Top 50 der bestbezahlten Innenverteidiger im Fußball – vom Niedrigsten zum Höchsten gereiht
In der modernen Fußballwelt sind Innenverteidiger genauso wertvoll wie Weltklasse-Stürmer. Verteidiger, die körperliche Präsenz, taktisches Verständnis und Passsicherheit vereinen, sind sehr gefragt, was dazu führt, dass Vereine ihnen hohe Gehälter zahlen, um ihre Dienste zu sichern.
50. Radu Drăgușin – € 99,450 pro Woche / € 5,171,400 pro Jahr

Ein dominanter Innenverteidiger für Tottenham Hotspur, bekannt für seine Defensivstärke. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung für den Verein wider.
49. Alessio Romagnoli – € 99,808 pro Woche / € 5,190,000 pro Jahr

Ein solider Verteidiger für Lazio, der für seine Führungsqualitäten in der Abwehr bekannt ist.
48. Benoît Badiashile – € 105,300 pro Woche / € 5,475,600 pro Jahr

Ein physisch beeindruckender Verteidiger für Chelsea, der sich in Luftduellen und der defensiven Positionierung auszeichnet.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
47. Sven Botman – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein moderner Verteidiger für Newcastle United, der Stärke und technische Fähigkeiten perfekt kombiniert.
46. Joachim Andersen – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein spielstarker Innenverteidiger für Crystal Palace, der Angriffe aus der Tiefe initiieren kann.
45. Levi Colwill – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein junger und vielversprechender Verteidiger für Chelsea mit einer strahlenden Zukunft.
44. Tyrone Mings – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein dominanter Innenverteidiger für Aston Villa, bekannt für seine aggressive Verteidigung und Führungsqualitäten.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
43. Gabriel Magalhães – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Eine zentrale Figur in der Defensive von Arsenal, zuverlässig und stark in Zweikämpfen.
42. James Tarkowski – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein harter und kompromissloser Verteidiger für Everton, der sich in Luftduellen hervortut.
41. Max Kilman – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein ruhiger und beständiger Innenverteidiger für West Ham United, der sich als wichtiger Bestandteil der Defensive bewiesen hat.
40. Pau Torres – € 117,000 pro Woche / € 6,084,000 pro Jahr

Ein technisch versierter Innenverteidiger für Aston Villa, der sich in der Spieleröffnung und Antizipation auszeichnet.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
39. Nikola Milenković – € 122,850 pro Woche / € 6,388,200 pro Jahr

Ein starker und aggressiver Verteidiger für Fiorentina, der sich in Eins-gegen-eins-Situationen als äußerst effektiv erweist.
38. Willi Orbán – € 126,923 pro Woche / € 6,600,000 pro Jahr

Ein Führungsspieler in der Abwehr von RB Leipzig, der Körperlichkeit mit ausgezeichneter Positionierung verbindet.
37. Lukas Klostermann – € 126,923 pro Woche / € 6,600,000 pro Jahr

Ein vielseitiger und schneller Verteidiger für RB Leipzig, der in verschiedenen Defensivrollen glänzt.
36. Diego Carlos – € 128,269 pro Woche / € 6,670,000 pro Jahr

Ein erfahrener und robuster Verteidiger für Fenerbahçe, der für Stabilität in der Abwehr sorgt.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
35. Leny Yoro – € 134,550 pro Woche / € 6,996,600 pro Jahr

Ein junger und talentierter Innenverteidiger für Manchester United, der große Ruhe am Ball zeigt und eine vielversprechende Zukunft vor sich hat.
34. Stefan de Vrij – € 135,385 pro Woche / € 7,040,000 pro Jahr

A tactical and intelligent defender for Inter Milan, excelling in reading the game.
33. Lisandro Martínez – £119,340 per week / £6,205,680 per year

Ein aggressiver und entschlossener Verteidiger für Manchester United, bekannt für seine Zweikampfstärke und sein exzellentes Passspiel.
32. Tosin Adarabioyo – € 140,400 pro Woche / € 7,300,800 pro Jahr

Ein technisch versierter Innenverteidiger für Fulham, der sich in verschiedenen Defensivsystemen auszeichnet.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
31. Victor Lindelöf – € 140,400 pro Woche / € 7,300,800 pro Jahr

Ein verlässlicher und vielseitiger Verteidiger für Manchester United, der sich durch seine Antizipation und Ruhe am Ball auszeichnet.
30. Milan Skriniar – € 144,231 pro Woche / € 7,500,000 pro Jahr

Ein starker und physisch robuster Innenverteidiger für Fenerbahçe, bekannt für seine kompromisslose Verteidigung.
29. Matthias Ginter – € 145,192 pro Woche / € 7,550,000 pro Jahr

Ein beständiger und intelligenter Verteidiger für SC Freiburg, der in der Defensive eine wichtige Rolle spielt.
28. Presnel Kimpembe – € 147,692 pro Woche / € 7,680,000 pro Jahr

Ein durchsetzungsstarker Verteidiger für Paris Saint-Germain, bekannt für seine Zweikampfstärke und seine Führungsqualitäten.
27. Roger Ibañez – € 163,462 pro Woche / € 8,500,000 pro Jahr

Ein schneller und körperlich starker Innenverteidiger für Al-Ahli, der besonders in der Rückeroberung des Balles glänzt.
26. Andreas Christensen – € 173,077 pro Woche / € 9,000,000 pro Jahr

Ein ruhiger und taktisch intelligenter Innenverteidiger für den FC Barcelona, der das Spiel gut lesen kann und sich exzellent positioniert.
25. Bremer – € 178,077 pro Woche / € 9,260,000 pro Jahr

Ein physisch dominanter Verteidiger für Juventus, der sich in Zweikämpfen und Luftduellen auszeichnet.
24. Iñigo Martínez – € 180,385 pro Woche / € 9,380,000 pro Jahr

Ein erfahrener und technisch versierter Innenverteidiger für den FC Barcelona, bekannt für seine Übersicht und Führungsqualitäten.
23. Nathan Aké – € 187,200 pro Woche / € 9,734,400 pro Jahr

Ein vielseitiger Verteidiger für Manchester City, der sowohl als Innenverteidiger als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden kann.
22. Dayot Upamecano – € 192,308 pro Woche / € 10,000,000 pro Jahr

Ein physisch starker Innenverteidiger für Bayern München, der in Drucksituationen besonders gut agiert.
21. Niklas Süle – € 192,308 pro Woche / € 10,000,000 pro Jahr

A physically dominant center-back for Bayern Munich, excelling in high-pressure situations.
20. Merih Demiral – € 192,308 pro Woche / € 10,000,000 pro Jahr

Ein robuster und aggressiver Verteidiger für Al-Ahli, der für sein kompromissloses Zweikampfverhalten bekannt ist.
19. Ronald Araújo – € 180,385 pro Woche / € 10,000,000 pro Jahr

Ein schneller und dynamischer Innenverteidiger für den FC Barcelona, der eine starke physische Präsenz auf dem Platz zeigt.
18. Cristian Romero – € 193,050 pro Woche / € 10,038,600 pro Jahr

Ein leidenschaftlicher und kompromissloser Verteidiger für Tottenham Hotspur, der sich durch seine Aggressivität und Antizipation auszeichnet.
17. Alessandro Bastoni – € 195,962 pro Woche / € 10,190,000 pro Jahr

Ein spielstarker Innenverteidiger für Inter Mailand, der das Spiel mit präzisen Pässen aufbauen kann.
16. Rúben Dias – € 210,600 pro Woche / € 10,951,200 pro Jahr

Ein defensiver Anführer für Manchester City, bekannt für seine taktische Intelligenz und Zweikampfstärke.
15. Manuel Akanji – € 210,600 pro Woche / € 10,951,200 pro Jahr

Ein technisch starker Innenverteidiger für Manchester City, der sich durch sein intelligentes Stellungsspiel und Passgenauigkeit auszeichnet.
14. William Saliba – € 222,300 pro Woche / € 11,559,600 pro Jahr

Ein junger, aber bereits hochkarätiger Verteidiger für Arsenal, der mit seiner Ruhe am Ball und Zweikampfstärke beeindruckt.
13. Harry Maguire – € 222,300 pro Woche / € 11,559,600 pro Jahr

Ein erfahrener und kopfballstarker Innenverteidiger für Manchester United, der für seine Führungsqualitäten geschätzt wird.
12. Matthijs de Ligt – € 228,150 pro Woche / € 11,863,800 pro Jahr

Ein intelligenter und körperlich starker Verteidiger für Bayern München, der durch seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen, überzeugt.
11. Min-jae Kim – € 230,769 pro Woche / € 12,000,000 pro Jahr

Ein robuster und taktisch disziplinierter Verteidiger für Bayern München, der sich in Zweikämpfen und im Aufbauspiel auszeichnet.
10. Wesley Fofana – € 234,000 pro Woche / € 12,168,000 pro Jahr

Ein schneller und aggressiver Innenverteidiger für Chelsea, der das Spiel mit seiner Antizipation und Technik beeinflusst.
9. Mohamed Simakan – € 235,385 pro Woche / € 12,240,000 pro Jahr

Ein vielseitiger und athletischer Innenverteidiger für RB Leipzig, der eine entscheidende Rolle in der Defensive spielt.
8. Virgil van Dijk – € 257,400 pro Woche / € 13,384,800 pro Jahr

Ein Weltklasse-Innenverteidiger für Liverpool, der durch seine physische Dominanz und exzellente Positionsspiel besticht.
7. Antonio Rüdiger – € 280,385 pro Woche / € 14,580,000 pro Jahr

Ein physisch starker Verteidiger für Real Madrid, der für seine aggressive Spielweise und kompromisslosen Tacklings bekannt ist.
6. Éder Militão – € 280,385 pro Woche / € 14,580,000 pro Jahr

Ein schneller und zweikampfstarker Verteidiger für Real Madrid, der mit seiner Athletik und Vielseitigkeit besticht.
5. John Stones – € 292,500 pro Woche / € 15,210,000 pro Jahr

Ein technisch versierter Innenverteidiger für Manchester City, der sich durch seine Passsicherheit und Spielintelligenz auszeichnet.
4. Marquinhos – € 323,077 pro Woche / € 16,800,000 pro Jahr

Ein vielseitiger und intelligenter Verteidiger für Paris Saint-Germain, der das Spiel lesen und die Defensive organisieren kann.
3. David Alaba – € 432,692 pro Woche / € 22,500,000 pro Jahr

Ein erstklassiger und flexibler Verteidiger für Real Madrid, der sowohl in der Innenverteidigung als auch als Außenverteidiger brilliert.
2. Aymeric Laporte – € 471,154 pro Woche / € 24,500,000 pro Jahr

Ein ballspielender Innenverteidiger für Al-Nassr, der sich durch seine präzisen Pässe und defensive Stabilität auszeichnet.
1. Kalidou Koulibaly – € 667,308 pro Woche / € 34,700,000 pro Jahr

Ein dominanter und erfahrener Innenverteidiger für Al-Hilal, bekannt für seine Führungsqualitäten und defensive Exzellenz.