Gehälter bei Manchester City 2025/26: vom niedrigsten bis zum höchsten Verdienst
Manchester City zählt zu den reichsten und dominantesten Fußballklubs der Welt. Mit dem sportlichen Erfolg kommt auch eine enorme Finanzkraft – und das spiegelt sich deutlich in der Gehaltsstruktur wider. Vom Champions-League-Sieger bis zum aufstrebenden Talent: Diese Liste erzählt die Geschichte eines Teams, das auf allen Ebenen konkurrenzfähig ist.
In dieser Galerie stellen wir die 15 bestbezahlten Spieler von Manchester City in der Saison 2025/26 vor – geordnet vom niedrigsten zum höchsten Bruttogehalt pro Woche, angegeben in Euro. Zusätzlich listen wir Vertragslaufzeiten, Boni und Laufzeitdaten auf.
Hinweis: Die Bilder der Spieler dienen nur zur Veranschaulichung und entsprechen möglicherweise nicht dem aktuellen Erscheinungsbild.
15. Matheus Nunes

Matheus Nunes verdient 150.781 € pro Woche, was sich auf knapp 7,84 Millionen Euro pro Jahr summiert. Der portugiesische Mittelfeldspieler kam 2023 von den Wolves zu City und ist mittlerweile ein wertvoller Rotationsspieler. Mit 27 Jahren bringt er Tempo und vertikales Spiel ins Mittelfeld. Auch wenn er selten in der Startelf steht, überzeugt er mit Einsatzbereitschaft und starker Ballführung. Sein Vertrag läuft bis 2028.
Lesen Sie auch: Gehälter bei Newcastle United: Vom Geringverdiener zum Topverdiener (Saison 2025/26)
14. Kalvin Phillips

Kalvin Phillips kassiert wöchentlich 173.978 € (rund 9,05 Mio. € im Jahr), obwohl er seit seinem Wechsel von Leeds 2022 kaum Einsatzzeit erhalten hat. Verletzungen und taktische Unterschiede erschwerten seinen Durchbruch. Trotzdem bleibt er ein solider defensiver Mittelfeldspieler. Sein Vertrag läuft noch bis 2027 – seine Zukunft bei City ist aber offen.
13. Mateo Kovacic

Auch Mateo Kovacic verdient 173.978 € pro Woche. Der kroatische Nationalspieler kam 2023 vom FC Chelsea und bringt Ruhe, Passsicherheit und Erfahrung mit. Seine Fähigkeit, das Spieltempo zu steuern, passt gut zu Guardiolas Philosophie. Mit 31 Jahren und einem Vertrag bis 2027 bleibt er eine zuverlässige Option im Mittelfeld.
12. Nathan Aké

Nathan Aké verdient 185.576 € pro Woche (rund 9,65 Mio. € jährlich). Der niederländische Verteidiger hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Abwehr entwickelt und ist vielseitig einsetzbar. Ob als Innen- oder Außenverteidiger – Aké erfüllt seine Rolle konstant. Mit 30 Jahren hat er einen Vertrag bis 2027.
11. Rayan Cherki

Der französische Offensivspieler Rayan Cherki gehört zu den spannendsten Talenten Europas. Er verdient 208.773 € pro Woche und kam 2025 zu City. Mit 22 Jahren wird er als langfristiges Projekt betrachtet. Auch wenn er derzeit kein Stammspieler ist, überzeugt er mit Technik, Kreativität und Spielwitz. Sein Vertrag läuft bis 2030.
Lesen Sie auch: Das ultimative F1-Strecken-Ranking – Die legendärsten Kurse der Geschichte
10. Josko Gvardiol

Josko Gvardiol bringt Stabilität in Citys Abwehr. Er verdient 231.970 € wöchentlich – mehr als 12 Mio. € im Jahr. Der 23-jährige Kroate zeigt bereits große Reife. Als Linksfuß ist er auch taktisch wertvoll. Sein Vertrag läuft noch bis 2028.
9. Rodri

Rodri ist das Rückgrat von Citys Mittelfeld und einer von Guardiolas wichtigsten Spielern. Er verdient 255.167 € pro Woche (über 13,2 Mio. € im Jahr). Mit exzellenter Positionierung, Übersicht und Passspiel kontrolliert er das Spiel. Der 29-jährige Spanier unterschrieb 2022 einen Vertrag bis 2027.
8. Phil Foden

Phil Foden, Citys Eigengewächs, verdient 260.966 € pro Woche. Der 25-jährige Angreifer ist mittlerweile ein Schlüsselspieler. Er erzielt Tore, bereitet vor und presst aggressiv. Sein Vertrag läuft bis 2027 – eine Verlängerung scheint wahrscheinlich.
7. Tijjani Reijnders

Der niederländische Mittelfeldspieler Reijnders verdient 266.766 € pro Woche. Er kam 2025 zu City und hat sich schnell in die Rotation integriert. Seine Ruhe am Ball und sein Spielverständnis beeindrucken. Mit 27 Jahren ist er im besten Fußballalter. Sein Vertrag läuft bis 2030.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Stadien der Champions League in dieser Saison – Rangliste
6. Rúben Dias

Rúben Dias ist der Abwehrchef bei City. Mit 289.963 € wöchentlich gehört er zu den Topverdienern. Der portugiesische Innenverteidiger überzeugt mit Zweikampfstärke, Führungsqualitäten und Konstanz. Sein Vertrag läuft bis 2029.
5. Gianluigi Donnarumma

Gianluigi Donnarumma wurde 2025 als neue Nummer eins verpflichtet. Er verdient ebenfalls 289.963 € wöchentlich. Der 26-jährige Italiener bringt internationale Klasse ins Tor. Seine Präsenz und Reflexe machen ihn zur langfristigen Lösung im Kasten. Vertrag bis 2030.
4. John Stones

John Stones verdient dasselbe wie Dias und Donnarumma. Mit 31 Jahren überzeugt er mit Spielintelligenz und starkem Aufbauspiel. Verletzungen haben ihn immer wieder gebremst, dennoch bleibt er ein wichtiger Teil des Systems. Sein Vertrag läuft bis 2026.
3. Omar Marmoush

Der ägyptische Angreifer Omar Marmoush verdient 342.156 € pro Woche – fast 17,8 Mio. € im Jahr. Seit seinem Wechsel 2023 hat er sich als vielseitiger Offensivspieler etabliert. Er arbeitet hart, ist flexibel einsetzbar und hat sich als überraschender Top-Transfer erwiesen. Vertrag bis 2029.
Lesen Sie auch: Die 30 größten deutschen Fußballer aller Zeiten - Rangliste
2. Bernardo Silva

Bernardo Silva ist eine Legende bei City. Der portugiesische Mittelfeldspieler kassiert 347.955 € pro Woche (rund 18 Mio. € jährlich). Mit 31 Jahren bringt er nach wie vor Spielwitz und Technik. Auch wenn er häufiger rotiert wird, bleibt er in großen Spielen unverzichtbar. Sein Vertrag endet 2026, mit einer Ausstiegsklausel von knapp 58 Mio. €.
1. Erling Haaland

Erling Haaland ist mit Abstand der Topverdiener bei Manchester City: 608.982 € pro Woche, über 31,6 Mio. € pro Jahr. Der Norweger ist das Aushängeschild des Angriffs und einer der gefürchtetsten Stürmer weltweit. Mit 25 Jahren läuft sein Vertrag noch bis 2034. Die Zahlen sprechen für sich.
Lesen Sie auch: Gehälter bei Brighton: Vom Geringverdiener zum Topverdiener in der Saison 2025/26