Fußball

Roy Keane & Patrick Vieira’s Traum-Elf: Die Ikonen von Arsenal und Manchester United vereint

Zwei frühere Rivalen, die sich heute als TV-Experten respektieren, haben gemeinsam ihre Traum-Elf aus Legenden von Arsenal und Manchester United zusammengestellt. Ihre Auswahl – geprägt von großen Namen und überraschenden Auslassungen – hat bei Fußballfans für Diskussionen gesorgt. Vom Torwart bis zum Sturmduo spiegelt dieses Team die Entschlossenheit, Klasse und Dominanz wider, die beide Vereine in der goldenen Ära der Premier League auszeichneten.

Torwart: Peter Schmeichel

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Roy Keane war sich sicher, dass Peter Schmeichel die klare Wahl im Tor ist, obwohl Vieira David Seaman bevorzugte. Trotz Seamans höherem Prozentsatz an Spielen ohne Gegentor überzeugten Schmeichels Ausstrahlung, Reflexe und spektakuläre Paraden – für Keane war er unverzichtbar.

Rechter Verteidiger: Lauren

Lauren
By Chensiyuan - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64021530

Vieira setzte sich hier durch und entschied sich für Lauren, den kamerunischen Außenverteidiger aus Arsenals „Invincibles“-Team, statt für Gary Neville. Lauren überzeugte durch seine defensive Stabilität und sein Engagement im Offensivspiel – ein unterschätzter, aber zentraler Bestandteil von Arsenals Erfolg.

Innenverteidiger: Tony Adams

Tony Adams
Fred Duval / Shutterstock.com

Bei Tony Adams waren sich beide sofort einig. Der Arsenal-Kapitän war ein Symbol für Führungsstärke, Härte und kompromisslose Verteidigung. Keane schätzte besonders seine Siegermentalität und zögerte keine Sekunde, ihn ins Team aufzunehmen.

Lesen Sie auch: Die 10 Fußballer mit den meisten individuellen Auszeichnungen in der Geschichte – Rangliste

Innenverteidiger: Jaap Stam

Jaap Stam
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Keane bestand darauf, dass Jaap Stam in jede Mannschaft gehöre – und Vieira stimmte ihm voll und ganz zu. Der Niederländer war körperlich dominant, kompromisslos und verbreitete in jeder Partie Ehrfurcht – ein echter Abwehrchef seiner Zeit.

Linker Verteidiger: Denis Irwin / Ashley Cole

ph.FAB / Shutterstock.com, D. Ribeiro / Shutterstock.com
ph.FAB / Shutterstock.com, D. Ribeiro / Shutterstock.com

Bei dieser Position kamen Keane und Vieira auf keinen gemeinsamen Nenner. Keane favorisierte Denis Irwin für seine Zuverlässigkeit und Professionalität, während Vieira Ashley Cole als den besten Linksverteidiger seiner Generation sah – schnell, robust und mit großem Erfolg bei Arsenal und Chelsea.

Rechtes Mittelfeld: Robert Pirès

Robert Pires
LCV / Shutterstock.com

Vieira sorgte für Aufsehen, indem er Robert Pirès David Beckham vorzog. Keane war alles andere als begeistert, doch Vieira betonte die Kreativität und den Spielwitz des Franzosen – Qualitäten, die ihm wichtiger waren als Beckhams Standards und Laufarbeit.

Zentrales Mittelfeld: Patrick Vieira

Patrick Vieira
ph.FAB / Shutterstock.com

Keane zeigte Größe und nahm Vieira in die Mittelfeldzentrale auf – trotz ihrer früheren Duelle. Er lobte Vieiras physische Präsenz, Zweikampfstärke und seine Fähigkeit, große Spiele mitzuentscheiden, gerade auch gegen Manchester United.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Freistoßschützen im Weltfußball im Moment

Zentrales Mittelfeld: Roy Keane

Roy Keane
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Vieira revanchierte sich und stellte Keane selbstverständlich ebenfalls in die Startelf. Für ihn war Keane das Herzstück der United-Mannschaft – ein kompromissloser Anführer mit unermüdlichem Einsatz und absolutem Siegeswillen.

Linkes Mittelfeld: Cristiano Ronaldo

Manchester United, Cristiano Ronaldo
photoplanet.am / Shutterstock.com

Vieira bestand darauf, dass Cristiano Ronaldo ins Team gehört, auch wenn dessen große Zeit erst nach Keanes Abgang begann. Schon in jungen Jahren überzeugte Ronaldo mit Schnelligkeit, Technik und einem Talent, das allen Beteiligten sofort ins Auge stach.

Stürmer: Thierry Henry

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

Für Vieira war Thierry Henry der beste Premier-League-Stürmer der letzten 20 Jahre – Keane stimmte zu. Henrys Kombination aus Tempo, Eleganz und Effizienz vor dem Tor machte ihn zur unumstrittenen Wahl für die Offensive.

Stürmer: Eric Cantona

Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Keane hatte Schwierigkeiten mit dieser Entscheidung und schwankte zwischen Eric Cantona und Ruud van Nistelrooy, entschied sich aber schließlich für Cantona. Dessen Charisma, Kreativität und Einfluss auf die goldene Ära von Manchester United gaben den Ausschlag.

Lesen Sie auch: Prognose der 20 besten Torschützen der Premier League für die Saison 2025/26

Lesen Sie auch: Die 10 legendärsten Fußballgesänge aller Zeiten