Gehälter bei Newcastle United bekannt gegeben: Vollständige Gehaltsrangliste des Kaders für 2025 – nach Rangfolge
Der Aufstieg von Newcastle United zu einer Premier-League-Spitzenmannschaft geht mit einer sorgfältig strukturierten Gehaltsstrategie einher, die Top-Gehälter für Stars mit langfristigen Investitionen in junge Talente kombiniert. Von erfahrenen Führungsspielern und teuren Neuzugängen bis hin zu den größten Nachwuchshoffnungen – hier ist das komplette Ranking der Wochengehälter aller Spieler, vom niedrigsten bis zum bestbezahlten.
28 – Alex Murphy (€9.400 / Woche)

Alex Murphy ist der am wenigsten verdienende Spieler im Kader, gilt aber als großes Defensivtalent. Sein langfristiger Vertrag bis 2028 zeigt, dass der Verein auf seine Entwicklung setzt.
27 – Harrison Ashby (€17.500 / Woche)

Harrison Ashby verdient 17.500 € pro Woche und arbeitet weiter an seiner Entwicklung als Rechtsverteidiger. Mit nur 23 Jahren will er sich in den nächsten Saisons mehr Spielzeit erkämpfen.
26 – Mark Gillespie (€17.500 / Woche)

Ersatztorwart Mark Gillespie kassiert ebenfalls 17.500 € pro Woche. Er sorgt vor allem für Kaderbreite und unterstützt die jüngeren Keeper mit seiner Erfahrung.
Lesen Sie auch: Die Unbesiegbaren: 10 ungeschlagene Ligasaisons, die Fußballgeschichte schrieben
25 – John Ruddy (€17.500 / Woche)

Mit 38 Jahren verdient John Ruddy 17.500 € wöchentlich und ist einer der erfahrensten Spieler im Team. Seine Führungsqualitäten und seine Präsenz sind wichtig für die Kabine.
24 – William Osula (€29.300 / Woche)

Der junge Stürmer William Osula erhält 29.300 € pro Woche. Sein Vertrag läuft bis 2029, was zeigt, dass Newcastle langfristig auf ihn baut.
23 – Lewis Miley (€35.100 / Woche)

Der Teenager Lewis Miley verdient 35.100 € pro Woche. Sein Vertrag bis 2029 unterstreicht das Vertrauen des Klubs in seine Zukunft.
22 – Jacob Murphy (€41.000 / Woche)

Jacob Murphy verdient 41.000 € pro Woche und ist ein wertvoller Rotationsspieler. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer wichtigen Option auf den Flügeln.
Lesen Sie auch: 10 Fußballer mit den meisten verschossenen Elfmetern seit 2001
21 – Jamaal Lascelles (€46.800 / Woche)

Kapitän Jamaal Lascelles kassiert 46.800 € pro Woche. Auch wenn er nicht mehr immer Stammspieler ist, bleibt er eine Schlüsselfigur für die Moral und Führung der Mannschaft.
20 – Lewis Hall (€52.600 / Woche)

Lewis Hall erhält 52.600 € pro Woche und zählt zu den größten Defensivtalenten im Kader. Sein Vertrag läuft bis 2026, wodurch er genügend Zeit hat, sich durchzusetzen.
19 – Tino Livramento (€64.400 / Woche)

Tino Livramento verdient 64.400 € wöchentlich und entwickelt sich zu einem dynamischen Rechtsverteidiger. Sein Tempo und Offensivdrang machen ihn zu einem spannenden Spieler für die Zukunft.
18 – Emil Krafth (€64.400 / Woche)

Emil Krafth verdient ebenfalls 64.400 € pro Woche und ist ein verlässlicher Backup-Rechtsverteidiger. Seine Erfahrung gibt der Defensive zusätzliche Stabilität.
Lesen Sie auch: 15 Premier-League-Spieler mit den meisten Roten Karten – Von Platz 15 bis 1
17 – Nick Pope (€70.200 / Woche)

Nick Pope erhält 70.200 € pro Woche und bleibt ein bewährter Premier-League-Torwart. Mit nur noch einem Jahr Restlaufzeit muss der Klub bald über seine Zukunft entscheiden.
16 – Fabian Schär (€81.900 / Woche)

Fabian Schär verdient 81.900 € pro Woche und ist ein wichtiger Bestandteil der Abwehrkette. Seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, ist zentral für den Spielstil des Teams.
15 – Dan Burn (€81.900 / Woche)

Dan Burn kassiert ebenfalls 81.900 € pro Woche und ist bei den Fans wegen seines Einsatzes sehr beliebt. Seine Größe und Flexibilität machen ihn unverzichtbar in der Defensive.
14 – Malick Thiaw (€87.700 / Woche)

Malick Thiaw verdient 87.700 € pro Woche und kam, um die Abwehr zu verstärken. Mit 24 Jahren hat er das Potenzial, langfristig Stammspieler zu werden.
Lesen Sie auch: Champions-League-Rangliste 2025/26: Favoriten, Geheimtipps und Überraschungskandidaten
13 – Harvey Barnes (€93.600 / Woche)

Harvey Barnes erhält 93.600 € wöchentlich und bringt Tempo und Torgefahr über die Flügel. Seine Offensivstärke ist eine wichtige Waffe des Teams.
12 – Joe Willock (€93.600 / Woche)

Joe Willock verdient ebenfalls 93.600 € pro Woche und ist ein laufstarker Mittelfeldspieler. Seine späten Läufe in den Strafraum sind immer brandgefährlich.
11 – Sven Botman (€105.300 / Woche)

Sven Botman kassiert 105.300 € pro Woche und ist der Abwehrchef. Seine Ruhe am Ball und seine Physis machen ihn zu einem der zuverlässigsten Spieler im Team.
10 – Anthony Elanga (€117.000 / Woche)

Anthony Elanga verdient 117.000 € pro Woche und verstärkt den Angriff mit Tempo und Pressing. Er bringt eine neue Dimension ins Offensivspiel.
Lesen Sie auch: Die 12 schlechtesten Transfers des FC Bayern München – Rangliste
9 – Sandro Tonali (€140.400 / Woche)

Sandro Tonali erhält 140.400 € wöchentlich und ist ein Schlüsselspieler im Mittelfeld. Seine Übersicht und Technik sind entscheidend für die Spielidee von Newcastle.
8 – Kieran Trippier (€140.400 / Woche)

Kieran Trippier verdient ebenfalls 140.400 € pro Woche und bleibt der Standardspezialist des Teams. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten sind von unschätzbarem Wert.
7 – Jacob Ramsey (€140.400 / Woche)

Jacob Ramsey kassiert 140.400 € pro Woche und bringt Energie und Kreativität ins Mittelfeld. Seine Präsenz erhöht die Konkurrenz um die Stammplätze in der Zentrale.
6 – Aaron Ramsdale (€140.400 / Woche)

Aaron Ramsdale verdient 140.400 € pro Woche als Stammtorwart von Newcastle. Seine Vertragsverlängerung wird eines der wichtigsten Themen der nächsten Monate sein.
5 – Nick Woltemade (€155.000 / Woche)

Nick Woltemade erhält 155.000 € pro Woche und gilt als Zukunftshoffnung für den Angriff. Der deutsche Stürmer soll Tore und Kreativität liefern.
4 – Yoane Wissa (€163.800 / Woche)

Yoane Wissa verdient 163.800 € pro Woche und bringt Tempo sowie Explosivität ins Angriffsspiel. Er soll in den kommenden Jahren zu einem Schlüsselspieler werden.
3 – Anthony Gordon (€175.500 / Woche)

Anthony Gordon kassiert 175.500 € pro Woche und ist inzwischen eine der prägenden Figuren im Team. Sein Vertrag bis 2030 zeigt seine langfristige Bedeutung für den Klub.
2 – Joelinton (€175.500 / Woche)

Joelinton verdient ebenfalls 175.500 € pro Woche und hat sich zu einem dominanten Mittelfeldspieler entwickelt. Seine Physis und Vielseitigkeit machen ihn unverzichtbar.
1 – Bruno Guimarães (€187.200 / Woche)

Bruno Guimarães ist mit 187.200 € wöchentlich der Topverdiener. Seine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro verdeutlicht, wie wichtig er für die Zukunft von Newcastle ist.