Florian Wirtz ist einer der begehrtesten Spieler im deutschen Fußball, und mit zunehmenden Spekulationen über einen Wechsel zu Bayern München hat er nun selbst seine Zukunft kommentiert.
Wirtz erzählt Sports Illustrated, dass er nicht unbedingt langfristig bei Leverkusen bleiben wird.
Obwohl er sich immer noch wohl in der Mannschaft fühlt, gibt er offen zu, dass er neugierig auf das ist, was außerhalb seiner gewohnten Umgebung auf ihn wartet:
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Fußballspieler in Europas Top-Ligen (2025) - Rangliste von 20 bis 1
„Ich freue mich definitiv darauf, meine Komfortzone zu verlassen und irgendwann etwas Neues zu erleben“, sagt er.
Besonders der FC Bayern wird als die naheliegendste Destination genannt.
Der Verein ist schon länger interessiert, und es heißt, dass Wirtz sich nur einen Wechsel nach München vorstellen kann, wenn er Leverkusen verlässt.
Sportliche Perspektive
Aber Geld ist nicht der entscheidende Faktor für seine Wahl.
Lesen Sie auch: Deutschlands Neuer Kanzler Friedrich Merz Hält Mit Diesem Fußballteam
Der offensive Mittelfeldspieler betont, dass seine Karriereentscheidungen immer von der sportlichen Perspektive getrieben waren:
„Die sportliche Perspektive ist viel wichtiger als das Geld“, erklärt er. Schon als 16-Jähriger wählte er Leverkusen gegenüber anderen Optionen, um sich weiterzuentwickeln – nicht wegen des Gehalts.
Wirtz ist in Pulheim bei Köln aufgewachsen und hat nie weit weg ziehen müssen, um auf Topniveau zu spielen.
Das hat ihm eine gewisse Stabilität gegeben, aber er drückt großen Respekt vor seinen Mitspielern aus, die aus völlig anderen Teilen der Welt gekommen sind, um ihren Fußballtraum zu verfolgen.
Lesen Sie auch: Die 15 derzeit größten Nachwuchstalente im europäischen Fußball – Rangliste
Es gibt noch keine offiziellen Informationen über einen Wechsel, aber mit seinen Aussagen und dem Interesse von Bayern im Hinterkopf deutet vieles darauf hin, dass Florian Wirtz bald den größten Karriereschritt seines Lebens machen wird.
Quelle: T-Online