Vergesst die Experten. Vergesst euren fußballverrückten Onkel. Jetzt ist es die Künstliche Intelligenz, die den Ausgang der Premier League vorhersagt.
Nur noch wenige Spieltage stehen aus, und der Kampf um die Champions-League-Plätze ist enger als ein Mittelfeldgeplänkel an einem verregneten Dienstagabend in Stoke.
Sechs Klubs kämpfen um die letzten Plätze in den Top Fünf – und die KI hat ihre Prognose abgegeben, wie alles ausgeht.
Lesen Sie auch: Die 15 bestbezahlten Spieler bei Inter vs. Barcelona – Rangliste vor der Champions League
Liverpool, so die Vorhersage, wird souverän Meister mit 91 Punkten.
Arsenal sichert sich Platz zwei, während Nottingham Forest für eine Überraschung sorgt und sich Rang drei vor Manchester City schnappt, das sich mit Platz vier begnügen muss.
Newcastle fällt auf
Für die größten Schlagzeilen sorgt allerdings Newcastle United.
Lesen Sie auch: Die 23 besten Stürmer der Bundesliga im Moment – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Das Team von Eddie Howe klettert laut KI-Prognose auf Platz fünf mit 67 Punkten – gerade genug, um sich die Teilnahme am europäischen Wettbewerb zu sichern, noch vor Chelsea und Aston Villa, die punktgleich enden, aber das Nachsehen bei der Tordifferenz haben.
Newcastle machte am Wochenende mit dem 3:0-Sieg gegen Ipswich einen wichtigen Schritt, doch die KI sagt eine durchwachsene Schlussphase voraus.
Unter anderem werden Unentschieden gegen Brighton und Chelsea sowie eine Niederlage gegen Arsenal erwartet. Erst am letzten Spieltag gegen Everton soll ein Sieg gelingen.
Lesen Sie auch: Die 22 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Gleichzeitig prognostiziert das Modell, dass Manchester City alle verbleibenden Spiele gewinnt und Aston Villa Punkte gegen Tottenham und Manchester United liegen lässt.
Eddie Howe bleibt gelassen:
„Es wird sich ganz zum Schluss entscheiden. Das Einzige, was wir tun können, ist zu versuchen, unsere Spiele zu gewinnen“, sagte er nach dem Spiel gegen Ipswich.
So oder so erwartet uns ein packender Endspurt an der Spitze der Premier League.
Lesen Sie auch: Die 25 Premier-League-Trainer mit den meisten Siegen: Von den wenigsten bis zu den meisten
Und während die Fans nervös mitfiebern und Experten analysieren, bleibt die KI bei ihrer Prognose.
Ob sie recht behält? Das wissen wir am 25. Mai.
Quelle: Newcastle World
Lesen Sie auch: Die endgültige Rangliste aller Premier League-Meister – vom niedrigsten zum höchsten Rang