Fußball

Wer verdient am meisten? Die 50 bestbezahlten Spieler der Saudi Pro League – Rangliste

Die Saudi Pro League zieht weiterhin einige der größten Stars des Weltfußballs an – mit Gehältern, die denen der reichsten europäischen Ligen in nichts nachstehen. Von Cristiano Ronaldos beispiellosem Vermögen bis hin zu aufstrebenden Talenten – hier ist die vollständige Rangliste der 50 bestverdienenden Spieler in Saudi-Arabien 2025, beginnend bei Platz 50.

50. Abdullah Madu – Al Ettifaq (62.000 € pro Woche / 3,24 Mio. € pro Jahr)

Abdullah Madu
Photo: www.spl.com.sa

Der erfahrene saudi-arabische Verteidiger verdient über 60.000 Euro pro Woche und ist eine verlässliche Stütze in der Abwehr von Al Ettifaq. Seine Führungsqualitäten und Ruhe machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft.

49. Moussa Dembélé – Al Ettifaq (68.000 € pro Woche / 3,53 Mio. € pro Jahr)

Moussa Dembele
Romain Biard / Shutterstock.com

Der französische Stürmer, einst ein Star bei Lyon, setzt seine Torjägerkarriere in Saudi-Arabien fort. Seine internationale Erfahrung bringt eine neue Dimension in Al Ettifaqs Angriffsspiel.

48. Marek Rodák – Al Ettifaq (69.000 € pro Woche / 3,60 Mio. € pro Jahr)

Marek Rodak
By Lukas Raich - Own work, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=149121822

Der slowakische Torhüter sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit im Kasten. Seine Zeit in der Premier League mit Fulham prägt sein souveränes Auftreten.

Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste

47. Francisco Calvo – Al Ettifaq (69.000 € pro Woche / 3,60 Mio. € pro Jahr)

Francisco Calvo
By andywitchger - Calvo, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79513468

Der erfahrene Costa-Ricaner bringt Organisation und Ruhe in die Defensive. Seine internationale Erfahrung ist von unschätzbarem Wert für Al Ettifaq.

46. Ángelo Gabriel – Al Nassr (69.000 € pro Woche / 3,60 Mio. € pro Jahr)

angelo gabriel
SOCCER DIGITAL, CC0, via Wikimedia Commons

Der junge brasilianische Flügelspieler steht für die neue Generation saudi-arabischer Stars. Mit Tempo und Kreativität verstärkt er die ohnehin schon starke Offensive von Al Nassr.

45. Abderrazak Hamdallah – Al Ahli (69.000 € pro Woche / 3,60 Mio. € pro Jahr)

Abderrazak Hamdallah
Photo: www.spl.com.sa

Einer der besten Torjäger der Liga bleibt eine ständige Gefahr im Strafraum. Hamdallah ist ein Idol für Fans und ein Synonym für Effizienz vor dem Tor.

44. Ali Majrashi – Al Ahli (74.000 € pro Woche / 3,31 Mio. € pro Jahr)

Ali Majrashi
Photo: www.spl.com.sa

Der rechte Außenverteidiger überzeugt durch Laufstärke und Einsatz. Er steht sinnbildlich für das Vertrauen, das Al Ahli in einheimische Talente setzt.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Transfers im Teenageralter in der Geschichte – Rangliste

43. Álvaro Medrán – Al Ettifaq (79.000 € pro Woche / 3,52 Mio. € pro Jahr)

Alvaro Medran
LEVANTEMEDIA / Shutterstock.com

Der spanische Mittelfeldspieler, ausgebildet bei Real Madrid, bringt Technik und Übersicht ins Spiel. Seine präzisen Pässe machen ihn zum Taktgeber im Mittelfeld.

42. Ondrej Duda – Al Ettifaq (79.000 € pro Woche / 3,52 Mio. € pro Jahr)

Ondrej Duda
Vlad1988 / Shutterstock.com

Der slowakische Spielmacher glänzt mit Übersicht und Ruhe am Ball. Seine Fähigkeit, das Spieltempo zu steuern, macht ihn unverzichtbar.

41. Roger – Al Ittihad (79.000 € pro Woche / 3,52 Mio. € pro Jahr)

Roger Fernandes
ErreRoberto / Shutterstock.com

Der portugiesische Flügelspieler bringt Tempo und Dribbelstärke. Mit seiner Technik kann er jederzeit den Unterschied ausmachen.

40. Carlos Jr – Al Shabab (80.000 € pro Woche / 3,53 Mio. € pro Jahr)

carlos jr
Photo: www.spl.com.sa

Der brasilianische Angreifer besticht durch Technik und Torinstinkt. Seine Konstanz macht ihn zu einem wichtigen Offensivspieler.

Lesen Sie auch: Die 10 reichsten Fußballmanager der Welt – Rangliste

39. Valentin Atangana – Al Ahli (99.000 € pro Woche / 4,40 Mio. € pro Jahr)

Valentin Atangana
By Paté kroute - Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157581324

Der französische Mittelfeldspieler kombiniert Kraft mit Spielintelligenz. Er gilt als eines der spannendsten Talente der Liga.

38. Marcos Leonardo – Al Hilal (99.000 € pro Woche / 4,40 Mio. € pro Jahr)

marcos leonardo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge Brasilianer hat sich schnell an den saudischen Fußball gewöhnt. Seine Schnelligkeit und Abschlussstärke machen ihn zu einem Spieler mit großer Zukunft.

37. Danilo Pereira – Al Ittihad (99.000 € pro Woche / 4,40 Mio. € pro Jahr)

Danilo Pereira
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Portugiese sorgt mit seiner Zweikampfstärke für Stabilität. Seine Erfahrung aus der Ligue 1 hilft, Al Ittihads Defensive zu strukturieren.

36. Bento – Al Nassr (119.000 € pro Woche / 5,28 Mio. € pro Jahr)

Bento
By Mehr News Agency, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=163598446

Der brasilianische Torhüter beeindruckt mit Reflexen und Ruhe. Er gilt als einer der aufstrebenden Keeper der Saudi Pro League.

Lesen Sie auch: Die berühmtesten Promi-Fans aller Premier-League-Clubs (2025/26)

35. Yacine Adli – Al Shabab (119.000 € pro Woche / 5,28 Mio. € pro Jahr)

Yacine Adli
ErreRoberto / Shutterstock.com

Der kreative Franzose ist das Herzstück im Mittelfeld von Al Shabab. Mit Technik und Spielübersicht lenkt er das Tempo der Partie.

34. Predrag Rajković – Al Ittihad (119.000 € pro Woche / 5,28 Mio. € pro Jahr)

Predrag Rajkovic
Vasiljevic Dimitrije / Shutterstock.com

Der serbische Torwart bringt Stabilität und Erfahrung. Seine Präsenz sorgt für Sicherheit in der Abwehr.

33. Houssem Aouar – Al Ittihad (119.000 € pro Woche / 5,28 Mio. € pro Jahr)

Houssem Aouar
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Der elegante algerische Spielmacher prägt das Offensivspiel seines Teams. Mit seiner Übersicht und Passgenauigkeit bleibt er ein Schlüsselspieler.

32. Josh Brownhill – Al Shabab (119.000 € pro Woche / 5,28 Mio. € pro Jahr)

Josh Brownhill
Photo: Premierleauge.com

Der Engländer bringt Energie und Ausdauer in das Mittelfeld. Seine Laufleistung und Disziplin machen ihn unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Fußballstadien Großbritanniens – Rangliste

31. Salem Al-Dawsari – Al Hilal (137.000 € pro Woche / 6,08 Mio. € pro Jahr)

Salem Aldawsari
Alizada Studios / Shutterstock.com

Eine nationale Ikone und Vereinslegende, Al-Dawsari bleibt einer der besten Spieler Asiens. Seine Technik und Führungsstärke inspirieren Team und Land.

30. Roger Ibañez – Al Ahli (165.000 € pro Woche / 7,33 Mio. € pro Jahr)

Roger Ibanez
ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Innenverteidiger ist ein Fels in der Abwehr. Seine körperliche Stärke und Zweikampfhärte machen ihn unverzichtbar.

29. Steven Bergwijn – Al Ittihad (178.000 € pro Woche / 7,91 Mio. € pro Jahr)

Steven Bergwijn
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Flügelspieler überzeugt durch Schnelligkeit und Dribblings. Seine offensive Unberechenbarkeit sorgt für ständige Gefahr.

28. Merih Demiral – Al Ahli (194.000 € pro Woche / 8,62 Mio. € pro Jahr)

Merih Demiral
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der türkische Verteidiger spielt kompromisslos und mit viel Leidenschaft. Er ist der emotionale Anführer in der Defensive von Al Ahli.

27. Bono – Al Hilal (194.000 € pro Woche / 8,62 Mio. € pro Jahr)

Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Der marokkanische Nationaltorwart zählt zu den besten der Welt. Seine Ruhe und Reaktionsstärke machen ihn zu einem Schlüsselspieler von Al Hilal.

26. Iñigo Martínez – Al Nassr (198.000 € pro Woche / 8,79 Mio. € pro Jahr)

Iñigo Martínez
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der spanische Innenverteidiger bringt Erfahrung und Spielaufbauqualitäten. Seine Abgeklärtheit stärkt Al Nassrs Defensive enorm.

25. Enzo Millot – Al Ahli (198.000 € pro Woche / 8,79 Mio. € pro Jahr)

Enzo Millot
cristiano barni / Shutterstock.com

Der junge Franzose überzeugt mit Technik und Übersicht. Trotz seines Alters ist er bereits ein zentraler Spieler bei Al Ahli.

24. Édouard Mendy – Al Ahli (213.000 € pro Woche / 9,48 Mio. € pro Jahr)

Photo: Vladimir Koshkarov / Shutterstock.com

Der ehemalige Chelsea-Keeper zeigt weiterhin Weltklasse-Leistungen. Mit Autorität und Ruhe sichert er den Kasten von Al Ahli.

23. Galeno – Al Ahli (228.000 € pro Woche / 10,11 Mio. € pro Jahr)

Galeno
sbonsi / Shutterstock.com

Der Brasilianer begeistert mit Tempo und Dribbelstärke. Seine explosiven Flankenläufe machen ihn zu einem Publikumsliebling.

22. Mohamed Simakan – Al Nassr (238.000 € pro Woche / 10,55 Mio. € pro Jahr)

Mohamed Simakan
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der vielseitige Franzose kann zentral oder außen verteidigen. Mit seiner Athletik hat er sich schnell als Stammspieler etabliert.

21. Yannick Carrasco – Al Shabab (252.000 € pro Woche / 11,21 Mio. € pro Jahr)

Yannick Carrasco
Photo: Alizada Studios / Shutterstock.com

Der Belgier bringt internationale Klasse und Kreativität. Seine Flanken und Standardsituationen bleiben brandgefährlich.

20. Fabinho – Al Ittihad (272.000 € pro Woche / 12,07 Mio. € pro Jahr)

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Sechser überzeugt durch taktische Intelligenz und Ruhe. Seine Erfahrung aus der Premier League prägt das Spiel von Al Ittihad.

19. Franck Kessié – Al Ahli (272.000 € pro Woche / 12,07 Mio. € pro Jahr)

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Ivorer dominiert das Mittelfeld mit Kraft und Ausdauer. Seine Zweikampfstärke macht ihn zu einem unersetzlichen Bestandteil des Teams.

18. Georginio Wijnaldum – Al Ettifaq (291.000 € pro Woche / 12,93 Mio. € pro Jahr)

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Der Niederländer bringt Erfahrung, Übersicht und Führungsqualität. Seine taktische Reife macht ihn zu einem zentralen Akteur.

17. João Cancelo – Al Hilal (297.000 € pro Woche / 13,20 Mio. € pro Jahr)

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Außenverteidiger spielt mit Kreativität und Präzision. Seine Offensivläufe sind Markenzeichen seiner Spielweise.

16. Moussa Diaby – Al Ittihad (297.000 € pro Woche / 13,20 Mio. € pro Jahr)

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der französische Flügelstürmer ist schnell, trickreich und stets gefährlich. Seine Dribblings machen ihn zu einem Publikumsliebling.

15. Rúben Neves – Al Hilal (336.000 € pro Woche / 14,92 Mio. € pro Jahr)

Ruben Neves
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der Portugiese dirigiert das Spiel mit Übersicht und Präzision. Seine Pässe und Standards sind von höchster Qualität.

14. João Félix – Al Nassr (340.000 € pro Woche / 15,09 Mio. € pro Jahr)

Joao Felix
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Offensivspieler blüht in Saudi-Arabien wieder auf. Mit Eleganz und Kreativität prägt er das Spiel von Al Nassr.

13. Malcom – Al Hilal (349.000 € pro Woche / 15,52 Mio. € pro Jahr)

malcolm
Maksim Konstantinov / Shutterstock.com

Der Brasilianer kombiniert Tempo, Technik und Torgefahr. Seine Verbindung zu seinen Landsleuten sorgt für Spielfreude pur.

12. Theo Hernández – Al Hilal (396.000 € pro Woche / 17,60 Mio. € pro Jahr)

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Der französische Linksverteidiger dominiert seine Seite mit Kraft und Schnelligkeit. Er ist ein moderner Verteidiger mit Offensivdrang.

11. Kingsley Coman – Al Nassr (396.000 € pro Woche / 17,60 Mio. € pro Jahr)

Kingsley Coman
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der Ex-Bayern-Star bringt Erfahrung und Explosivität. Sein Tempo und Dribbling machen ihn zu einer ständigen Bedrohung.

10. Darwin Núñez – Al Hilal (436.000 € pro Woche / 19,36 Mio. € pro Jahr)

Darwin Núñez
ph.FAB / Shutterstock.com

Der uruguayische Stürmer beeindruckt mit Energie und Zielstrebigkeit. Sein Einsatz und Torinstinkt machen ihn zu einem Fanliebling.

9. Marcelo Brozović – Al Nassr (470.000 € pro Woche / 20,86 Mio. € pro Jahr)

Marcelo Brozović
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der kroatische Spielmacher sorgt für Balance und Kontrolle. Seine Erfahrung und Spielintelligenz sind zentral für Al Nassr.

8. Sergej Milinković-Savić – Al Hilal (485.000 € pro Woche / 21,55 Mio. € pro Jahr)

Sergej Milinković-Savić
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der Serbe dominiert das Mittelfeld mit Technik und Physis. Seine Kopfballstärke und Torgefahr machen ihn brandgefährlich.

7. N’Golo Kanté – Al Ittihad (485.000 € pro Woche / 21,55 Mio. € pro Jahr)

N'Golo Kante
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der französische Dauerläufer bleibt ein Synonym für Einsatz und Leidenschaft. Seine Präsenz prägt jedes Spiel.

6. Ivan Toney – Al Ahli (495.000 € pro Woche / 21,99 Mio. € pro Jahr)

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der englische Stürmer ist einer der spektakulärsten Neuzugänge. Seine Abschlussstärke und Coolness machen ihn zu einem Top-Torjäger.

5. Kalidou Koulibaly – Al Hilal (673.000 € pro Woche / 29,92 Mio. € pro Jahr)

Koulibaly
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der senegalesische Abwehrchef gehört zu den bestbezahlten Verteidigern weltweit. Seine Führungsqualitäten stabilisieren Al Hilals Defensive.

4. Sadio Mané – Al Nassr (776.000 € pro Woche / 34,49 Mio. € pro Jahr)

Sadio mane
sbonsi / Shutterstock.com

Der senegalesische Superstar glänzt mit Energie, Technik und Teamgeist. Sein Zusammenspiel mit Ronaldo ist eine der größten Attraktionen der Liga.

3. Karim Benzema – Al Ittihad (970.000 € pro Woche / 43,11 Mio. € pro Jahr)

Karim Benzema
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Ballon-d’Or-Gewinner überzeugt weiterhin mit Eleganz und Effizienz. Seine Präsenz hebt das Ansehen der Liga auf ein neues Niveau.

2. Riyad Mahrez – Al Ahli (1,01 Mio. € pro Woche / 45 Mio. € pro Jahr)

Mahrez
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Der algerische Techniker begeistert mit seiner Ballkontrolle und Kreativität. Seine Erfahrung prägt die Offensive von Al Ahli maßgeblich.

1. Cristiano Ronaldo – Al Nassr (4,04 Mio. € pro Woche / 210 Mio. € pro Jahr)

Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Superstar bleibt der bestbezahlte Spieler der Welt. Seine Wirkung geht weit über das Spielfeld hinaus – Ronaldo hat die Wahrnehmung und Ambition der gesamten Liga verändert.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.