Pogba kehrt nach 811 Tagen zurück: Sehen Sie sich hier die Höhepunkte seines Spiels an.
HIGHLIGHT-VIDEO: Pogbas 11-Minuten-Einsatz gegen Rennes
Ein Comeback, geformt durch Rückschläge
Paul Pogba schloss sich im vergangenen Sommer der AS Monaco an, nachdem der Internationale Sportgerichtshof seine Dopingsperre von vier Jahren auf 19 Monate verkürzt hatte, wie Reuters berichtete.
Seine Auszeit vom Fußball verlängerte sich durch eine Knöchelverletzung und eine Phase ohne Verein Ende 2024. Sein letzter Pflichtspieleinsatz datierte aus dem September 2023 für Juventus – eine lange Pause, die den Verlauf einer Karriere veränderte, die einst durch scheinbar mühelose Dominanz geprägt war.
Monacos Trainerstab hatte in den vergangenen Wochen betont, dass Pogba behutsam an die Mannschaft herangeführt werde. Seine Einwechslung in der 85. Minute spiegelte diesen vorsichtigen Plan wider und sollte kein Signal für seine langfristige Rolle sein.
Lesen Sie auch: Cole Palmer fällt nach unerwarteter Verletzung zu Hause aus
Was er in wenigen Minuten zeigte
Trotz der kurzen Einsatzzeit war Pogbas Einfluss spürbar. Ein vielfach geteilter Clip auf X zeigte ihn, wie er sich mit einer Drehung aus dem Druck löste und einen diagonalen Ball auf die gegenüberliegende Seite spielte – eine Erinnerung an die Spielweise, die einst sein Mittelfeldspiel auszeichnete.
Eine weitere Szene ereignete sich in der Nachspielzeit: Pogba setzte entschlossen nach, eroberte den Ball sauber und leitete mit einem cleveren Kontakt über die rechte Seite einen Angriff ein.
Laut AP brachte Pogba 14 von 15 Pässen an den Mann – fünf davon in der gegnerischen Hälfte –, spielte einen von zwei langen Bällen erfolgreich und kam auf insgesamt 17 Ballkontakte. Diese Zahlen bestätigten den Eindruck im Stadion: Ruhe am Ball, Spielübersicht und ein Timing, das trotz der langen Pause nicht verloren gegangen ist.
Anzeichen von Fortschritt – und verständliche Rostspuren
Es gab auch Hinweise auf seine lange Abwesenheit: zwei Ballverluste und ein unsauberer erster Kontakt im Mittelfeld. Dennoch gewann Monacos Spiel an Stabilität nach seiner Einwechslung, und Trainer Sébastien Pocognoli könnte bald unter öffentlichem Druck stehen, Pogbas Spielzeit weiter zu erhöhen, sobald dieser mehr Rhythmus findet.
Lesen Sie auch: Verstappens Meisterschaftshoffnungen nach dem Grand Prix von Las Vegas wiederbelebt
Die Fans zeigen ihre Begeisterung
Schon beim Betreten des Spielfelds wurde Pogba mit Applaus empfangen. Auch die Reaktionen im Netz waren durchweg positiv. Ein Nutzer auf X schrieb, Pogba habe „nichts vom Fußball verlernt“, ein anderer meinte: „Er hat es immer noch drauf. Klasse ist eben dauerhaft.“ Ein dritter kommentierte, er sei emotional geworden, als er Pogbas erste Ballkontakte sah.
Ein Fan brachte den Abend auf den Punkt: „Das ganze Stadion hat Pogba gefeiert, als er reinkam – das hat mein Herz erwärmt. Eine wahre Fußballlegende. Die Geschichte ist für meinen Jungen noch lange nicht vorbei.“
Wie es weitergeht
Die Niederlage Monacos wird schnell in den Hintergrund rücken angesichts der Bedeutung von Pogbas Rückkehr. Der Klub hofft, seine Einsatzzeiten nach und nach zu steigern und herauszufinden, ob er im Mittelfeld wieder eine zentrale Rolle übernehmen kann – dort, wo seine körperliche Präsenz und Kreativität bislang fehlten.
Der Samstagabend lieferte noch nicht auf alle Fragen eine Antwort, doch er markierte einen Anfang – etwas, worauf Pogba seit 2023 gewartet hatte.
Lesen Sie auch: Inter Mailand treibt Wechsel von Emiliano Martinez voran
Quellen: Reuters, AP, BBC
Lesen Sie auch: Manchester City erwägt Transfer im Januar, während die Suche nach einem Außenverteidiger weitergeht
