FußballSport

Wenn Teamkollegen zu Feinden werden: die heftigsten Rivalitäten im Fußball

Nicht alle Fußballprofis verstehen sich mit ihren Mitspielern – und manchmal geht die Spannung weit über das Spielfeld hinaus. Von eisigem Schweigen bis hin zu offenen Auseinandersetzungen werfen wir einen Blick auf zehn unvergessliche Fälle, in denen sich Teamkollegen offen hassten, beschimpften oder sogar körperlich angriffen. Wir beginnen mit den jüngsten Vorfällen und arbeiten uns zurück durch die bittersten Zerwürfnisse der Fußballgeschichte.

Bellamy vs. Riise: Golfschläger und Groll

Craig Bellamy and John Arne Riise
Rosli Othman / Shutterstock.com ph.FAB / Shutterstock.com

Während eines Teamtrips mit dem FC Liverpool im Jahr 2007 griff Craig Bellamy seinen Mitspieler John Arne Riise mit einem Golfschläger an, nachdem ein Streit eskaliert war. Obwohl beide weiter professionell zusammenspielten, sagte Riise später: „Wir sind keine Freunde und werden es auch nie sein“ – das Ereignis hinterließ tiefe Spuren.

Fashanu vs. Sanchez: der ‚Crazy Gang‘ eskaliert

John Fashanu and Lawrie Sanchez
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com Photo:fulhamfc.com

Wimbledons berühmter ‚Crazy Gang‘ war für Chaos bekannt, aber John Fashanu und Lawrie Sanchez trieben es auf die Spitze. Bei einem Trainingsstreit schlug Fashanu Sanchez in die Brust und sagte später offen: „Ich mag Sanch nicht und er mag mich auch nicht.“

Matthäus vs. Effenberg: eine leere Seite als Beleidigung

Lothar Matthaus and Stefan Effenberg
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com Photo:fcbayern.com

Die deutschen Fußballlegenden Lothar Matthäus und Stefan Effenberg teilten sich sowohl Klub- als auch Nationalmannschaft – aber keinen gegenseitigen Respekt. In seiner Autobiografie widmete Effenberg Matthäus ein ganzes Kapitel... bestehend aus einer leeren Seite, und nannte ihn einen „Feigling“.

Lesen Sie auch: Roy Keanes ultimatives Manchester-United-XI: Überraschungen, Auslassungen und klare Meinungen

Carragher vs. Diouf: verbale Tiefschläge

Jamie Carragher and El-Hadji Diouf
ahmad.faizal / Shutterstock.com Photo:liverpoolfc.com

Jamie Carragher bezeichnete El-Hadji Diouf als „den schlechtesten Spieler“, mit dem er je zusammengespielt habe. Diouf schlug zurück und sagte, Carragher habe „zwei linke Füße“ und habe nur Karriere gemacht, weil er aus Liverpool stamme.

Cole vs. Sheringham: Tore ohne Worte

Teddy Sheringham and Andy Cole
D. Ribeiro / Shutterstock.com Chin Yu Chu, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Trotz einer erfolgreichen Sturm-Partnerschaft bei Manchester United sprachen Andy Cole und Teddy Sheringham nie ein Wort miteinander. Die Fehde begann, als Sheringham Cole bei dessen England-Debüt demonstrativ ignorierte – ein Affront, den Cole nie verzieh.

Icardi vs. Maxi López: Verrat abseits des Platzes

Mauro Icardi and Maxi Lopez
bestino / Shutterstock.com A.PAES / Shutterstock.com

Mauro Icardi und Maxi López waren einst Freunde und Mitspieler bei Sampdoria – bis Icardi eine Affäre mit López' Ehefrau Wanda Nara begann. Die Situation eskalierte öffentlich, als López sich weigerte, Icardi vor einem Spiel die Hand zu geben.

Lehmann vs. Almunia: eisige Stimmung bei Arsenal

Jens Lehmann and Manuel Almunia
ph.FAB / Shutterstock.com ТОВ "Динамоманія", CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Als Jens Lehmann seinen Platz als Stammtorwart an Manuel Almunia verlor, verschlechterte sich das Verhältnis drastisch. „Ich weiß, dass er mich hasst“, sagte Almunia. Jahre später erklärte er, Lehmann habe die Entscheidung von Arsène Wenger „sehr schlecht aufgenommen“.

Lesen Sie auch: Europas effizienteste Vereine der Saison 2025/26

Touré vs. Gallas: Funkstille in der Abwehr

Kolo Toure and William Gallas
Christian Bertrand / Shutterstock.com ph.FAB / Shutterstock.com

Kolo Touré und William Gallas bildeten das Innenverteidiger-Duo des FC Arsenal – doch sie redeten nicht einmal auf dem Platz miteinander. Touré erklärte später: „Einer von uns musste gehen“, und entschied sich schließlich für einen Wechsel zu Manchester City.

Ibrahimović vs. Van der Vaart: Drohungen und Misstrauen

Zlatan Ibrahimovic and Rafael van der Vaart
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com A.Ivanov_Football / Shutterstock.com

Zlatan Ibrahimović drohte Rafael van der Vaart, ihm die Beine zu brechen, nachdem dieser ihn beschuldigt hatte, ihn absichtlich verletzt zu haben. Van der Vaart sagte später, dass sie sich „einfach nicht gut verstanden“ hätten – es gab keinen konkreten Streitpunkt, sondern ständige Spannungen.

Frimpong vs. Nasri: eine nie gelöste Feindschaft

Emmanuel Frimpong and Samir Nasri
Photo Works / Shutterstock.com Ronnie Macdonald, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

2011 machte Samir Nasri den damals 19-jährigen Emmanuel Frimpong öffentlich für eine Niederlage von Arsenal verantwortlich und demütigte ihn in der Kabine. Die Fehde setzte sich mit Sticheleien in sozialen Medien und sogar Telefonbedrohungen fort – Frimpong sagte klar: „Ich werde diesen Kerl niemals mögen.“

Lesen Sie auch: Hier sind die Power-Rankings für den Ballon d’Or 2026.

Lesen Sie auch: Chloe Kelly führt das Rennen um die BBC-Sportpersönlichkeit des Jahres 2025 an