Fußball

UEFA Champions League 2025/26 – Spieltag 1: Vorhersagen

Die UEFA Champions League ist zurück, und die Saison 2025-26 startet mit einem prall gefüllten ersten Spieltag. Von Debütanten wie Union Saint-Gilloise und Kairat Almaty bis hin zu Topduellen wie Bayern gegen Chelsea oder Liverpool gegen Atlético ist für Spannung gesorgt. Basierend auf den Opta-Wahrscheinlichkeiten und der aktuellen Form der Teams habe ich für jedes Spiel dieser Woche ein Endergebnis vorhergesagt.

Athletic Club 1-2 Arsenal

Bukayo Saka
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Arsenal steht gleich zum Auftakt vor einer schweren Auswärtsaufgabe im San Mamés, sollte aber genug Qualität haben, um die drei Punkte mitzunehmen. Athletic wird kämpfen, doch die Offensive der Gunners dürfte den Unterschied machen.

PSV 2-0 Union Saint-Gilloise

Ricardo Pepi
Orange Pictures / Shutterstock.com

Die PSV ist klarer Favorit und dürfte das Spiel von Anfang bis Ende kontrollieren. Für Union SG endet das Champions-League-Debüt wohl mit einer Niederlage.

Real Madrid 3-1 Marseille

Kylian Mbappe and Vinicius Jr.
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Die Königlichen haben eine beeindruckende Bilanz bei Eröffnungsspielen im Bernabéu und sollten diese auch diesmal fortsetzen. Es ist mit einer dominanten, offensivstarken Vorstellung zu rechnen.

Lesen Sie auch: Die ultimative Liste der größten Neuzugänge bei Europas Top-Clubs

Tottenham 2-1 Villarreal

Mohammed Kudus
cristiano barni / Shutterstock.com

Die Spurs feiern ihre Rückkehr in die Champions League und sollten Villarreal in einem unterhaltsamen Spiel knapp schlagen. Das Gelbe U-Boot könnte treffen, aber am Ende nicht reichen.

Juventus 1-1 Borussia Dortmund

Serhou Guirassy
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ein sehr ausgeglichenes Duell, in dem Juve leicht favorisiert ist. Dortmund hat jedoch die Klasse, um einen Punkt aus Turin mitzunehmen. Wenige Torchancen und ein hart umkämpftes Mittelfeldspiel sind wahrscheinlich.

Benfica 3-0 Qarabag

Vangelis Pavlidis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Benfica ist haushoher Favorit und dürfte einen klaren Heimsieg einfahren. Qarabag wird in Lissabon wohl kaum für Gefahr sorgen.

Slavia Prag 2-1 Bodø/Glimt

Sparta Praha
islavicek / Shutterstock.com

Slavia wird zuhause favorisiert und sollte einen knappen Sieg einfahren. Die Norweger bleiben gefährlich, aber am Ende setzt sich die Heimmannschaft durch.

Lesen Sie auch: Tottenham Hotspurs All-Time Best XI: Legenden von hinten nach vorne

Olympiakos 3-0 Pafos

Olympiacos
ninopavisic / Shutterstock.com

Olympiakos ist im Piräus eine Macht und sollte gegen die Zyprer keine Probleme haben. Ein frühes Tor könnte den Weg zu einem souveränen Erfolg ebnen.

PSG 2-1 Atalanta

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Titelverteidiger startet mit einem schwierigen Spiel, hat aber genug Offensivpower für einen Sieg. Kylian Mbappé dürfte einmal mehr den Unterschied ausmachen.

Liverpool 2-0 Atlético Madrid

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Anfield wird kochen, und die Intensität der Reds dürfte Atlético überfordern. Ein kontrollierter Auftritt mit zu null Sieg ist zu erwarten.

Bayern München 3-1 Chelsea

Harry Kane
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Die Bayern sind in der Gruppenphase zuhause nahezu unschlagbar und dürften ein klares Ausrufezeichen setzen. Chelsea könnte treffen, wird aber nicht mithalten können.

Lesen Sie auch: Englands größter 23-Mann-Kader aller Zeiten

Ajax 1-2 Inter Mailand

Lautaro Martinez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Inter ist das stärkere Team und sollte sich trotz Ajax’ Heimvorteil durchsetzen. Die Offensive der Nerazzurri könnte in der Schlussphase den Sieg bringen.

Kopenhagen 1-2 Bayer Leverkusen

Patrik Schick
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Leverkusen befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase unter Kasper Hjulmand, sollte aber knapp gewinnen. Kopenhagen wird kämpfen, bleibt aber ohne Punkte.

Club Brügge 1-2 Monaco

Folarin Balogun
Victor Velter / Shutterstock.com

Eines der ausgeglichensten Duelle des Spieltags, doch die Qualität von Monaco könnte den Ausschlag geben. Tore auf beiden Seiten sind wahrscheinlich.

Newcastle 1-2 Barcelona

Lamine Yamal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

St. James’ Park wird beben, doch die Erfahrung der Katalanen sollte sich durchsetzen. Newcastle könnte in Führung gehen, aber Barça hat die Klasse, um das Spiel zu drehen.

Lesen Sie auch: KI beschreibt jeden Premier-League-Trainer mit nur einem Wort

Manchester City 3-1 Neapel

Erling Haaland
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

City ist zuhause Favorit und dürfte einen überzeugenden Start hinlegen. Guardiolas Team wird den Ballbesitz dominieren und zahlreiche Chancen kreieren.

Sporting CP 4-0 Kairat Almaty

Pedro Goncalves
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Sporting ist der klare Favorit und sollte einen Kantersieg in Lissabon feiern. Kairat wird in seiner ersten Gruppenphasenpartie wohl kaum gefährlich.

Eintracht Frankfurt 2-1 Galatasaray

Jean-Matteo Bahoya
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Frankfurt ist leichter Favorit und sollte die drei Punkte vor heimischem Publikum holen. Es wird ein umkämpftes Spiel, aber die Hessen haben am Ende das bessere Ende für sich.

Lesen Sie auch: Torschützenkönige der Champions League: Ein Blick auf die einzelnen Spielzeiten (2000/01-2024/25)

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.