Premier League Fußballstar in London bei Geiselnahme mit Waffe
Ein ruhiger Abend in London verwandelte sich in einen Moment voller Panik und Angst, als einem Premier-League-Fußballer angeblich mit einer Waffe gedroht wurde.
Late-Night-Schrecken
Die Polizei wurde gegen 23:14 Uhr am 6. September dieses Jahres gerufen, nachdem der Spieler, dessen Marktwert auf etwa 60 Mio. £ geschätzt wird, gemeinsam mit einem Freund von einem bewaffneten Mann konfrontiert wurde.
Der Spieler, der schätzungsweise in den Zwanzigern ist und aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden darf, blieb unverletzt, war aber tief erschüttert.
Laut ersten Berichten ereignete sich der Vorfall in einer belebten Londoner Straße, mehrere Zeugen alarmierten schnell die Behörden.
Lesen Sie auch: Die größten Fußballvereine Londons, von 10 bis 1 gerankt
Die Beamten leiteten umgehend eine dringende Untersuchung ein, die zu einem Verdächtigen führte, der die Fußballwelt in Erstaunen versetzte.
Agent in Haft
Ein 31-jähriger Fußball-Agent, der mehrere Topspieler vertritt, darunter einen englischen Nationalspieler, wurde im folgenden Monat verhaftet.
Die Polizei nahm ihn wegen des Verdachts der „Führung einer Schusswaffe mit der Absicht, Furcht vor Gewalt zu erzeugen“, fest.
Er wird außerdem untersucht wegen angeblicher Erpressung und Bedrohung des Begleiters des Spielers.
Lesen Sie auch: Die Verletzung von Cole Palmer versetzt Chelsea in Aufruhr und lässt die Hoffnungen auf die Weltmeisterschaft schwinden.
Zwei Tage nach dem Vorfall durchsuchten Beamte das 2 Mio. £-Haus des Agents in Hertfordshire und beschlagnahmten mehrere Gegenstände im Rahmen der Ermittlungen.
Der Verdächtige wurde am 9. September auf Kaution freigelassen, unter strikten Auflagen wie Kontaktverbot gegenüber dem Spieler und Besuchsverbot am Trainingsgelände des Vereins.
Erschütterung im Fußballkreis
Eine der Ermittlungen nahe stehende Quelle sagte zu The Sun: "This was a terrifying incident and one which has sent shockwaves through the business side of football. The player was understandably shaken up, to have threats made against you with a gun is shocking. He reported it right away. It was the right thing to do for his safety. He has been supported by his friends and club and they all hope it will not impact his performances.“
Die Quelle ergänzte, dass die Polizei mögliche Motive hinter der Konfrontation prüfe, die weiterhin unklar bleiben.
Lesen Sie auch: UEFA-Fairplay-Rangliste veröffentlicht: Färöer-Inseln an der Spitze, England in den Top 10
Der Fall hat in Fußballkreisen eine erneute Debatte darüber ausgelöst, wie verwundbar Top-Spieler abseits des Platzes tatsächlich sind.
Stand der Ermittlungen
Der Verdächtige erhielt später von einem Magistratsgericht die Erlaubnis, ins Ausland zu reisen, nachdem er seinen Reisepass zurückgefordert hatte, muss ihn aber bei Rückkehr im nächsten Monat abgeben.
Die Metropolitan Police bestätigte, dass die Ermittlungen noch andauern, während die Fußballwelt auf weitere Aktualisierungen wartet.
Quellen: The Sun, Metropolitan Police
Lesen Sie auch: Charles Coste, Olympiasieger von 1948 und Fackelträger der Spiele von Paris 2024, ist im Alter von 101 Jahren gestorben
Lesen Sie auch: Die größten britischen Formel-1-Fahrer aller Zeiten
