FußballSport

UEFA-Fairplay-Rangliste veröffentlicht: Färöer-Inseln an der Spitze, England in den Top 10

Die UEFA hat ihre offizielle Fairplay-Rangliste veröffentlicht und damit die europäische Nationen mit dem besten Verhalten auf und neben dem Platz ausgezeichnet. Von Norwegen bis zu den Färöer-Inseln – hier ist der Countdown von Platz 10 bis 1 der Länder, deren Fans und Teams mit besonderem Respekt und Disziplin überzeugten.

10. Norwegen – respektvolle Unterstützung hinter Haalands Aufstieg

Erling Haaland Norway
Photo: froarn / Shutterstock.com

Mit einer Fairplay-Wertung von 8,661 aus 133 Spielen eröffnet Norwegen die Top 10. Die Begeisterung um Erling Haaland wird von einem ruhigen und sportlichen Publikum begleitet – sowohl bei Vereins- als auch bei Länderspielen.

9. Slowakei – disziplinierte Fans begleiten sportliche Entwicklung

Slovakia
Maksim Konstantinov / Shutterstock.com

Die Slowakei landet mit 8,692 Punkten aus 108 Spielen auf dem neunten Platz. Während Slovan Bratislava auf europäischer Ebene überzeugt, zeigen sich die slowakischen Fans von ihrer besten Seite in Sachen Verhalten und Fairness.

8. Estland – stille Konstanz bringt Platz acht

John Lundstram
By Catherine Kõrtsmik from Tallinn, Estonia - U-19 England vs Greece.Uploaded by TabloidFootprints, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24838149

Estland erreicht mit einer Fairplay-Wertung von 8,7 aus 68 Partien den achten Rang. Das baltische Land überzeugt durch eine ruhige und respektvolle Fankultur, die faires Spiel hochhält.

Lesen Sie auch: Charles Coste, Olympiasieger von 1948 und Fackelträger der Spiele von Paris 2024, ist im Alter von 101 Jahren gestorben

7. Malta – kleines Land mit großen Werten

Malta
martin SC photo / Shutterstock.com

Malta belegt mit 8,708 Punkten aus 70 Spielen den siebten Platz. Trotz seiner geringen Größe zeigt das Land konstant ein hohes Maß an Sportlichkeit und Disziplin auf und neben dem Platz.

6. England – gutes Ergebnis trotz hoher Spielanzahl

England Squad 2024
ph.FAB / Shutterstock.com

England, das mit 241 Spielen die mit Abstand meisten Partien absolviert hat, landet mit einer Bewertung von 8,717 auf Rang sechs. Trotz oft kritisierter Fankultur belegen englische Clubs wie Manchester United, Tottenham und Chelsea, dass Fairplay auch in großen Wettbewerben gelebt wird.

5. Luxemburg – starke Werte bei wenigen Einsätzen

Luxembourg
photo-oxser / Shutterstock.com

Luxemburg schafft es mit einer Fairplay-Wertung von 8,727 aus nur 61 Spielen auf Platz fünf. Das kleine Land zeigt, dass auch mit wenigen Spielen ein starkes Beispiel in Sachen Respekt und Disziplin gesetzt werden kann.

4. Litauen – steigendes Ansehen durch Fairness

 Lithuania
Tomasz Bidermann / Shutterstock.com

Litauen sichert sich mit 8,857 Punkten aus 68 Partien den vierten Platz. Auch wenn das Land sportlich nicht zu den Großen zählt, beweist es, dass faires Verhalten ebenfalls Anerkennung verdient.

Lesen Sie auch: Die größten britischen Formel-1-Fahrer aller Zeiten

3. Kasachstan – starker Anhang mit starkem Benehmen

Kazakhstan
Alizada Studios / Shutterstock.com

Kasachstan landet mit einer Wertung von 8,868 aus 94 Spielen auf Platz drei. Der sportliche Aufstieg wird begleitet von einer respektvollen Fankultur, die im europäischen Vergleich positiv hervorsticht.

2. Moldawien – nahezu perfektes Auftreten auf allen Ebenen

Moldova
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Moldawien überzeugt mit einer Fairplay-Wertung von 8,937 aus 81 Spielen und belegt den zweiten Rang. Herausragende Disziplin und ein vorbildliches Auftreten der Fans machen das Land zu einem der fairsten in Europa.

1. Färöer-Inseln – fairste Fußballnation Europas

Faroe Islands
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mit einem beeindruckenden Score von 9,136 aus 62 Spielen führen die Färöer-Inseln die UEFA-Fairplay-Rangliste an. Nach einem überraschenden 2:1-Sieg gegen Tschechien stehen sie kurz vor der ersten WM-Teilnahme und setzen in Sachen Sportsgeist neue Maßstäbe.

Lesen Sie auch: Der aufsteigende Stern, der Manchester Citys Titelhoffnungen erfüllen könnte

Lesen Sie auch: Saudi-Club macht Weltrekord-Angebot für Salah