Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
Den europäischen Fußballgipfel zu erreichen, ist selbst für einige der größten Stars des Spiels keine Selbstverständlichkeit. Während unzählige Spieler die Champions-League-Trophäe in die Höhe stemmen durften, gibt es andere, die bei Europas erfolgreichsten Klubs unter Vertrag standen – und dennoch nie den ganz großen Titel holten.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 11 bekannte Spieler, die für mehrere Champions-League-Sieger spielten, aber es selbst nie geschafft haben, den Pokal zu gewinnen.
11. Matthijs de Ligt – 4 Klubs

De Ligt trug die Trikots von Ajax, Juventus, Bayern München und Manchester United – vier Vereine mit großer Champions-League-Tradition. Doch der niederländische Innenverteidiger wartet weiterhin auf seinen ersten Triumph in Europas Königsklasse.
10. Alexis Sánchez – 4 Klubs

Sánchez spielte für Barcelona, Manchester United, Inter Mailand und Arsenal. Drei dieser Klubs konnten die Champions League bereits gewinnen, aber der Chilene schaffte es mit keinem davon bis ins Finale.
Lesen Sie auch: Die 20 bestverdienenden F1-Fahrer auf Instagram im Jahr 2025
9. Gonzalo Higuaín – 4 Klubs

Higuaín lief für Real Madrid, Juventus, den AC Mailand und Chelsea auf. Obwohl alle vier Vereine den Titel schon gewonnen haben, blieb dem argentinischen Stürmer der ganz große Erfolg verwehrt.
8. Arturo Vidal – 4 Klubs

Vidal stand bei Bayern München, Barcelona, Inter Mailand und Juventus unter Vertrag – zusammen kommen diese Vereine auf 17 Champions-League-Titel. Doch der chilenische Mittelfeldmotor ging jedes Mal leer aus.
7. George Weah – 4 Klubs

Die liberianische Legende spielte für PSG, den AC Mailand, Chelsea und Marseille. Alle vier Klubs gewannen europäische Titel, doch für Weah war im Halbfinale Schluss – weiter kam er nie.
6. Pepe Reina – 4 Klubs

Reinas Karriere führte ihn zu Barcelona, Liverpool, Bayern München und dem AC Mailand. Obwohl er stets bei Topklubs unter Vertrag stand, gelang ihm nie der ganz große Wurf in der Königsklasse.
Lesen Sie auch: Die 30 MLS-Gehaltslisten im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
5. Boudewijn Zenden – 4 Klubs

Zenden trug die Farben von Barcelona, Chelsea, Liverpool und Marseille. Mit Liverpool erreichte er 2007 zwar das Finale, doch am Ende blieb auch ihm der Titel verwehrt.
4. Ronaldo Nazário – 4 Klubs

Der brasilianische Superstar spielte für Real Madrid, Barcelona, den AC Mailand und Inter Mailand. Trotz seiner überragenden Karriere stand er nie in einem Champions-League-Finale – ein bemerkenswerter Fakt angesichts seiner Vereinsstationen.
3. Laurent Blanc – 4 Klubs

Blanc lief für Barcelona, Manchester United, Inter Mailand und Marseille auf. Alle vier Klubs konnten die Champions League gewinnen, doch dem französischen Abwehrchef blieb der Titel verwehrt.
2. Pierre-Emerick Aubameyang – 5 Klubs

Aubameyang war Teil von AC Mailand, Borussia Dortmund, Chelsea, Barcelona und Marseille. Er erzielte Tore in ganz Europa, doch an den Henkelpott kam er nie heran.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Boxer des Jahres 2025 (bisher)
1. Zlatan Ibrahimović – 6 Klubs

Zlatan führt diese Liste an: Ajax, Juventus, Inter Mailand, Barcelona, AC Mailand und Manchester United – alle haben den Titel gewonnen, nur er nicht. Trotz einer glanzvollen Karriere fehlte ihm am Ende der wichtigste Pokal überhaupt.
Lesen Sie auch: Liste aller Gewinner des Goldenen Schuhs der Champions League (1992–2025)