MLS 2025: Die 10 bestbezahlten Spieler
Die Major League Soccer hat die ersten offiziellen Gehaltszahlen der Saison 2025 veröffentlicht – und wenig überraschend thront Lionel Messi weiterhin ganz oben. Doch hinter ihm bewegt sich einiges: Miguel Almirón kehrt aus der Premier League zurück und steigt direkt in die Top Fünf ein, während Hirving „Chucky“ Lozano als Aushängeschild von San Diego FC gleich bei seiner Debütsaison unter den Spitzenverdienern landet. Hier die komplette Top Ten.
10. Jonathan Bamba – Chicago Fire (5,58 Mio. $)

Der Winterneuzugang aus Lille hat sofort eingeschlagen. Mit Tempo und Kreativität ist Bamba einer der aufregendsten Offensivspieler der MLS – und sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung für die Chicago Fire wider.
9. Riqui Puig – LA Galaxy (5,78 Mio. $)

Das ehemalige Barça-Talent ist der kreative Motor der Galaxy. Mit Technik und Übersicht sorgt er für Struktur im Spiel – und gehört nun auch finanziell zu den Topverdienern der Liga.
8. Jordi Alba – Inter Miami (6 Mio. $)

Der spanische Linksverteidiger und langjährige Messi-Kollege bringt Erfahrung und Stabilität. Mit 36 Jahren verdient Alba immer noch stolze 6 Millionen Dollar und bleibt eine feste Größe bei Inter Miami.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußball-Weltmeisterschaften aller Zeiten
7. Emil Forsberg – New York Red Bulls (6,04 Mio. $)

Der schwedische Spielmacher kam aus Leipzig und wurde sofort zum Herzstück der Red Bulls-Offensive. Sein Gehalt unterstreicht seinen Status als einer der Stars der Liga.
6. Federico Bernardeschi – Toronto FC (6,3 Mio. $)

Der Italiener bleibt einer der Schlüsselspieler Torontos. Gemeinsam mit Lorenzo Insigne bildet er eines der teuersten Offensiv-Duos Nordamerikas.
5. Hirving „Chucky“ Lozano – San Diego FC (7,63 Mio. $)

Der mexikanische Flügelspieler ist das Gesicht der neuen Franchise San Diego FC. Sein Gehalt zeigt, dass der Klub gleich zum Start große Ambitionen hat.
4. Miguel Almirón – Atlanta United (7,87 Mio. $)

Nach seiner Rückkehr aus der Premier League ist Almirón sofort wieder Starspieler in Atlanta. Fast 8 Millionen Dollar pro Jahr – Atlanta setzt alles auf seinen Publikumsliebling.
Lesen Sie auch: Jeder Torschützenkönig der FIFA-Weltmeisterschaft von 1930 bis 2022
3. Sergio Busquets – Inter Miami (8,77 Mio. $)

Der Welt- und Europameister mag am Karriereende stehen, bleibt aber der Taktgeber im Mittelfeld. Mit knapp 9 Millionen Dollar ist er der drittbestbezahlte Spieler der Liga.
2. Lorenzo Insigne – Toronto FC (15,4 Mio. $)

Seit seinem Wechsel 2022 ist Insigne fester Bestandteil der Topverdiener. Mit italienischem Flair und Torinstinkt hält er Platz zwei in der Gehaltstabelle.
1. Lionel Messi – Inter Miami (20,45 Mio. $)

Messi bleibt das Maß aller Dinge – auf dem Platz und in den Büchern. Mit über 20 Millionen Dollar Jahresgehalt ist er nicht nur der Topstar von Inter Miami, sondern auch der Liga insgesamt.
Lesen Sie auch: Die 10 besten NBA-Center im Jahr 2025 – Rückwärts gerankt
Lesen Sie auch: Die Gehaltsleiter von Barcelona: Das wöchentliche Gehalt jedes Spielers im Ranking