Fußball

Vollständige Liste: Wann die zehn besten Fußballligen der Welt in die Saison 2025/26 starten

Das Warten hat bald ein Ende für Fußballfans auf der ganzen Welt. Während sich der Sommer dem Ende neigt, steigt die Vorfreude auf den Start der neuen nationalen Ligasaison. Von England bis Saudi-Arabien verspricht die Saison 2025/26 Spannung, neue Transfers, packende Titelrennen und unvergessliche Momente.

Hier ist ein kompletter Überblick darüber, wann die zehn größten Fußballligen der Welt ihre neue Spielzeit eröffnen.

Süper Lig – 8. August

Super Lig
By tff.org/default.aspx?pageID=1314, Fair use, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=77482625

Die höchste Spielklasse der Türkei gehört zu den ersten großen Ligen, die den Spielbetrieb aufnehmen. Galatasaray, Fenerbahçe und Beşiktaş bereiten sich auf ein weiteres heißes Meisterschaftsrennen vor. Für türkische Fußballfans beginnt das Spektakel schon sehr früh.

Liga Portugal – 8. August

Liga portugal
https://www.ligaportugal.pt, Public domain, via Wikimedia Commons

Ebenfalls am 8. August startet die portugiesische Liga. Mit Topklubs wie Benfica, Porto und Sporting ist Spannung garantiert. Portugals Liga ist bekannt für ihre talentierten Nachwuchsspieler und intensive Titelkämpfe – ein früher Auftakt, auf den man sich freuen kann.

Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten Spieler von Bayer Leverkusen – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Eredivisie – 8. August

Eredivisie
360b / Shutterstock.com

Auch in den Niederlanden beginnt die neue Saison am 8. August. Die Eredivisie kehrt mit voller Kraft zurück, und die Fans fragen sich, ob Feyenoord, PSV oder Ajax diesmal den Titel holen können. Offensivfußball und junge Talente stehen wie immer im Mittelpunkt.

Championship – 8. August

Championship
Photo: EFL.com

Die zweitklassige englische Championship startet ebenfalls früh. Mit dem Aufstieg in die Premier League als Ziel zählt sie zu den spannendsten und unberechenbarsten Ligen Europas. Jeder Spieltag kann hier über Aufstieg oder Abstieg entscheiden.

Premier League – 15. August

Premier League
Photo: GraysonStock / Shutterstock.com

Die Premier League – die meistgesehene Liga der Welt – startet eine Woche später, am 15. August. Große Stars, intensive Rivalitäten und weltbekannte Vereine wie Manchester City, Arsenal oder Liverpool machen die Liga erneut zu einem globalen Highlight.

LaLiga – 15. August

LaLiga
Julian Prizont-Cado / Shutterstock.com

Auch in Spanien beginnt die neue LaLiga-Saison am 15. August. Die Klassiker zwischen Real Madrid, Barcelona und Atlético Madrid kehren zurück, während zahlreiche neue Geschichten und Talente auf ihren großen Moment warten.

Lesen Sie auch: Die 10 Spieler mit den meisten Einsätzen in der Geschichte von Tottenham Hotspur

Ligue 1 – 15. August

Ligue 1
rarrarorro / Shutterstock.com

Frankreichs höchste Spielklasse nimmt ebenfalls am 15. August den Spielbetrieb auf. Im Fokus stehen Paris Saint-Germain und mögliche Herausforderer. Die Liga entwickelt sich stetig weiter – sowohl in Qualität als auch in Spannung.

Bundesliga – 22. August

Bundesliga
rarrarorro / Shutterstock.com

Die Bundesliga startet etwas später, nämlich am 22. August. Nachdem Bayerns Dominanz zuletzt ins Wanken geriet, erwartet viele Fans eine ausgeglichenere und offenere Saison als in den vergangenen Jahren.

Serie A – 23. August

Serie a
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Italiens Serie A beginnt am 23. August. Ob Inter, Juventus oder AC Milan – mehrere Traditionsklubs machen sich Hoffnungen auf den Scudetto. Die Liga verspricht erneut taktische Klasse und elektrisierende Duelle.

Saudi Pro League – 28. August

Saudi Pro League
KAOLERY SAECHAO / Shutterstock.com

Den Abschluss macht die Saudi Pro League, die am 28. August startet. Mit zahlreichen internationalen Stars und immer mehr Investitionen entwickelt sich die Liga rasant zu einem neuen Schwergewicht im Weltfußball.

Lesen Sie auch: Ranking der 25 größten Transferflops in der Geschichte der Premier League

Lesen Sie auch: Die 50 besten Innenverteidiger des modernen Fußballs – Rangliste

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.