Formel 1

Rookie-Rangliste zur Saisonhalbzeit: Wer überzeugt und wer kämpft in der F1 2025?

Während die Formel-1-Saison 2025 in der Sommerpause ruht, ist es an der Zeit, die Leistungen der Neulinge unter die Lupe zu nehmen. Von Durchbrüchen bis zu Lehrstunden – hier ist die Halbzeitbilanz der F1-Rookies, analysiert vom F1-TV-Kommentator und Formel-2-Experten Alex Jacques.

Liam Lawson – Auf der Suche nach neuem Schwung nach dem Red-Bull-Rückschlag

Liam Lawson
Photo: Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Lawsons Rückkehr zu Racing Bulls verlief holprig, doch seine mentale Stärke beginnt sich auszuzahlen. Der sechste Platz in Österreich war ein Wendepunkt nach der enttäuschenden Degradierung von Red Bull zu Saisonbeginn.

Sein Renntempo hat sich verbessert, doch in der Qualifikation hapert es weiterhin. Mit 9:3 liegt er im direkten Duell gegen Hadjar hinten – ein klares Zeichen dafür, dass er sich im Zeitfahren steigern muss, um im harten Red-Bull-Kosmos zu bestehen.

Isack Hadjar – Der Rookie des Jahres (bisher)

Isack Hadjar
Photo: Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Hadjars Weg vom Dreher in der Aufwärmrunde in Melbourne bis zum starken sechsten Platz in Monaco war beeindruckend. Mit fünf Punktplatzierungen zeigt er Reife und Konstanz, die man bei einem Neuling selten sieht.

Lesen Sie auch: Die 20 Coolsten Fußballspieler Aller Zeiten

Seine Trainingsleistungen an Freitagen deuten darauf hin, dass noch mehr Potenzial vorhanden ist – besonders wenn er das Setup seines Autos weiter verbessert. Sollte Racing Bulls den traditionellen Leistungseinbruch am Saisonende vermeiden, könnte Hadjar als bester Rookie abschließen.

Jack Doohan / Franco Colapinto – Alpines chaotisches Rookie-Duo

Jack Doohan and Franco Colapinto
Michael Potts F1 / Shutterstock.com Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Weder Doohan noch Colapinto konnten sich richtig entfalten, da Alpine seine Fahrerrotation alles andere als stabil gehandhabt hat. Doohan zeigte Ansätze von Potenzial, wurde jedoch nach nur sechs Rennen ersetzt.

Colapinto übernahm unter schwierigen Umständen – ohne Wintertests, mit einem neuen Renningenieur und wenig Vorbereitung. Bald kehrt er auf bekannte Strecken zurück, was ihm helfen könnte, endlich Punkte zu holen und seine Saison zu retten.

Gabriel Bortoleto – Unauffällig stark bei Sauber

Gabriel Bortoleto
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Bortoleto fuhr direkt vor der Sommerpause sein bestes Ergebnis mit einem sechsten Platz ein – ein Zeichen, dass er sich in der F1 immer wohler fühlt. Im Qualifying liegt er sogar vor dem erfahrenen Nico Hülkenberg.

Lesen Sie auch: Rangliste der meisten Tore + Vorlagen in den Top 10 Ligen – Saison 2024/25

Die Fähigkeit, Chancen in Punkte umzuwandeln, ist ein großes Plus. Wenn er seine Leistungen in Q3 wiederholen kann, könnte er Sauber im Kampf um die Konstrukteurswertung entscheidend voranbringen.

Oliver Bearman – Rohes Talent, aber noch zu viele Fehler

Oliver Bearman
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Bearman hat seine Geschwindigkeit, vor allem im Qualifying, mehrfach unter Beweis gestellt – unter anderem mit starken Leistungen in Shanghai und Suzuka. Dennoch fehlt es an Konstanz in den Rennen.

Unnötige Fehler, wie die Strafe in Silverstone, haben ihn wichtige Punkte gekostet. Wenn er seine Wochenenden sauber durchziehen kann, könnten bald mehr Punkte und Überraschungsergebnisse folgen.

Andrea Kimi Antonelli – Historischer Moment in Miami, aber noch in der Findungsphase

Andrea Kimi Antonelli
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Antonelli wurde in Miami zum jüngsten Polesetter der F1-Geschichte und stand in Montreal erstmals auf dem Podium – klare Beweise für sein riesiges Talent.

Lesen Sie auch: Liste der besten 30 NHL-Spieler – Rangliste

Doch Unsicherheiten und inkonstante Leistungen verhindern, dass er dieses Niveau regelmäßig erreicht. In Budapest zeigte er Fortschritte im mentalen Bereich – gelingt es ihm, sein volles Potenzial auszuschöpfen, wird er in der zweiten Saisonhälfte gefährlich.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Spieler der Premier League für die Saison 2024-25 - Qualifikationen