Fußball

Mbappés Lieblingsgegner: Die Mannschaften, gegen die er am liebsten Tore schießt

Kylian Mbappé hat sich den Ruf erarbeitet, einer der gefährlichsten Torjäger des modernen Fußballs zu sein – ein Spieler, der selbst die besten Abwehrreihen regelmäßig auseinandernimmt. Im Laufe seiner Karriere hat der französische Superstar eine bemerkenswerte Angewohnheit entwickelt: Gegen bestimmte Gegner spielt er einfach überragend. Von Ligue-1-Klubs bis zu europäischen Schwergewichten – hier sind die Teams, die am meisten unter seiner Treffsicherheit gelitten haben. Wir beginnen den Countdown bei Platz zehn.

10. Angers – 8 Spiele, 10 Tore

Angers SCO
Photo: Angers-sco.fr

Angers gehört zwar nicht zu den großen Namen des französischen Fußballs, doch gegen sie hat Mbappé regelmäßig brilliert. In nahezu jedem Aufeinandertreffen fand er mühelos den Weg ins Tor. Seine Mischung aus Geschwindigkeit, Technik und eiskalter Präzision machte ihn für Angers’ Verteidigung unhaltbar. Mit einem Schnitt von mehr als einem Tor pro Spiel zeigte Mbappé hier, wie gnadenlos effizient er gegen kleinere Teams sein kann.

9. Nantes – 15 Spiele, 11 Tore

Nantes
23arjuna / Shutterstock.com

Auch Nantes bekam Mbappés Torinstinkt immer wieder zu spüren. Egal ob im Trikot von Monaco oder Paris Saint-Germain – er traf mit beeindruckender Konstanz. Sein geschicktes Positionsspiel und seine blitzschnellen Bewegungen stellten die Abwehrspieler regelmäßig vor unlösbare Probleme. Gegen Nantes bewies Mbappé, dass er selbst in engen Partien den Unterschied machen kann.

8. Lille – 15 Spiele, 11 Tore

LOSC Lille
Romain Biard / Shutterstock.com

Lille zählt zu den defensiv stärksten Mannschaften Frankreichs, doch selbst sie konnten Mbappé selten aufhalten. In wichtigen Spielen, insbesondere in Titelduellen, war er stets zur Stelle und erzielte entscheidende Treffer. Seine Explosivität und Zielstrebigkeit machten ihn zu einer ständigen Gefahr. Diese Begegnungen zeigten, dass Mbappé nicht nur gegen schwächere Teams, sondern auch auf höchstem Niveau regelmäßig glänzt.

Lesen Sie auch: Golden Boy Web 2025: Die wertvollsten Nominierten im Ranking

7. Monaco – 14 Spiele, 11 Tore

Monaco
charnsitr / Shutterstock.com

Ironischerweise hat Mbappé besonders gerne gegen seinen Ex-Klub getroffen. Seit seinem Wechsel vom AS Monaco zu PSG hat er keine Gnade walten lassen. Jedes Duell zwischen ihm und seinem ehemaligen Verein wirkt wie ein Spiel mit doppelter Motivation. Seine Tore gegen Monaco sind oft spektakulär und unterstreichen seine Professionalität und seinen unstillbaren Ehrgeiz.

6. Marseille – 17 Spiele, 12 Tore

marseille
ph.FAB / Shutterstock.com

Das französische „Le Classique“ gegen Olympique Marseille bringt regelmäßig das Beste in Mbappé hervor. In diesen hitzigen Duellen war er immer ein entscheidender Faktor, egal ob im Parc des Princes oder im Vélodrome. Seine Schnelligkeit und Kaltschnäuzigkeit ließen die gegnerische Abwehr oft verzweifeln. Kaum ein Spieler hat die große französische Rivalität derart dominiert wie Kylian Mbappé.

5. Dijon – 11 Spiele, 12 Tore

Dijon FCO
ricochet64 / Shutterstock.com

Dijons Verteidiger dürften Mbappé wohl nie vergessen. Wann immer sie auf ihn trafen, war er kaum zu stoppen. Mit seiner Dribbelstärke, Dynamik und Treffsicherheit sorgte er regelmäßig für Torspektakel. Dijon versuchte alles, um ihn zu bremsen – doch Mbappé fand immer wieder einen Weg, um den Ball ins Netz zu befördern.

4. Barcelona – 9 Spiele, 12 Tore

FC Barcelona
charnsitr / Shutterstock.com

Selbst ein Gigant wie der FC Barcelona blieb von Mbappés Torhunger nicht verschont. Sein legendärer Hattrick im Camp Nou 2021 markierte den Beginn einer neuen Ära – und zeigte, dass er auch auf der größten Bühne liefern kann. Wann immer er gegen Barça spielt, kombiniert er Selbstvertrauen mit eiskalter Effizienz. Zwölf Tore in nur neun Spielen gegen die Katalanen sprechen eine deutliche Sprache.

Lesen Sie auch: Barcelona: Pedri erleidet neue Verletzung – Hansi Flick in Mittelfeldkrise

3. Metz – 8 Spiele, 12 Tore

Metz
ricochet64 / Shutterstock.com

Auch der FC Metz wurde mehrfach zum Opfer von Mbappés Torinstinkt. Mit seinen explosiven Antritten und seinem Gespür für den richtigen Moment machte er jede Chance brandgefährlich. Er nutzte selbst kleinste Lücken in der Abwehr eiskalt aus. Für Metz-Fans ist Mbappés Name wohl gleichbedeutend mit bitteren Erinnerungen und schmerzhaften Niederlagen.

2. Lyon – 16 Spiele, 13 Tore

lyon
ninopavisic / Shutterstock.com

Olympique Lyon, einer der traditionsreichsten Klubs Frankreichs, wurde von Mbappé regelmäßig bestraft. In entscheidenden Partien übernahm er die Verantwortung und erzielte Tore, die Spiele entschieden. Seine Fähigkeit, Räume hinter der Verteidigung zu nutzen, machte ihn für Lyon fast unberechenbar. Eine derart hohe Trefferquote gegen ein Topteam zeigt, dass Mbappé auch gegen die Besten zur Höchstform aufläuft.

1. Montpellier – 15 Spiele, 15 Tore

Montpellier
ricochet64 / Shutterstock.com

Ganz oben auf der Liste steht Montpellier – Mbappés absoluter Lieblingsgegner. Mit einem perfekten Schnitt von einem Tor pro Spiel hat er sie reihenweise zur Verzweiflung gebracht. Jede Begegnung war eine Demonstration seiner Schnelligkeit, Präzision und Entschlossenheit. Gegen Montpellier zeigte Mbappé alles, was ihn auszeichnet: explosive Dynamik, eiskalte Abschlüsse und einen unbändigen Torhunger.

Lesen Sie auch: Experten überrascht von Lando Norris’ merkwürdigem Interview nach dem Mexiko-GP

Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Gehaltsranking 2025/26

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.