Ronaldo erhält bei seinem Besuch bei Präsident Trump im Weißen Haus ein außergewöhnliches Geschenk.
Cristiano Ronaldos Rückkehr in die Vereinigten Staaten nach fast einem Jahrzehnt wurde in dieser Woche überraschend zu einem Spektakel in Washington, als der Fußballstar gemeinsam mit Präsident Donald Trump an einem formellen Abendessen im Weißen Haus teilnahm.
Der Besuch verband diplomatische Etikette mit Promi-Glamour und zog die Aufmerksamkeit der Gäste sofort auf sich, als der portugiesische Stürmer den Ostsaal betrat.
Ronaldo nahm an der Veranstaltung zusammen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman teil. Mehrere Anwesende berichteten, dass sich die Atmosphäre spürbar veränderte, als der Stürmer eintraf. Mitarbeiter schufen Platz in der Nähe des Eingangs, während Trump auf ihn zuging, um ihn zu begrüßen.
Während des Dinners betonte der Präsident die Vielfalt der Gäste und erklärte, der Abend vereine „die größten Führungsfiguren der Welt – aus Wirtschaft und Sport“.
Lesen Sie auch: McGonigle dominiert die zukünftige Arizona Fall League der Tigers
In einem späteren Interview mit Piers Morgan äußerte sich Ronaldo positiv über das Treffen und nannte Trump „einen der Typen, die helfen können, die Welt zu verändern“.
Laut GIVEMESPORT überholte der Al-Nassr-Stürmer kürzlich Carlos Ruiz und ist nun der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der WM-Qualifikation mit insgesamt 41 Toren.
Eine seltene präsidentielle Geste
Vor dem Dinner erhielten Ronaldo und seine Verlobte Georgina Rodríguez eine kurze private Führung durch das Oval Office. Während dieses Besuchs überreichte Trump ihm einen goldenen Schlüssel zum Weißen Haus – ein symbolisches Erinnerungsstück, das der Präsident zu Beginn seiner Amtszeit entworfen hatte.
Laut einem Bericht der Daily Mail haben nur wenige Persönlichkeiten diesen Schlüssel erhalten, darunter Benjamin Netanjahu, der ehemalige japanische Premierminister Tarō Asō und Elon Musk.
Lesen Sie auch: Palmer fällt nach einem Unfall zu Hause aus, während Chelsea in eine entscheidende Phase geht
Ein Mitarbeiter des Weißen Hauses beschrieb den Schlüssel als „eine persönliche Geste der Wertschätzung“ und nicht als offizielle staatliche Auszeichnung. Ronaldo, der erste Sportler, dem diese Ehre zuteil wurde, posierte für Fotos neben dem Resolute Desk und hielt den Schlüssel leicht in die Höhe für die Kameras.
Kurz nach dem Besuch veröffentlichte das Weiße Haus auf Instagram eine Fotostrecke, auf der Trump und Ronaldo sich im Oval Office die Hand geben – mit dem goldenen Schlüssel sichtbar zwischen ihnen.
Du kannst den Instagram-Beitrag hier ansehen.
Ein geopolitisch aufgeladener Hintergrund
Auf Fotos des Abends war im Hintergrund auch ein Modell eines B-2-Tarnkappenbombers auf einem Tisch hinter den beiden Männern zu sehen. Ein mit der Bürodekoration vertrauter Mitarbeiter erklärte, das Modell sei seit den US-Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen Anfang des Jahres ausgestellt.
Lesen Sie auch: Chelsea will Rüdiger zurück: Führungsschwäche ist ein Problem
Damals berichteten Medien wie Reuters und The Guardian, dass sieben B-2-Bomber bunkerbrechende Bomben und Tomahawk-Raketen im Rahmen der Operation eingesetzt hätten. Trump bezeichnete den Angriff später als „spektakulären militärischen Erfolg“.
Das Modell stand in keinem direkten Zusammenhang mit Ronaldos Besuch, doch seine Präsenz im Hintergrund löste nach der Veröffentlichung der Instagram-Fotos neue Diskussionen im Netz aus.
Lob im Netz und ein Blick nach vorn
Trump bekräftigte seine Begeisterung am späten Mittwochabend auf Truth Social, nannte Ronaldo einen „GROSSARTIGEN KERL“ und teilte einen KI-generierten Clip, der die beiden beim Fußballspielen auf dem Südrasen des Weißen Hauses zeigt.
Ronaldo wird voraussichtlich im kommenden Sommer für die Weltmeisterschaft 2026 in die USA zurückkehren. Portugal wird das Turnier jedoch vermutlich ohne ihn beginnen, da er aufgrund einer roten Karte gegen Irland – nach einem Ellbogenschlag gegen Verteidiger Dara O’Shea – gesperrt ist.
Lesen Sie auch: Die neue Finanzordnung der Formel 1
Quellen: GIVEMESPORT, Daily Mail, Reuters, The Guardian, Complex
Lesen Sie auch: LEGO tritt dem Grid der F1 Academy 2026 bei
