Rangliste der Premier-League-Trainer nach Entlassungsrisiko: Wer ist sicher und wer steht vor dem Aus?
Mit dem Start der neuen Premier-League-Saison steigt auch der Druck auf die Trainer gewaltig. Vom Kampf um die Champions-League-Plätze bis hin zum Abstiegskampf – jeder Coach steht unter Beobachtung. Hier ist unsere Rangliste – beginnend mit denen, die am meisten gefährdet sind – der Trainer, die am stärksten unter Druck stehen bis hin zu denen, die sich entspannt zurücklehnen können.
1. Vitor Pereira – Wolverhampton Wanderers

Wolves‘ mutige Verpflichtung von Vitor Pereira zahlte sich vergangene Saison aus, als er mit wichtigen Siegen den Klassenerhalt sicherte. Doch nach vier Niederlagen in Folge und dem Abgang wichtiger Spieler steigt der Druck rapide.
2. Graham Potter – West Ham United

Graham Potter konnte weder Fans noch Vorstand überzeugen – West Ham steckt früh in der Krise. Trotz öffentlicher Rückendeckung von Karen Brady scheint seine Zeit in Ostlondon bald abgelaufen zu sein.
3. Ruben Amorim – Manchester United

Ein holpriger Start unter Amorim brachte United die schlechteste Premier-League-Saison ihrer Geschichte ein. Obwohl INEOS ihn unterstützt und neue Spieler verpflichtet wurden, wächst die Unruhe unter den Fans – eine Derby-Niederlage gegen City hilft da nicht.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Fußball-Fangemeinden der Welt – Ranking von KI
4. Daniel Farke – Leeds United

Farke führte Leeds zurück in die Premier League, doch die Vereinsführung hat offenbar Zweifel. Ein schwacher Start und seine bisherige Bilanz in der höchsten Spielklasse könnten ihm schnell zum Verhängnis werden.
5. Scott Parker – Burnley

Burnley präsentiert sich unter Parker defensiv stabil, doch der Klassenerhalt bleibt eine gewaltige Herausforderung. Der Verkauf von Schlüsselspielern wie James Trafford erschwert die Aufgabe zusätzlich.
6. Keith Andrews – Brentford

Keith Andrews tritt in große Fußstapfen, nachdem er Thomas Frank bei Brentford ersetzt hat. Erste Anzeichen sind vielversprechend, aber ob er langfristig das Zeug zum Premier-League-Trainer hat, bleibt offen.
7. Unai Emery – Aston Villa

Emery hat bei Villa stark begonnen, kämpft aber aktuell mit einer Torflaute und finanziellen Herausforderungen. Der Spanier genießt noch Vertrauen, doch ein längerer Negativlauf könnte ihm gefährlich werden.
Lesen Sie auch: 11 Fußballer, die einst als künftige Ballon-d’Or-Sieger galten – und nie ankamen
8. Marco Silva – Fulham

Marco Silva liefert weiterhin solide Arbeit bei Fulham, steht aber kurz vor Vertragsende. Die Fans stehen hinter ihm, doch drohende Unruhe über seine Zukunft könnte bald zum Thema werden.
9. Enzo Maresca – Chelsea

Maresca hat früh Erfolge geliefert, aber Chelseas turbulente Vergangenheit mit Trainern spricht gegen Stabilität. Eine Formkrise oder ein Konflikt mit dem Vorstand könnte schnell das Aus bedeuten.
10. Fabian Hürzeler – Brighton & Hove Albion

Als jüngster Premier-League-Trainer überhaupt startete Hürzeler stark, auch wenn eine hohe Niederlage gegen Forest Fragezeichen hinterließ. Er gilt als vielversprechend, doch die Erwartungen steigen schnell.
11. Ange Postecoglou – Nottingham Forest

Postecoglou bringt seinen mutigen Stil zurück in die Premier League – diesmal bei Forest. Doch die Vereinsführung ist bekannt für schnelle Entscheidungen, was seine Lage etwas wacklig macht.
Lesen Sie auch: Golden Oldies: Die 10 ältesten Torschützen in den Top-5-Ligen seit 2000
12. Régis Le Bris – Sunderland

Le Bris gilt als Überraschungserfolg bei Sunderland und bringt das Team nach dem Aufstieg gut in die Spur. Seine taktische Flexibilität und die Förderung junger Spieler stärken seine Position.
13. Eddie Howe – Newcastle United

Howe hat Newcastle Titel und Champions-League-Fußball gebracht. Trotz namhafter Abgänge sieht alles danach aus, dass der Klub weiter auf ihn baut.
14. Thomas Frank – Tottenham Hotspur

Frank übernimmt ein angeschlagenes Spurs-Team und steht unter großem Druck. Doch seine Erfahrung und ein solider Kader geben ihm gute Chancen auf Erfolg.
15. David Moyes – Everton

Moyes hat Everton stabilisiert und das Team aus der Gefahrenzone geführt. Mit neuen Besitzern und positiven Ergebnissen scheint sein Job vorerst sicher.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Red-Bull-Fahrer in der Geschichte der Formel 1
16. Andoni Iraola – Bournemouth

Iraola hat Bournemouth nach vorn gebracht und große Teams geschlagen. Sollte er so weitermachen, könnte er bald das Interesse größerer Klubs wecken.
17. Oliver Glasner – Crystal Palace

FA-Cup-Sieg und Europapokal: Glasner hat Palace zu historischen Erfolgen geführt. Seine Position ist derzeit absolut ungefährdet.
18. Mikel Arteta – Arsenal

Arteta wartet noch auf den Premier-League-Titel, doch Platz zwei und ein Champions-League-Halbfinale sprechen für ihn. Die Fans stehen hinter ihm, aber die Geduld ist nicht grenzenlos.
19. Pep Guardiola – Manchester City

Trotz eines schwächeren Jahres bleibt Guardiola unantastbar. Ein neuer Vertrag und frische Neuzugänge zeigen: City glaubt weiter an seinen Startrainer.
Lesen Sie auch: Jayson Tatum nennt seine 10 größten NBA-Spieler aller Zeiten
20. Arne Slot – Liverpool

Slot hat bei Liverpool einen Traumstart hingelegt – mit Meistertitel und perfektem Saisonbeginn. Auf Merseyside genießt er aktuell absolute Sicherheit.