FußballSport

Ronaldo bleibt Portugals Legende – trotz Fehlschuss vom Punkt

Cristiano Ronaldo verfehlte im WM-Qualifikationsspiel gegen Irland einen Elfmeter – doch an seinem Status als Nationalheld ändert das nichts. Auch mit 40 Jahren bleibt der Superstar von Al-Nassr das Herzstück der portugiesischen Nationalmannschaft. Die Kritik bleibt aus – stattdessen überwiegt die Anerkennung für eine beispiellose Karriere.


Der Elfmeter, der nicht saß

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

In der 75. Minute des Spiels gegen Irland erhielt Portugal die Chance zur Führung. Ronaldo trat an, wählte den direkten Schuss durch die Mitte – doch Irlands Keeper Caoimhin Kelleher reagierte stark, parierte mit dem Bein und hielt das 0:0 fest. Ronaldo zeigte sich sichtlich enttäuscht, blieb aber bis zum Abpfiff auf dem Platz.


Neves rettet Portugal in der Nachspielzeit

Ruben Neves
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Was nach einem bitteren Punktverlust aussah, wurde in der 91. Minute durch Ruben Neves abgewendet. Der Mittelfeldspieler von Al-Hilal erzielte das späte Siegtor und sicherte Portugal drei wertvolle Punkte. Durch den dritten Sieg in Folge bleibt das Team Tabellenführer der Qualifikationsgruppe A.


Rekord verpasst – vorerst

Carlos Ruiz
Jason Gulledge, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Ein Treffer hätte Ronaldo zum alleinigen Rekordtorschützen in der Geschichte der WM-Qualifikation gemacht. Derzeit teilt er sich den Spitzenplatz mit dem Guatemalteken Carlos Ruiz (jeweils 39 Tore). Die nächste Gelegenheit zur Bestmarke wartet bereits.

Lesen Sie auch: Die 18 größten Gehaltslisten in der Ligue 1 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten


Keine Schuldzuweisungen – nur Respekt

Cristiano Ronaldo
Dmytro Larin / Shutterstock.com

Trotz des verschossenen Elfmeters gibt es in Portugal keine Kritik am langjährigen Nationalspieler. Mit 141 Toren in 224 Einsätzen, einem Europameistertitel und zwei Siegen in der Nations League bleibt Ronaldo unantastbar. Für die Fans und Mitspieler zählt, was er geleistet hat – nicht ein einzelner Fehlschuss.


Der Blick richtet sich auf 2026

World cup
Fitria Ramli / Shutterstock.com

Portugal gilt als Mitfavorit auf den Titel bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Neben Ronaldo stehen Spieler wie Bruno Fernandes, Joao Félix, Rafael Leão und Ruben Dias im Kader – ein Team mit großer individueller Klasse und Titelambitionen.


Keine Euphorie – volle Konzentration

Portugal team photo
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Trotz der Tabellenführung mahnt das Team zur Vorsicht. Die Qualifikation ist noch nicht geschafft. Das nächste Spiel gegen Ungarn ist entscheidend – jeder Punkt zählt. Die Marschrichtung bleibt klar: Schritt für Schritt zur Endrunde.


Ronaldo: Leistungsträger mit 40 Jahren

Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ronaldo bleibt auch mit 40 Jahren fester Bestandteil des Teams. Er läuft regelmäßig von Beginn an auf, übernimmt Verantwortung und bringt Erfahrung ein. Von Schonung oder Rücktritt ist keine Rede – der Hunger nach Erfolg ist ungebrochen.

Lesen Sie auch: Die Top 20 der Ballon d'Or 2026 Power Rankings – Vollständige Liste


Der letzte fehlende Titel?

messi
Fabideciria / Shutterstock.com

Trotz aller Erfolge fehlt Ronaldo noch ein Triumph: der WM-Pokal. Nachdem Lionel Messi 2022 mit Argentinien Weltmeister wurde, ist das Verlangen bei Ronaldo besonders groß, diese Lücke zu schließen. Solange er spielt, bleibt dieses Ziel lebendig.


Nächstes Spiel: Heimspiel gegen Ungarn

Ungarn vs Portugala
Redaktion

Am Dienstag trifft Portugal im Estádio José Alvalade in Lissabon auf Ungarn. Ronaldo wird erneut im Fokus stehen – vielleicht gelingt ihm dann der historische 40. Treffer in der WM-Qualifikation. Der Weg zur Endrunde führt weiter über seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz.

Lesen Sie auch: Wie Cristiano Ronaldo zum ersten Fußball-Milliardär wurde

Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Barcelona: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)