Die La Liga, Spaniens höchste Fußballliga, ist die Heimat einiger der besten Torjäger in der Geschichte des Sports. Seit der Jahrtausendwende haben diese Spieler die Fans mit ihrem unglaublichen Talent, ihrer unübertroffenen Präzision und ihrem eisernen Willen vor dem Tor begeistert. Von Vereinslegenden bis hin zu internationalen Superstars haben die besten Torschützen der La Liga seit 2000 die Geschichte der Liga mit ihren atemberaubenden Leistungen geprägt.
15. Roberto Soldado – 101 Tore
Saolab Press / Shutterstock.com
Roberto Soldado ist ein Paradebeispiel für Konstanz und Entschlossenheit in La Liga. Bekannt für seine klinischen Abschlüsse, hat er für Klubs wie Valencia und Villarreal unvergessliche Leistungen gezeigt. Obwohl er nicht der auffälligste Stürmer war, sicherte ihm sein Talent, immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, einen Platz unter den besten Torjägern der Liga.
14. Fernando Torres – 106 Tore
CHEN WS / Shutterstock.com
Fernando Torres, eine Legende von Atlético Madrid, war für seine explosive Geschwindigkeit und seine Torjägerqualitäten bekannt. „El Niño“ hinterließ seine Spuren in La Liga sowohl vor als auch nach seinen erfolgreichen Auslandsstationen. Seine Tore waren oft entscheidend und zeigten seine Fähigkeit, in wichtigen Momenten zu glänzen.
Gonzalo Higuaín war eine Schlüsselfigur bei Real Madrid und überzeugte mit seiner außergewöhnlichen Abschlussstärke und seiner Ruhe unter Druck. Obwohl seine Zeit in La Liga kürzer war als die einiger anderer, waren seine Beiträge von unschätzbarem Wert für die Erfolge von Los Blancos in dieser Ära.
Álvaro Negredo war für seine körperliche Präsenz und Kopfballstärke bekannt, die ihn zu einer konstanten Gefahr vor dem Tor machten. Egal ob bei Sevilla oder Valencia, Negredo erzielte regelmäßig Tore und verdiente sich so seinen Platz unter den besten Torschützen der modernen La Liga-Ära.
11. Diego Forlán – 128 Tore
Celso Pupo / Shutterstock.com
Der Uruguayer Diego Forlán hatte eine beeindruckende Karriere in La Liga und glänzte sowohl für Villarreal als auch für Atlético Madrid. Berühmt für seine kraftvollen Schüsse und seine Freistoßkünste, gewann Forlán zweimal die Pichichi-Trophäe und sicherte sich damit einen Platz unter den größten Torjägern der Liga.
10. Aritz Aduriz – 158 Tore
Edu del Fresno / Shutterstock.com
Aritz Aduriz fand seine Bestform erst spät in seiner Karriere, insbesondere bei Athletic Bilbao. Seine technischen Fähigkeiten und seine Kopfballstärke ermöglichten es ihm, auch noch in seinen späten 30ern regelmäßig zu treffen. Aduriz ist ein Vorbild für Ausdauer und Professionalität.
9. Iago Aspas – 162 Tore
photofriday / Shutterstock.com
Iago Aspas ist ein Synonym für Celta Vigo, wo er sich als Klublegende etabliert hat. Mit seiner Kreativität und seinem präzisen Abschluss war Aspas über Jahre hinweg das Rückgrat von Celtas Angriff. Seine Loyalität zu seinem Heimatklub hat ihm die Bewunderung von Fans und Experten gleichermaßen eingebracht.
Samuel Eto’o gilt als einer der besten Stürmer seiner Generation. Der kamerunische Angreifer war ein zentraler Bestandteil der goldenen Ära des FC Barcelona und beeindruckte durch seine Schnelligkeit, Stärke und seinen klinischen Abschluss. Seine Tore trugen maßgeblich zur nationalen und internationalen Dominanz von Barça bei.
7. Luis Suárez – 179 Tore
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Luis Suárez wird für immer als einer der komplettesten Stürmer in der Geschichte der La Liga in Erinnerung bleiben. Während seiner Zeit bei Barcelona bildete er ein legendäres Trio mit Lionel Messi und Neymar und führte den Klub zu zahlreichen Titeln. Suárez‘ Kombination aus Kreativität und Entschlossenheit vor dem Tor war einzigartig.
6. David Villa – 185 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
David Villa, Spaniens Rekordtorschütze, war eine dominante Kraft in La Liga. Mit seiner Vielseitigkeit und Präzision glänzte Villa für Vereine wie Valencia und Barcelona. Seine Torjägerqualitäten und seine Führungsstärke machten ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für jedes Team, das er repräsentierte.
5. Antoine Griezmann – 197 Tore
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Antoine Griezmanns außergewöhnliche Fähigkeit, Flair mit Effizienz zu verbinden, machte ihn zu einem der herausragendsten Spieler der La Liga. Der Franzose glänzte sowohl bei Real Sociedad als auch bei Atlético Madrid, wo seine Tore und Spielmacherfähigkeiten ihm weltweite Anerkennung einbrachten.
Raúl, ein Symbol der goldenen Ära von Real Madrid, ist eine wahre Ikone der La Liga. Mit seiner intelligenten Positionierung und der Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu treffen, wurde er zu einem Helden für Los Blancos. Als ehemaliger Kapitän setzte Raúl Maßstäbe für Professionalität und Konstanz.
3. Karim Benzema – 238 Tore
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Karim Benzemas Karriere bei Real Madrid ist außergewöhnlich. Der französische Stürmer entwickelte sich von einer unterstützenden Rolle zum Hauptakteur nach Cristiano Ronaldos Abgang. Benzemas technische Brillanz und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, machen ihn unverzichtbar.
2. Cristiano Ronaldo – 311 Tore
kivnl / Shutterstock.com
Cristiano Ronaldo definierte bei Real Madrid neu, was es bedeutet, eine Tor-Maschine zu sein. Mit einem Durchschnitt von mehr als einem Tor pro Spiel waren Ronaldos Athletik und Abschlussqualitäten unübertroffen. Seine 311 Tore in nur neun Saisons bleiben eine der beeindruckendsten Leistungen der Fußballgeschichte.
1. Lionel Messi – 474 Tore
Victor Velter / Shutterstock.com
An der Spitze der Liste steht Lionel Messi, der Rekordtorschütze der La Liga. Über zwei Jahrzehnte hinweg repräsentierte Messi den FC Barcelona und stellte mit 474 Toren sowie unzähligen Vorlagen Rekorde auf, die wohl nie gebrochen werden. Seine Genialität auf dem Platz ist unvergleichlich und sichert ihm den Titel als bester Spieler in der Geschichte der Liga.