Top 20 Torschützen der Premier League 2024/25 Laut xG: Wer Übertrifft die Erwartungen und Wer Enttäuscht?
20. Kai Havertz (Arsenal) – xG 9.43

Mit einem xG von 9.48 und 33 gespielten Spielen hat Fernandes 8 Tore erzielt. Er ist bekannt für seine kreative Rolle im Mittelfeld, bei der sein Fokus auf Assists und dem Aufbau von Angriffen liegt. Die Torproduktion von Fernandes liegt etwas unter dem erwarteten Niveau, aber sein Spiel war für United weiterhin unverzichtbar.
19. Bruno Fernandes (Manchester United) – xG 9.48

Mit einem xG von 9.48 und 33 gespielten Spielen hat Fernandes 8 Tore erzielt. Er ist bekannt für seine kreative Rolle im Mittelfeld, bei der sein Fokus auf Assists und dem Aufbau von Angriffen liegt. Die Torproduktion von Fernandes liegt etwas unter dem erwarteten Niveau, aber sein Spiel war für United weiterhin unverzichtbar.
18. Justin Kluivert (Bournemouth) – xG 9.78

Kluivert hat 9 Tore in 31 Spielen erzielt, was nahe an seinem xG von 9.78 liegt. Er war ein effizienter Spieler für Bournemouth, obwohl er einige Chancen besser hätte nutzen können. Kluivert ist ein explosiver und technisch versierter Spieler, der eine konstante Bedrohung auf den Flügeln darstellt.
Lesen Sie auch: Die größten Stars mit Anteilen an einem Fußballverein
17. Brennan Johnson (Nottingham Forest) – xG 9.85

Mit 11 Toren in 31 Spielen und einem xG von 9.85 war Johnson einer der effektiveren Spieler für Nottingham Forest. Er war ein wichtiger Torschütze und hat seine Chancen gut genutzt, was sich in seiner Torproduktion zeigt, die über seinem erwarteten xG liegt.
16. Luis Díaz (Liverpool) – xG 9.99

Díaz hat 2 Tore in 33 Spielen erzielt, was weit unter seinem xG von 9.99 liegt. Dies war eine enttäuschende Saison für den kolumbianischen Spieler, der sonst zu den gefährlichsten Spielern der Premier League gehört, wenn er in Form ist. Er hatte Schwierigkeiten, ins Tor zu treffen, und hätte seine Chancen deutlich besser nutzen können.
15. Jørgen Strand Larsen (Wolverhampton Wanderers) – xG 10.04

Strand Larsen hat 11 Tore in 32 Spielen erzielt und einen xG von 10.04. Dies zeigt, dass er seine erwartete Torproduktion leicht übertroffen hat. Larsen war ein solider Angreifer für die Wolves und hat sowohl mit Toren als auch mit körperlicher Präsenz im Angriff beigetragen.
14. Dominic Solanke (Tottenham) – xG 10.18

Solanke hat 8 Tore in 25 Spielen erzielt und einen xG von 10.18. Seine Torproduktion lag nicht ganz auf dem Niveau seines xG, was bedeutet, dass er seine Chancen besser hätte nutzen können. Dennoch war Solanke eine konstante Bedrohung im Angriff.
Lesen Sie auch: Die besten Spieler, die nie den Ballon d'Or gewonnen haben – Rangliste
13. Jamie Vardy (Leicester City) – xG 10.82

Vardy hat 8 Tore in 33 Spielen erzielt, und sein xG von 10.82 zeigt, dass er es in dieser Saison schwerer hatte, seine Chancen voll auszunutzen. Dennoch bleibt Vardy ein gefährlicher Angreifer, und seine Geschwindigkeit sowie seine Abschlussfähigkeit machen ihn zu einer konstanten Bedrohung in der Premier League.
12. Bryan Mbeumo (Brentford) – xG 10.82

Mbeumo hat 18 Tore in 35 Spielen erzielt, was deutlich über seinem xG von 10.82 liegt. Das bedeutet, dass er seine erwartete Torproduktion übertroffen hat und ein unglaublich wichtiger Spieler für Brentford im Angriff war. Mbeumo ist einer der klinischsten Abschlussspieler der Premier League in dieser Saison.
11. Raúl Jiménez (Fulham) – xG 11.20

Jiménez hat 10 Tore in 35 Spielen erzielt und einen xG von 11.20. Er ist ein physisch und technisch guter Angreifer, aber seine Torproduktion hat die Erwartungen basierend auf seinem xG nicht ganz erfüllt. Jiménez bleibt jedoch ein wichtiger Spieler für Fulham und hat mehrere gute Leistungen gezeigt.
10. Evanilson (Bournemouth) – xG 11.63

Evanilson hat 10 Tore in 28 Spielen erzielt und einen xG von 11.63, was bedeutet, dass er nahe an seiner erwarteten Torproduktion gespielt hat. Er war eine konstante Bedrohung für Bournemouth, und sein physisches Spiel hat ihn zu einem gefährlichen Angreifer gemacht.
Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
9. Chris Wood (Nottingham Forest) – xG 11.64

Wood hat 19 Tore in 33 Spielen erzielt und einen xG von 11.64. Das bedeutet, dass er seine erwartete Torproduktion übertroffen hat. Wood war einer der klinischeren Angreifer in der Premier League diese Saison und hat viele wichtige Tore für Forest erzielt.
8. Jean-Philippe Mateta (Crystal Palace) – xG 12.15

Mateta hat 14 Tore in 34 Spielen erzielt und einen xG von 12.15. Das zeigt, dass er seine Chancen leicht übertroffen hat. Mateta war ein solider Spieler für Crystal Palace und hat eine wichtige Rolle in ihrem Angriff gespielt.
7. Nicolas Jackson (Chelsea) – xG 12.34

Jackson hat 10 Tore in 29 Spielen erzielt und einen xG von 12.34. Er hat seine erwartete Torzahl nicht ganz erreicht, aber er hat dennoch als Angreifer für Chelsea geliefert. Jackson hat Potenzial, aber seine Abschlussrate war nicht so klinisch, wie sie hätte sein können.
6. Ollie Watkins (Aston Villa) – xG 14.79

Watkins hat 15 Tore in 35 Spielen erzielt, und sein xG von 14.79 zeigt, dass er bei seinen Chancen sehr effizient war. Watkins war einer der zuverlässigeren Torschützen für Aston Villa und eine zentrale Figur in ihrem offensiven Spiel.
Lesen Sie auch: Hier könnte Thomas Müller nächste Saison spielen – drei mögliche Ziele im Gespräch
5. Yoane Wissa (Brentford) – xG 16.53

Wissa hat 18 Tore in 32 Spielen erzielt und einen xG von 16.53. Er hat sein xG übertroffen, was seine Effizienz als Abschlussspieler zeigt. Wissa war ein unverzichtbarer Spieler für Brentford, und seine Torproduktion war ein wichtiger Faktor für ihren Erfolg.
4. Cole Palmer (Chelsea) – xG 16.98

Palmer hat 15 Tore in 34 Spielen erzielt und einen xG von 16.98, was bedeutet, dass er fast genau das geliefert hat, was von ihm erwartet wurde. Palmer war einer der dynamischsten Spieler für Chelsea und eine wichtige offensive Kraft.
3. Alexander Isak (Newcastle United) – xG 19.95

Isak hat 18 Tore in 32 Spielen erzielt. Mit einem xG von 19.95 war er sehr nahe daran, seine erwartete Torproduktion zu erreichen. Isak war ein zentraler Spieler für Newcastle und hat sich als einer der gefährlichsten Angreifer der Liga erwiesen.
2. Erling Haaland (Manchester City) – xG 20.87

Haaland hat 21 Tore in 28 Spielen erzielt. Sein xG von 20.87 zeigt, dass er äußerst effizient war und seine erwartete Torproduktion übertroffen hat. Haaland ist zu einem der gefährlichsten Torschützen der Premier League geworden und war in seiner Abschlussqualität nicht zu stoppen.
Lesen Sie auch: Dortmunds Transferpläne enthüllt – Auf diesen Positionen sucht der Klub im Sommer Verstärkung
1. Mohamed Salah (Liverpool) – xG 24.14

Salah hat 28 Tore in 35 Spielen erzielt. Mit einem xG von 24.14 hat er seine erwartete Torproduktion um fast 4 Tore übertroffen. Salah war einer der konstantesten und klinischsten Torschützen der Premier League und eine zentrale Figur im Angriff von Liverpool.