Fußball

Mbappé ruft Premier-League-Star an, um Wechsel nach Madrid voranzutreiben

Ein Scherz von Ibrahima Konaté über unerwartete Anrufe von Kylian Mbappé hat die Diskussionen über die Zukunft des Liverpool-Verteidigers neu entfacht – und gleichzeitig gezeigt, wie engagiert der französische Nationalmannschaftskapitän sein kann, während Real Madrid seinen nächsten Kaderumbau plant.

Konaté sagte zu Beginn dieser Saison gegenüber RMC, dass Mbappé „mich alle zwei Stunden anruft“ – eine Aussage, die er zwar mit einem Lächeln machte, die aber in Frankreich und Spanien schnell Aufmerksamkeit erregte. Nun, da Real Madrid langfristige Optionen für die Abwehr prüft, taucht diese Bemerkung in einem besonders interessanten Moment wieder auf.

Ein sich wandelndes Szenario in Madrid

Mbappés Wechsel von Paris Saint-Germain zu Real Madrid im Jahr 2024 veränderte die Offensive des Klubs über Nacht. Und obwohl die Mannschaft in Sachen Titel eine wechselhafte Phase durchläuft, bleiben seine individuellen Zahlen außergewöhnlich. Laut SportBible erzielte er 62 Tore und lieferte sieben Vorlagen in 75 Einsätzen – eine Bilanz, die ihn zu einem der einflussreichsten Neuzugänge der letzten Jahre macht.

Auch abseits des Platzes brachte sein erstes Jahr Veränderungen mit sich. Der Abgang von Carlo Ancelotti, der die brasilianische Nationalmannschaft übernahm, ebnete den Weg für Xabi Alonso, der von Bayer Leverkusen kam. Damit begann eine technische Neuausrichtung, einschließlich einer defensiven Umstrukturierung mit Spielern wie Trent Alexander-Arnold, Álvaro Carreras und Dean Huijsen.

Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026: Wer führt das Rennen an?

Madrid plant seine defensive Zukunft

Da die Verträge von David Alaba und Antonio Rüdiger sich dem Ende zuneigen, wird erwartet, dass Real Madrid den Markt für Innenverteidiger genau sondiert. Marc Guehi von Crystal Palace wurde sowohl in englischen als auch spanischen Medien genannt, doch Konatés Name taucht immer wieder auf – teils wegen Mbappés hartnäckiger Neckerei, teils wegen der vertraglichen Situation des Spielers.

Mit 26 Jahren tritt Konaté in die beste Phase seiner Karriere ein. Sein Vertrag in Liverpool läuft bis 2026, was bedeutet, dass er ab Januar rechtlich mit einem ausländischen Verein über einen Vorvertrag verhandeln dürfte, sofern keine Verlängerung erzielt wird.

Konaté äußert sich erneut zu den Gerüchten

Gefragt nach den zunehmenden Spekulationen rund um seine Zukunft, sagte Konaté diese Woche gegenüber RMC:

„Ich habe viele Dinge gelesen (lacht)! Angeblich hat mir Liverpool ein neues Angebot gemacht – ich weiß nicht, woher diese Information kommt… Meine Berater sind weiterhin in Gesprächen mit Liverpool. Ich hoffe, dass ich bald eine Entscheidung treffen und sie bekannt geben kann.“

Lesen Sie auch: Zinedine Zidane steht kurz vor seiner Rückkehr als Trainer

Er hat eine schwierige Saison auf Vereinsebene hinter sich, was zusätzliche Unsicherheit in einer Phase erzeugt, in der auch Liverpool selbst im Umbruch steckt.

Ein größerer Wettlauf um Verstärkungen

Konaté ist nicht der einzige französische Innenverteidiger, der aus der Ferne beobachtet wird. Dayot Upamecano vom FC Bayern München, ebenfalls bis 2026 unter Vertrag, wurde in spanischen und deutschen Medien immer wieder genannt. Gespräche über eine Vertragsverlängerung in München wurden erwähnt, aber nie konkretisiert, was die Spekulationen vor dem Sommertransferfenster weiter anheizt.

Derzeit bleibt Reals Planung offen. Alonso wird voraussichtlich schrittweise und nicht radikal am Kader arbeiten – aber wenn Mbappé tatsächlich seine Teamkollegen alle paar Stunden anruft, könnte sein Einfluss in den kommenden Monaten weit über die Offensive hinausreichen.

Quellen: SportBible, RMC

Lesen Sie auch: Nico O'Reilly enthüllt sein ultimatives englisches Premier-League-XI – mit klarer City-Prägung

Lesen Sie auch: Die Formel 1 kündigt vor dem Grand Prix von Katar eine überraschende neue Regel an

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.