Fußball

Transfer-Rangliste 2025: Wer ist unersetzbar und wer wartet noch?

Der Sommer-Transfermarkt hat den europäischen Fußball mit einigen spektakulären Wechseln auf den Kopf gestellt. Manche Stars haben die Erwartungen sofort erfüllt, andere brauchen noch Zeit – und einige warten immer noch auf ihre Chance. Hier ist das vollständige Ranking der Neuzugänge dieser Saison, von den Spielern, die noch nicht gezündet haben, bis hin zu denen, die bereits als unverzichtbar gelten.

Nicolas Jackson – Wartet auf seine Chance

Nicolas Jackson
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Jackson wechselte per Leihe von Chelsea zum FC Bayern München, um die Offensive zu verstärken. Seine Schnelligkeit und Laufwege sind auffällig, doch vor dem Tor fehlt ihm bislang die Kaltschnäuzigkeit. Die Bayern hoffen, dass er bald explodiert und sein Potenzial ausschöpft.

Christopher Nkunku – Wartet auf seine Chance

Nkunku
ph.FAB / Shutterstock.com

Nkunkus Wechsel von Chelsea zum AC Mailand wurde als Coup gefeiert. Verletzungen haben ihn jedoch erneut zurückgeworfen. Die Mailänder Fans hoffen, dass er bald verletzungsfrei bleibt und sein großes Talent voll entfalten kann.

Randal Kolo Muani – Wartet auf seine Chance

Randal Kolo Muani
Victor Velter / Shutterstock.com

Kolo Muani kam von PSG zu Tottenham, das inzwischen von Thomas Frank trainiert wird, um Tempo und Flexibilität ins Spiel zu bringen. Sein Einsatz und Pressing sind wertvoll, doch er wirkt vor dem Tor noch unsicher. Die Spurs setzen darauf, dass er sich bald durchsetzt.

Lesen Sie auch: Die 25 größten NHL-Spieler aller Zeiten

Alejandro Garnacho – Wartet auf seine Chance

garnacho
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Garnacho wechselte überraschend von Manchester United zum FC Chelsea. Der junge Argentinier begeistert mit Tempo und Dribblings, zeigt aber noch zu wenig Konstanz. Mit mehr Reife könnte er sich zu einem Star an der Stamford Bridge entwickeln.

Benjamin Šeško – Braucht Zeit

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Manchester United investierte kräftig in Šeško, der von RB Leipzig kam. Der slowenische Stürmer hat seine körperliche Stärke und seinen Torriecher schon angedeutet, muss sich jedoch noch an die Premier League gewöhnen. Mit Geduld könnte er ein Top-Torjäger werden.

Bryan Mbeumo – Braucht Zeit

Mbeumo
Instagram/bryan_.m19

Mbeumo kam von Brentford zu Manchester United, um für Breite und Dynamik zu sorgen. Bisher verläuft seine Eingewöhnung holprig, mit nur wenigen kreativen Momenten. Die Fans warten darauf, dass er konstant abliefert.

Florian Wirtz – Braucht Zeit

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der Wechsel von Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool war einer der spektakulärsten des Sommers. Der junge deutsche Spielmacher hat seine Übersicht und Technik bereits angedeutet, aber er dominiert die Spiele noch nicht. Sobald er sich an das Tempo in England gewöhnt, könnte er zum Schlüsselspieler werden.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Tabelle der Champions-League-Gruppenphase 2025/26 – Rangliste

Dean Huijsen – Braucht Zeit

Dean Huijsen
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Huijsen wechselte von Bournemouth zu Real Madrid als Investition in die Zukunft. Der junge Verteidiger zeigt große Ruhe am Ball, doch in der Defensive fehlt ihm noch Erfahrung. Madrid setzt darauf, dass er sich Schritt für Schritt zu einem Abwehrchef entwickelt.

Nick Woltemade – Vielversprechender Start

Nick Woltemade
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Woltemade kam von Werder Bremen zu Newcastle United und überzeugte auf Anhieb. Seine klugen Laufwege und seine körperliche Robustheit passen gut in die Premier League. Er deutet an, dass er ein wichtiger Spieler für Eddie Howe werden kann.

Eberechi Eze – Vielversprechender Start

eze
ph.FAB / Shutterstock.com

Eze wechselte von Crystal Palace zum FC Arsenal, um Kreativität ins Mittelfeld zu bringen. Mit Dribblings und Ideen bereichert er das Offensivspiel der Gunners. Hält er dieses Niveau, könnte er zu einer zentralen Figur unter Arteta werden.

Luis Díaz – Vielversprechender Start

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Díaz verließ den FC Liverpool und schloss sich dem FC Bayern München an. Seine Schnelligkeit, Energie und Zielstrebigkeit machen ihn zu einer ständigen Gefahr. Die Bayern-Fans sehen in ihm schon jetzt eine Top-Verpflichtung.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt - Rangliste von Opta Analyst

Tijjani Reijnders – Vielversprechender Start

Tijjani Reijnders
ph.FAB / Shutterstock.com

Reijnders kam von der AC Mailand zu Manchester City, um das Mittelfeld zu verstärken. Seine Ruhe am Ball und sein präzises Passspiel passen perfekt zu Guardiolas Stil. Er hat das Potenzial, sich dauerhaft in der Startelf festzusetzen.

Hugo Ekitike – Sofortiger Einfluss

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ekitike wechselte von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool und schlug sofort ein. Mit Torinstinkt und körperlicher Präsenz hat er die Offensive direkt verbessert. Klopp sieht in ihm schon jetzt einen unverzichtbaren Angreifer.

Gianluigi Donnarumma – Sofortiger Einfluss

gianluigi donnarumma
Victor Velter / Shutterstock.com

Donnarumma verließ PSG und hütet nun das Tor von Manchester City. Seine Paraden und seine Autorität im Strafraum haben der Defensive Sicherheit verliehen. Die Citizens verfügen endlich über einen Weltklasse-Torhüter.

Viktor Gyökeres – Sofortiger Einfluss

Viktor Gyokeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gyökeres wechselte von Sporting Lissabon zum FC Arsenal und ist sofort eingeschlagen. Mit Kraft, Einsatz und Torgefahr hat er die Offensive der Londoner transformiert. Schon jetzt gilt er als einer der Transfers der Saison.

Lesen Sie auch: Massive Gehaltsunterschiede im Fußball: Top 10 Männer vs. Frauen

Marcus Rashford – Sofortiger Einfluss

rashford
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Transfer von Rashford von Manchester United zum FC Barcelona sorgte für Aufsehen. In LaLiga wirkt der Engländer wie neu geboren, trifft regelmäßig und entscheidet Spiele. Er hat sich schnell zu einer Schlüsselfigur im Camp Nou entwickelt.

João Palhinha – Unverzichtbar

Joao Palhinha
cristiano barni / Shutterstock.com

Tottenham verpflichtete Palhinha vom FC Bayern München, und Thomas Frank machte ihn sofort zum Herzstück des Mittelfelds. Mit Zweikampfstärke und physischer Präsenz gibt er der Mannschaft Stabilität. Er ist bereits unersetzlich geworden.

Jack Grealish – Unverzichtbar

Jack Grealish
ph.FAB / Shutterstock.com

Grealish überraschte mit seinem Wechsel von Manchester City zum FC Everton – und überzeugt auf ganzer Linie. Mit Kreativität und Ballkontrolle ist er der Taktgeber im Angriff. Er hat sich sofort zum wichtigsten Spieler der Toffees entwickelt.

João Pedro – Unverzichtbar

Joao Pedro
A.PAES / Shutterstock.com

Chelsea verpflichtete João Pedro, um die Offensive zu führen, und er lieferte sofort. Mit Energie und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ist er unverzichtbar geworden. Die Blues haben in ihm den Angreifer gefunden, den sie lange gesucht haben.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballspieler des 21. Jahrhunderts - Rangliste

Kevin De Bruyne – Unverzichtbar

Kevin De Bruyne
ErreRoberto / Shutterstock.com

Der Wechsel von De Bruyne von Manchester City zum SSC Neapel war einer der spektakulärsten der letzten Jahre. Der Belgier prägt das Spiel sofort mit Übersicht und Führungsstärke. Er ist schon jetzt das Herzstück des neuen Projekts in Neapel.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.