Lando Norris hält sich bedeckt, wenn es um McLarens Fortschritte vor der Formel-1-Saison 2025 geht.
Obwohl er anerkennt, dass das Team in der Winterpause hart gearbeitet hat, um wettbewerbsfähig zu bleiben, weigert sich der britische Fahrer, konkrete Details zu den Verbesserungen preiszugeben.
Norris machte 2024 einen großen Schritt nach vorne und kämpfte so ernsthaft wie nie zuvor um die Meisterschaft.
Trotz seiner Bemühungen sicherte sich letztlich Max Verstappen den Fahrertitel, während McLaren Ferrari in der Konstrukteurswertung schlagen konnte. Nun, mit dem klaren Ziel, 2025 beide Titel zu gewinnen, arbeitet das Team weiterhin intensiv an jeder einzelnen Komponente der Performance.
McLarens Fortschritte bleiben ein Rätsel
Auf die Frage, in welchen Bereichen McLaren Fortschritte gemacht hat, blieb Norris verschlossen. „Das bleibt intern, das muss ich nicht mit der Presse teilen“, sagte er nach dem Rennen. „Das Team arbeitet extrem hart, um sich zu verbessern: die Strategieingenieure, Mechaniker und viele andere. Das muss ich nicht in den Medien ausbreiten.“
Der 24-Jährige betonte, dass einige Aspekte seiner eigenen Entwicklung öffentlich diskutiert werden könnten, die genauen Fortschritte des Teams jedoch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt seien.
„Es ist genauso wie bei mir persönlich – manche Dinge teile ich, andere nicht“, fügte er hinzu.
„Die Menschen investieren so viel Zeit und widmen ihr Leben diesem Sport. Ich werde nicht verraten, woran sie arbeiten und wie sie sich verbessern, um die Besten in ihrem Bereich zu sein.“
McLaren bleibt fokussiert und entschlossen
Norris‘ Zurückhaltung unterstreicht McLarens klare Strategie, sich bestmöglich auf eine weitere Saison mit harter Konkurrenz vorzubereiten. Auch wenn die Details der Verbesserungen geheim bleiben, steht fest: McLaren will den Erfolg aus 2024 fortsetzen und 2025 um beide Titel kämpfen.
Ob es reicht, Verstappen vom Thron zu stoßen, bleibt abzuwarten – doch Norris und sein Team halten ihre Karten dicht an der Brust und verhindern so, dass die Konkurrenz zu früh Einblick in ihre Pläne erhält.