Fußball

Rangliste der bestbezahlten Premier-League-Veteranen

Die Premier League ist bekannt für ihre jungen Talente und aufstrebenden Stars, doch einige erfahrene Profis verdienen auch jenseits der 30 noch beeindruckende Gehälter. Diese Spieler bringen Erfahrung, Führungsstärke und Beständigkeit mit – Eigenschaften, für die Vereine weiterhin bereit sind, hohe Summen zu zahlen. Von Torhütern bis hin zu Stürmern beweisen diese Routiniers, dass Alter kein Nachteil sein muss. Hier sind die bestverdienenden Spieler über 32 Jahre in der Premier League der Saison 2025/26.

12. Jordan Henderson – 87.000 € pro Woche / 4,5 Mio. € pro Jahr

Jordan Henderson
Bukharev Oleg / Shutterstock.com

Jordan Henderson bleibt einer der respektiertesten Führungsspieler des englischen Fußballs. Nach einer langen und erfolgreichen Zeit beim FC Liverpool verdient der erfahrene Mittelfeldspieler weiterhin ein hohes Gehalt – vor allem dank seiner Führungsqualitäten und Professionalität. Selbst in den späten Jahren seiner Karriere überzeugt Henderson durch Einsatzbereitschaft und Einfluss auf jüngere Mitspieler, was ihn zu einem der wertvollsten Veteranen der Liga macht.

11. Kyle Walker – 87.000 € pro Woche / 4,5 Mio. € pro Jahr

Kyle Walker
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit 35 Jahren gehört Kyle Walker immer noch zu den schnellsten Außenverteidigern der Liga. Seine defensive Übersicht und sein Tempo machen ihn weiterhin zu einem wichtigen Bestandteil von Manchester City. Walkers Erfahrung in großen Spielen und seine Zuverlässigkeit rechtfertigen, dass er auch im fortgeschrittenen Alter zu den bestbezahlten Spielern Englands gehört.

10. Lewis Dunk – 93.000 € pro Woche / 4,8 Mio. € pro Jahr

Lewis Dunk
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Brightons Kapitän Lewis Dunk ist seit über einem Jahrzehnt das Herzstück der Abwehr des Vereins. Bekannt für seine Kopfballstärke und Ruhe unter Druck, ist Dunk sowohl auf als auch neben dem Platz eine Führungsfigur. Seine Loyalität und konstanten Leistungen haben ihm einen Platz unter den bestverdienenden Routiniers der Premier League eingebracht.

Lesen Sie auch: Premier-League-Prognose: Wer steigt ab – und wer holt den Titel?

9. Chris Wood – 105.000 € pro Woche / 5,2 Mio. € pro Jahr

Chris Wood
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Chris Wood hat sich durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit einen Namen gemacht. Der neuseeländische Stürmer überzeugt bei jedem Klub mit Einsatz, körperlicher Stärke und Torgefahr. Auch mit Mitte 30 bleibt er ein wichtiger Torlieferant – und wird dafür in einer der härtesten Ligen der Welt großzügig entlohnt.

8. Raúl Jiménez – 117.000 € pro Woche / 5,8 Mio. € pro Jahr

Raul Jimenez
Silvi Photo / Shutterstock.com

Der mexikanische Stürmer zählt weiterhin zu den bekanntesten Angreifern der Premier League. Trotz einer schweren Kopfverletzung kämpfte sich Jiménez eindrucksvoll zurück. Seine Technik, Spielintelligenz und Torgefahr sichern ihm nach wie vor ein hohes Gehalt und den Respekt der Fußballwelt.

7. Kieran Trippier – 140.000 € pro Woche / 7,0 Mio. € pro Jahr

Lewis Hall, Kieran Trippier
IOIO IMAGES / Shutterstock.com

Kieran Trippiers Rückkehr aus La Liga zu Newcastle United markierte einen Wendepunkt für den Klub. Mit seinen präzisen Flanken und seiner Führungsstärke hat er wesentlich dazu beigetragen, Newcastle wieder in den europäischen Wettbewerb zu führen. Seine konstant starken Leistungen erklären sein beeindruckendes Gehalt als erfahrener Profi.

6. Idrissa Gueye – 140.000 € pro Woche / 7,0 Mio. € pro Jahr

Idrissa Gueye
A.Taoualit / Shutterstock.com

Der senegalesische Mittelfeldspieler bleibt das defensive Herzstück von Everton. Mit seiner Energie, Zweikampfstärke und Erfahrung ist Gueye auch mit 35 Jahren unverzichtbar. Seine Ruhe und Stabilität verleihen der Mannschaft Sicherheit – Qualitäten, die sein hohes Einkommen absolut rechtfertigen.

Lesen Sie auch: Die gefährlichsten Torjäger der Premier League: Top 15 nach erwarteten Toren (xG)

5. Bernd Leno – 152.000 € pro Woche / 7,9 Mio. € pro Jahr

Bernd Leno
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Bernd Leno hat sich bei Fulham als verlässlicher Stammtorhüter etabliert. Der deutsche Routinier bringt viel Premier-League- und internationale Erfahrung mit, die Fulhams Defensive Stabilität verleiht. Seine schnellen Reflexe und Führungsqualitäten sichern ihm einen Platz unter den bestbezahlten Torhütern seiner Altersklasse.

4. Emiliano Martínez – 175.000 € pro Woche / 9,1 Mio. € pro Jahr

Emiliano Martinez
lev radin / Shutterstock.com

Der argentinische Weltmeister hat sich mit seinen spektakulären Paraden weltweite Anerkennung verdient. Bei Aston Villa ist Martínez ein Symbol für Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Seine Intensität, Ausstrahlung und Nervenstärke machen ihn zu einem der beliebtesten und am besten bezahlten Veteranen der Liga.

3. Virgil van Dijk – 408.000 € pro Woche / 21,2 Mio. € pro Jahr

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Liverpools Kapitän gilt weiterhin als einer der besten Verteidiger seiner Generation. Van Dijks Ruhe, Kopfballstärke und exzellentes Stellungsspiel sind entscheidend für den Erfolg der Reds. Selbst mit Mitte 30 bleibt er eine dominante Figur – und wird dementsprechend als einer der Topverdiener der Premier League belohnt.

2. Casemiro – 408.000 € pro Woche / 21,2 Mio. € pro Jahr

Casemiro
MDI / Shutterstock.com

Casemiro brachte bei seiner Ankunft bei Manchester United Weltklasse-Erfahrung und Führungsstärke ins Mittelfeld. Der Brasilianer ist nach wie vor ein Schlüsselspieler, der mit Übersicht, Zweikampfstärke und Spielintelligenz überzeugt. Trotz seines Alters bleibt er einer der bestbezahlten Akteure über 32 in England.

Lesen Sie auch: Wenn Teamkollegen zu Feinden werden: die heftigsten Rivalitäten im Fußball

1. Mohamed Salah – 467.000 € pro Woche / 24,3 Mio. € pro Jahr

Mohamed Salah
Vlad1988 / Shutterstock.com

Mit 33 Jahren ist Mohamed Salah der bestbezahlte Spieler über 32 in der Premier League – und das völlig verdient. Der ägyptische Superstar liefert Jahr für Jahr Tore, Vorlagen und magische Momente. Seine Professionalität, Fitness und unerschütterliche Konstanz machen ihn nicht nur zum Aushängeschild des FC Liverpool, sondern auch zum wertvollsten Veteranen der gesamten Liga.

Lesen Sie auch: Roy Keanes ultimatives Manchester-United-XI: Überraschungen, Auslassungen und klare Meinungen

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.