Fußball

Power Rankings der Fußballweltmeisterschaft 2026 – vom niedrigsten zum höchsten

Etwas mehr als ein Jahr vor dem Anpfiff der Weltmeisterschaft in Nordamerika zeichnet sich langsam ab, welche Nationen als ernsthafte Titelkandidaten gelten können – und welche noch einiges aufzuholen haben. Diese Rangliste umfasst ausschließlich Teams, die sich bereits qualifiziert haben, Gastgeber sind oder aktuell zu den neun besten Nationen der FIFA-Weltrangliste gehören.

16. Neuseeland

Chris Wood
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Durch die Aufstockung des Teilnehmerfeldes und den garantierten Startplatz für Ozeanien hatte Neuseeland kaum Mühe, sich zu qualifizieren. Doch abgesehen von Chris Wood fehlt es an internationaler Klasse. Der erste WM-Sieg der Geschichte ist wohl das realistischste Ziel.

15. USA

Christian Pulisic
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mauricio Pochettinos Amtszeit begann vielversprechend, ist aber durch schwache Nations-League-Auftritte schnell ins Wanken geraten. Trotz individueller Klasse fehlt es der US-Auswahl derzeit an Struktur und Form – der Heimvorteil allein wird für ein erfolgreiches Turnier kaum reichen.

Lesen Sie auch: Alle Hattrick-Helden im El Clásico – Wer sich in Spaniens größtem Duell unsterblich machte