 Mio. €

Adam Wharton
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Der aufstrebende Mittelfeldspieler von Crystal Palace gilt als eines der spannendsten jungen Talente der Premier League. Mit einem Marktwert von 45 Millionen Euro zeigt seine Nichtnominierung die enorme Konkurrenz im englischen Mittelfeld.

5. Jamie Gittens – 50 Mio. €

Jamie Bynoe-Gittens
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Chelseas neuer Flügelspieler bringt Tempo und Durchschlagskraft, wartet aber noch auf sein Debüt in der Nationalmannschaft. Sein Marktwert von 50 Millionen Euro verdeutlicht sein Potenzial, auch wenn die internationale Anerkennung noch aussteht.

4. Kobbie Mainoo – 50 Mio. €

Kobbie Mainoo
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Einst als fester Bestandteil von Manchester Uniteds Zukunft gehandelt, hat Mainoo unter Rúben Amorim an Bedeutung verloren. Mit einem Wert von 50 Millionen Euro wirft seine Auslassung Fragen zu seiner Rolle im Verein auf.

Lesen Sie auch: Die besten Torschützen der Bundesliga: Die Top 20 im Ranking

3. Ethan Nwaneri – 55 Mio. €

Ethan Nwaneri
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Das Arsenal-Wunderkind sorgt europaweit für Aufsehen mit seinem außergewöhnlichen Talent. Trotz eines Marktwertes von 55 Millionen Euro wartet Nwaneri noch immer auf seine erste Berufung in die englische A-Nationalmannschaft.

2. Phil Foden – 100 Mio. €

Phil Foden
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Mit 25 Jahren gehört Phil Foden zu den technisch stärksten englischen Spielern seiner Generation. Doch obwohl er 100 Millionen Euro wert ist, bleibt seine wiederholte Nichtnominierung eine der größten Überraschungen in Tuchels Auswahl.

1. Jude Bellingham – 180 Mio. €

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Der Star von Real Madrid ist weiterhin der wertvollste englische Spieler, der nicht berücksichtigt wurde. Gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrt, spiegelt sein Marktwert von 180 Millionen Euro seinen Weltklasse-Status wider – auch wenn Tuchel sein Comeback vorsichtig dosiert.

Lesen Sie auch: Die 18 bestbezahlten Arsenal-Spieler – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Lesen Sie auch: Die 30 besten zentralen Mittelfeldspieler der Geschichte – Rangliste

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.