Southampton entlässt Will Still nach enttäuschendem Start
Der 33-jährige, in Belgien geborene Trainer war im Sommer verpflichtet worden und galt nach seinen Stationen bei Reims und Lens in der französischen Ligue 1 als ambitionierte Wahl. Seine Ankunft bedeutete einen weiteren Neuanfang für die Saints nach einer chaotischen Saison 2024/25, die unter Ivan Jurić endete – mit dem Abstieg bereits sieben Spieltage vor Schluss.
Jurić hatte eine angeschlagene Mannschaft von Russell Martin übernommen, dessen Wechsel zu den Glasgow Rangers ebenfalls von Schwierigkeiten geprägt war. Still sollte die Mannschaft neu aufbauen und eine langfristige Spielphilosophie etablieren – unterstützt durch neun Sommerneuzugänge. Die Erwartungen an einen Umschwung waren entsprechend hoch.
Ergebnisse und Entlassung
Doch der erhoffte Aufschwung blieb aus. Wie L’Équipe bereits Anfang der Woche berichtete, gelang Still in seinen ersten 13 Championship-Spielen lediglich zwei Siege – bei sechs Unentschieden und fünf Niederlagen. Die 0:2-Niederlage gegen Preston North End am vergangenen Wochenende bedeutete die dritte Ligapleite in Folge – und letztlich das Aus für Still.
Vereinsmitteilung
Am Sonntagabend bestätigte Southampton Stills Entlassung in einem offiziellen Beitrag auf dem verifizierten Instagram-Kanal des Klubs:
„Wir können bestätigen, dass wir uns heute Abend von Will Still, dem Cheftrainer der Herrenmannschaft, getrennt haben“, schrieb der Verein. „Auch Rubén Martínez, Clément Lemaitre und Carl Martin haben den Klub verlassen. U21-Trainer Tonda Eckert übernimmt die Mannschaft interimsweise.“
Lesen Sie auch: Die 15 besten Flügelspieler im Weltfußball im Jahr 2025
Der Beitrag erhielt innerhalb weniger Stunden über 14.000 Likes – die Reaktionen der Fans reichten von Enttäuschung bis hin zu Resignation.
Technikdirektor Johannes Spors erklärte in einer separaten Mitteilung:
„Will ist ein großartiger Mensch, der alles gegeben hat, um die Leistungen und Ergebnisse zu verbessern. Leider hat sich dieser Prozess länger hingezogen, als wir uns alle erhofft hatten. Wir glauben, dass ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt unsere besten Chancen bietet, die Saison noch zu wenden und in der Tabelle wieder nach oben zu klettern.“
Ausblick
Southampton ist nun seit fünf Spielen sieglos und liegt nur drei Punkte über der Abstiegszone – weit entfernt von der Aufstiegserwartung, die viele vor Saisonbeginn hegten. Die Klubführung steht unter wachsendem Druck, einen Trainer zu finden, der dem Team wieder Selbstvertrauen einflößen und Stabilität nach St. Mary’s bringen kann.
Trotz dieses Rückschlags gilt Still weiterhin als eines der vielversprechendsten Trainertalente Europas – geschätzt für seinen analytischen Ansatz und seine Erfolge in der Ligue 1. Sein Ruf dürfte durch dieses kurze Intermezzo an der Südküste kaum Schaden nehmen.
Lesen Sie auch: In Nordkoreas geheime Sportbesessenheit
Für Southampton hingegen bedeutet ein weiterer Trainerwechsel erneut einen kompletten Neustart – und die Hoffnung der Fans, dass diesmal endlich Stabilität einkehrt.
Quellen: L’Équipe, BBC, Reuters, Southampton FC (Instagram)
Lesen Sie auch: Die wertvollsten Stürmer der Welt im Jahr 2025
