Gehälter bei Newcastle United: Vom Geringverdiener zum Topverdiener (Saison 2025/26)
Newcastle United hat sich in kürzester Zeit von einem Mittelklasse-Klub zu einem ernstzunehmenden Premier-League-Contender entwickelt, sportlich wie finanziell. Mit namhaften Neuzugängen aus ganz Europa ist nicht nur die Kaderqualität gestiegen, sondern auch die Gehaltsstruktur deutlich gewachsen.
In dieser Übersicht präsentieren wir die 13 bestverdienenden Spieler von Newcastle in der Saison 2025/26, vom niedrigsten bis zum höchsten Wochengehalt. Die Angaben basieren auf Bruttolöhnen, Vertragslaufzeiten und bekannten Vertragsklauseln.
Hinweis: Die Spielerbilder sind rein illustrativ und entsprechen möglicherweise nicht dem aktuellen Erscheinungsbild oder Status.
13. Joe Willock

Joe Willock verdient £80.000 pro Woche – umgerechnet etwa £4,16 Millionen im Jahr. Mit 26 Jahren ist er eigentlich im besten Fußballalter, doch sein Standing bei Newcastle schwankt – auch wegen wiederkehrender Verletzungen.
Lesen Sie auch: Das ultimative F1-Strecken-Ranking – Die legendärsten Kurse der Geschichte
Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2027. In einem inzwischen stark besetzten Mittelfeld ist es für Willock schwer, sich dauerhaft durchzusetzen.
Als er 2021 von Arsenal kam, galt er als Top-Transfer, insbesondere nach seiner starken Leihphase. Doch die Entwicklung des Kaders hat den Konkurrenzkampf verschärft.
Trotzdem ist sein Gehalt für einen erfahrenen Premier-League-Spieler mit Torgefahr aus dem Mittelfeld angemessen. Bleibt er verletzungsfrei, kann er sich wieder in den Vordergrund spielen.
12. Harvey Barnes

Auch Flügelspieler Harvey Barnes verdient £80.000 pro Woche – ebenfalls etwa £4,16 Millionen jährlich. Er kam 2023 von Leicester und hat noch zwei Jahre Vertrag bis 2027.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Stadien der Champions League in dieser Saison – Rangliste
Der 27-Jährige bringt Erfahrung und Abschlussstärke mit, wurde jedoch durch Verletzungen zurückgeworfen. Wenn er fit ist, ist er ein direkter, zielstrebiger Angreifer mit starker Dynamik.
Aktuell spielt er oft als Einwechselspieler, hat aber die Qualität, Spiele zu entscheiden. Sein Gehalt reflektiert sein Potenzial und seine Vergangenheit in der Premier League.
11. Sven Botman

Der niederländische Innenverteidiger Sven Botman verdient £90.000 pro Woche – rund £4,68 Millionen im Jahr. Seit seiner Ankunft aus Lille im Jahr 2022 ist er ein fester Bestandteil der Abwehr.
Mit 25 Jahren gehört er zur neuen Generation von modernen Verteidigern – physisch stark, spielintelligent und zweikampfstark.
Lesen Sie auch: Die 30 größten deutschen Fußballer aller Zeiten - Rangliste
Sein Vertrag läuft bis 2027. Angesichts seines Marktwerts ist sein aktuelles Gehalt fast schon günstig. Eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen könnte bald Thema werden.
10. Anthony Elanga

Der schwedische Flügelspieler Anthony Elanga kassiert £100.000 pro Woche – umgerechnet £5,2 Millionen im Jahr. Er kam 2025 von Nottingham Forest und hat einen Vertrag bis 2030.
Mit 23 Jahren gilt er als einer für die Zukunft, bringt aber auch schon Premier-League-Erfahrung mit. Er überzeugt mit Tempo, Direktheit und starkem Pressingverhalten.
Brighton setzt auf ihn als Entwicklungsspieler mit Soforthilfe-Potenzial. Sein Gehalt ist marktüblich für sein Profil.
Lesen Sie auch: Gehälter bei Brighton: Vom Geringverdiener zum Topverdiener in der Saison 2025/26
9. Kieran Trippier

Routinier Kieran Trippier verdient £120.000 wöchentlich – etwa £6,24 Millionen jährlich. Er ist 34 Jahre alt und war einer der ersten Transfers der neuen Klub-Ära.
Seine Führungsqualitäten, seine Standards und seine Defensivstärke haben ihm einen Stammplatz und die Kapitänsbinde eingebracht. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026.
Zwar werden seine Einsatzzeiten behutsam gesteuert, doch sein Einfluss im Team ist nach wie vor groß – sportlich wie menschlich.
8. Jacob Ramsey

Jacob Ramsey, der im August 2025 zu Newcastle wechselte, erhält ebenfalls £120.000 pro Woche. Das entspricht einem Jahresgehalt von £6,24 Millionen.
Lesen Sie auch: Haaland macht's vor: Einige der längsten Verträge in der Premier League
Mit 24 Jahren gehört er zu den aufregendsten englischen Box-to-Box-Mittelfeldspielern. Er bringt Dynamik, Technik und Torgefahr ins Spiel.
Sein Vertrag läuft zunächst nur bis Juni 2026 – gute Leistungen könnten schnell zu einer Verlängerung führen. Der Verein setzt auf ihn als zentrales Element für die Zukunft.
7. Aaron Ramsdale

Torwart Aaron Ramsdale verdient ebenfalls £120.000 pro Woche. Sein Vertrag endet im Juni 2026 – es bleibt also ein Jahr, um sich als Nummer eins zu etablieren.
Nach seinem Wechsel von Arsenal kam er mit dem Ziel, mehr Spielzeit zu erhalten. Mit 27 Jahren ist er im besten Alter für einen Keeper.
Noch ist er nicht unangefochtene Stammkraft, aber sein Talent ist unbestritten. Das Gehalt spiegelt seine Erfahrung und sein Potenzial wider.
6. Nick Woltemade

Der 23-jährige deutsche Stürmer Nick Woltemade verdient £132.500 pro Woche – also £6,89 Millionen pro Jahr. Er wechselte im August 2025 zu Newcastle.
Mit 1,98 m Körpergröße bringt er eine ungewöhnliche Mischung aus Physis und Technik mit. Er kann sowohl als Zielspieler als auch als hängende Spitze agieren.
Sein Vertrag läuft bis Juni 2026. In seinem ersten Premier-League-Jahr wird viel von seiner Anpassungsfähigkeit abhängen.
Sein hohes Gehalt deutet auf große Erwartungen hin – aber auch auf großes Potenzial.
5. Yoane Wissa

Yoane Wissa verdient £140.000 pro Woche – umgerechnet £7,28 Millionen im Jahr. Der kongolesische Nationalspieler kam 2025 nach Newcastle.
Mit 28 Jahren bringt er Reife, Tempo und Variabilität ins Offensivspiel. Meist kommt er von der Bank, doch er bringt Energie und Torgefahr.
Ein typischer „Impact Player“, dessen Leistungen ihm bald einen Stammplatz einbringen könnten.
4. Anthony Gordon

Flügelflitzer Anthony Gordon zählt zu den größten Hoffnungsträgern des Klubs – und verdient dementsprechend £150.000 pro Woche (ca. £7,8 Millionen pro Jahr).
Mit 24 Jahren ist er Stammspieler und Leistungsträger in der Offensive. Seine Entwicklung seit dem Wechsel von Everton ist beeindruckend.
Sein Vertrag läuft noch bis 2030. Newcastle sieht in ihm ein Gesicht für die Zukunft. Sein Gehalt spiegelt seine Schlüsselrolle wider.
3. Sandro Tonali

Auch Sandro Tonali verdient £150.000 pro Woche. Der italienische Mittelfeldstratege bringt Übersicht, Technik und Ruhe am Ball mit.
Nach seiner Sperre in der Vorsaison ist er nun zurück und will sich als Taktgeber im Zentrum beweisen. Er ist 25 Jahre alt und hat Vertrag bis 2028.
Newcastle steht hinter ihm, sein Gehalt zeigt, wie wichtig er für das Projekt ist.
2. Joelinton

Joelinton, einst als Stürmer gekommen, hat sich zu einem der besten Pressing- und Zweikampf-Mittelfeldspieler der Liga entwickelt. Er verdient ebenfalls £150.000 pro Woche.
Mit 29 Jahren ist er einer der Führungsspieler und absoluten Fanlieblinge. Sein Vertrag läuft bis 2028.
Sein Gehalt ist Ausdruck seiner Bedeutung, er verkörpert den Wandel des Klubs wie kaum ein anderer.
1. Bruno Guimarães

Spitzenreiter auf der Gehaltsliste ist der brasilianische Mittelfeldmotor Bruno Guimarães mit £160.000 pro Woche, £8,32 Millionen pro Jahr.
Seit seinem Wechsel 2022 hat er das Spiel Newcastles auf ein neues Level gehoben. Kreativität, Biss und Spielintelligenz machen ihn zum Herzstück des Teams.
Sein Vertrag läuft bis 2028 und beinhaltet eine Ausstiegsklausel von £100 Millionen. Der Verein wird jedoch alles daran setzen, ihn langfristig zu halten, und vielleicht bald noch besser zu bezahlen.