FußballSport

Manchester-United-Spielerrangliste: Vom Besten zum Schlechtesten in der Saison 2024/25

Nach einer chaotischen Saison voller Kontroversen und Zusammenbrüche steht Manchester United am Ende mit leeren Händen da, möglicherweise sogar außerhalb der oberen Tabellenhälfte der Premier League. Vom frühen Pokalaus bis zur Niederlage im Europa-League-Finale gegen Tottenham war es eine Spielzeit, die die meisten Fans am liebsten aus dem Gedächtnis streichen würden. Verletzungen, Trainerwechsel und enttäuschende Topstars, niemand blieb von Kritik verschont.

Hier bewerten wir alle 29 Spieler des A-Teams, vom besten bis zum schlechtesten, basierend auf Leistung, Einfluss, Konstanz und, ehrlich gesagt, wie groß das Chaos wirklich war.

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen aus der Zeit vor dem Sommer-Transferfenster 2025.


29. Bruno Fernandes

Bruno Fernandes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Trotz seiner Aussagen nach dem Finale, die auf einen Wechsel hindeuten, war Fernandes der konstanteste Spieler im Kader. Er schuf Chancen, erzielte Tore und zog das Team durch die Saison. Ohne ihn sähe es noch düsterer aus. Sein Abgang würde ein riesiges Loch reißen.

Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Al Nassr: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

28. Amad Diallo

Amad Diallo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Von Ten Hag ignoriert, von Amorim gefördert. Diallo war vor seiner Verletzung der aufregendste Offensivspieler. Im Europa-League-Finale blieb er blass, zeigte zuvor aber vielversprechende Ansätze.

27. Noussair Mazraoui

Noussair Mazraoui
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Ein kluger Transfer für unter 30 Millionen Pfund. Mazraoui brachte Energie und Verlässlichkeit in eine ansonsten wackelige Defensive. Mehr solcher Deals, bitte.

26. Casemiro

Casemiro
MDI / Shutterstock.com

Verdient immer noch ein enormes Gehalt (£350.000 pro Woche), zeigte aber im Vergleich zur letzten Saison klare Verbesserungen. Eine vollständige Wiedergeburt war es nicht – und United will ihn weiterhin loswerden.

25. Harry Maguire

Harry Maguire
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Cristian Romero lebt wohl mietfrei in seinem Kopf, dennoch war Maguire überraschend stabil. Bei seinem Gehalt wird ein Verkauf geprüft, aber seine Saison war keineswegs schlecht.

Lesen Sie auch: Die nächsten 100-Millionen-Euro-Superstars: Rangliste der 9 Spieler, die 2025 für große Transfers vorgesehen sind

24. Ayden Heaven

Ayden Heaven
daykung / Shutterstock.com

Selten eingesetzt, aber solide. Einer der wenigen, die ohne große Reue auf die Saison zurückblicken können. Unauffällig, aber effektiv.

23. Diogo Dalot

Diogo Dalot
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

In einer Viererkette stark, im 3-4-3-System von Amorim überfordert. Trotzdem weiterhin einer der besseren Außenverteidiger der Liga.

22. Harry Amass

Harry Amass
daykung / Shutterstock.com

Gab sein Profi-Debüt, verlor jedoch jedes Spiel, in dem er startete. Dennoch ein wichtiger Meilenstein für den jungen Verteidiger.

21. Chido Obi

Chido Obi
daykung / Shutterstock.com

Mit 17 bereits sechs Einsätze, das spricht für großes Potenzial. Ein Spieler für die Zukunft, der diese Saison viel lernen konnte.

Lesen Sie auch: Die 50 größten Wunderkinder im Teenageralter im Weltfußball – Rangliste

20. Tyler Fredricson

Tyler Fredricson
daykung / Shutterstock.com

Kam kaum zum Einsatz, wird aber vielleicht eines Tages als Quizfrage unter Fans auftauchen.

19. Toby Collyer

Toby Collyer
daykung / Shutterstock.com

Sechs Einsätze ohne Startelf-Nominierung. Trotzdem auf dem Radar, mit Chancen auf mehr bei der anstehenden Mittelfeldumstrukturierung.

18. Antony

Antony
MDI / Shutterstock.com

Ein katastrophaler Saisonstart, dann ein Aufschwung bei Real Betis. Sollte er das Conference-League-Finale gegen Chelsea gewinnen, steigt sein Marktwert vielleicht wieder.

17. Mason Mount

Mason Mount
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Wieder einmal vom Verletzungspech verfolgt. Der Auftritt gegen Bilbao machte Hoffnung, doch bei seinem Gehalt und Preis müssen es mehr als nur „Ansätze“ sein.

Lesen Sie auch: Die nächsten 100-Millionen-Euro-Superstars: Rangliste der 9 Spieler, die 2025 für große Transfers vorgesehen sind

16. Matthijs de Ligt

Matthijs de Ligt
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Oft solide, aber seine Patzer, gegen Spurs, in Anfield, gegen West Ham, waren entscheidend. Spielte mit seinen Fehlern eine Rolle beim Aus von Ten Hag.

15. Lisandro Martinez

Lisandro Martinez
MDI / Shutterstock.com

Große Teile der Saison verletzt. Seine Präsenz wurde vermisst, besonders in der desolaten zweiten Saisonhälfte.

14. Jonny Evans

Jonny Evans
almonfoto / Shutterstock.com

Als Notlösung verpflichtet, wurde Evans mit 37 Jahren zum verlässlichsten Innenverteidiger. Eine absurde Momentaufnahme der Saison.

13. Patrick Dorgu

Patrick Dorgu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Technisch noch roh, aber mit Tempo und Kraft. Ein spannendes Langzeitprojekt.

Lesen Sie auch: Die 10 erbittertsten Fußballrivalitäten der Welt

12. Victor Lindelöf

Victor Lindelof
daykung / Shutterstock.com

Weder besonders gut noch besonders schlecht. Vermutlich am Saisonende ablösefrei weg, geräuschlos, wie seine Auftritte.

11. Kobbie Mainoo

Kobbie Mainoo
daykung / Shutterstock.com

Starker Beginn und verdienter England-Ruf, dann kam der Einbruch. Braucht eine Sommerpause zur Regeneration.

10. Alejandro Garnacho

Alejandro Garnacho
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Dynamisch, aber ineffizient. Gute Szenen folgen oft auf schlechte Entscheidungen. Die Chelsea-Gerüchte machen Sinn.

9. Christian Eriksen

Christian Eriksen
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Wird den Verein ablösefrei verlassen. Brachte Erfahrung, mehr aber nicht, in ein turbulentes Jahr.

8. Leny Yoro

Leny Yoro
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Talentiert, aber unerfahren. Verletzungen warfen ihn zurück. Ob United der richtige Ort für seine Entwicklung ist, bleibt fraglich.

7. Joshua Zirkzee

Joshua Zirkzee
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Tor im Debüt, danach zunehmend verloren. Amorim setzte ihn besser ein, doch seine ideale Position bleibt unklar.

6. André Onana

Andre Onana
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Brillante Paraden, katastrophale Patzer, Onana war das Sinnbild der Inkonstanz. Wird wohl bleiben, außer Saudi-Arabien lockt.

5. Manuel Ugarte

Manuel Ugarte
daykung / Shutterstock.com

Wiedervereinigung mit Amorim weckte Hoffnung, die sich nicht erfüllte. Für £51 Mio. war das zu wenig.

4. Altay Bayindir

Altay Bayindir
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Schwache Auftritte zeigten: Für dieses Niveau reicht es nicht. Eine Trennung scheint wahrscheinlich.

3. Luke Shaw

Luke Shaw
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Ein bekanntes Bild: verletzt, formschwach, frustriert. Einst verlässlich, nun problematisch.

2. Marcus Rashford

Marcus Rashford
Photo: photoyh / Shutterstock.com

Vom Publikumsliebling zum Ausgemusterten. Amorim sah keine Zukunft, Villa bot Zuflucht. Sein Kapitel bei United dürfte beendet sein.

1. Rasmus Højlund

Rasmus Højlund
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Hohe Erwartungen, hohes Preisschild, kaum Resultate. Bleibt er, wird die nächste Saison entscheidend. Geht er, dann wohl mit Verlust.