Ranking der 20 teuersten Saisonkarten in der Premier League
Die Premier-League-Klubs haben ihre Dauerkartenpreise für die Saison 2025/26 bekannt gegeben – und die Unterschiede könnten kaum größer sein. Von astronomischen Preisen bei den Top-Klubs in London bis hin zu erstaunlich günstigen Angeboten im Norden Englands spiegeln die Preise nicht nur die Stadiongröße oder den sportlichen Erfolg wider, sondern auch die Haltung der Vereine gegenüber ihren Fans.
Hier findest du alle 20 Premier-League-Klubs, sortiert nach dem Preis einer regulären Dauerkarte für Erwachsene – von der teuersten bis zur günstigsten:
20. Arsenal – 1.320 €

Arsenal führt auch dieses Jahr die Liste an – mit der teuersten regulären Dauerkarte der Liga. Der Preis stieg trotz anhaltender Kritik der Fans um 4 % auf rund 1.320 €.
19. Chelsea – 1.030 €

Chelsea-Fans müssen nun etwa 1.030 € für eine Dauerkarte zahlen – ein Anstieg von 9 %. Zwar ist das günstiger als bei Arsenal, doch angesichts durchwachsener Leistungen ein stolzer Preis.
Lesen Sie auch: Die schlimmsten Elfmeterschützen der Premier League - Rangliste
18. Tottenham – 1.002 €

Tottenham hat seine Preise eingefroren: Eine Dauerkarte kostet weiterhin rund 1.002 €. Dennoch gehört der Verein weiterhin zu den teuersten Adressen für Fans.
17. Everton – 855 €

Everton erhöhte seine Preise kräftig – um ganze 12 %. Eine Dauerkarte kostet nun etwa 855 €, was viele Fans angesichts der sportlichen Lage kritisieren.
16. Liverpool – 834 €

Liverpool hat seine Preise stabil gehalten. Für rund 834 € bleibt die Dauerkarte preislich unverändert – ein Lichtblick für Fans nach einer erfolgreichen Saison.
15. Newcastle United – 813 €

Nach dem Gewinn des League Cups hat Newcastle seine Preise um 5 % angezogen. Eine Dauerkarte kostet nun etwa 813 €.
Lesen Sie auch: Top 10 der besten F1-Fahrer ohne Weltmeisterschaft – Rangliste
14. Bournemouth – 789 €

Bei Bournemouth stieg der Preis um 6 % auf rund 789 €. Für einen kleineren Klub im Mittelfeld der Tabelle ist das eine merkliche Erhöhung.
13. Aston Villa – 786 €

Villa-Fans zahlen nun rund 786 €, was einer Steigerung von 5 % entspricht. Die Rückkehr auf die europäische Bühne dürfte eine Rolle gespielt haben.
12. Brighton – 714 €

Brighton verlangt in dieser Saison ca. 714 € – ein Plus von 3 %. Trotz des Anstiegs bleibt der Klub fanfreundlich und ambitioniert zugleich.
11. Manchester United – 711 €

Trotz der schlechtesten Premier-League-Saison der Vereinsgeschichte erhöhte Man United den Preis um 5 %. Eine Dauerkarte kostet nun etwa 711 €.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Elfmeterschützen der Premier League - Rangliste
10. Crystal Palace – 702 €

Nach dem historischen FA-Cup-Sieg erhöhte Palace die Preise um 10 %. Die Dauerkarte liegt nun bei etwa 702 €, was im Ligavergleich noch moderat ist.
9. Nottingham Forest – 673 €

Forest hat die Preise um 5 % auf rund 673 € erhöht. Angesichts des sportlichen Aufschwungs scheint die Erhöhung nachvollziehbar.
8. Wolves – 615 €

Die Wolves hielten ihre Preise stabil – eine Dauerkarte kostet weiterhin ca. 615 €. Für einen etablierten Premier-League-Klub ein fairer Preis.
7. Leeds United – 579 €

Leeds verzeichnete mit 14 % eine der höchsten Preissteigerungen – die Dauerkarte liegt jetzt bei rund 579 €. Trotzdem bleibt sie erschwinglich.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Spieler in der Geschichte von Manchester United
6. Brentford – 579 €

Auch Brentford verlangt 579 €, allerdings ohne Preiserhöhung. Der Klub bleibt somit eine der fanfreundlichsten Optionen in London.
5. Sunderland – 573 €

Sunderland ist zurück in der Premier League – und erhöhte die Preise um 11 % auf ca. 573 €. Dennoch gehört die Karte zu den günstigsten der Liga.
4. Fulham – 569 €

Trotz der teuersten Premiumtickets der Liga kostet die reguläre Dauerkarte bei Fulham nur rund 569 €. Ein bemerkenswerter Kontrast.
3. Manchester City – 498 €

ManCity-Fans zahlen weiterhin 498 €. Der amtierende Serienmeister bleibt auch bei den Dauerkarten eines der fanfreundlichsten Teams.
Lesen Sie auch: Die 50 besten Spieler der europäischen Saison 2024-25 - Rangliste
2. Burnley – 412 €

Burnley ist erneut einer der preiswertesten Vereine der Liga. Ohne Preiserhöhung bleibt die Dauerkarte bei nur rund 412 €.
1. West Ham United – 404 €

West Ham bietet mit rund 404 € die günstigste Dauerkarte der Premier League. Umgerechnet kostet ein Heimspiel weniger als 20 € – ein echtes Schnäppchen in der modernen Fußballwelt.