Fußball

Wer verdient am meisten? Die 20 bestbezahlten Stürmer der Premier League 2025

In der Premier League sind Tore ein kostbares Gut – und die Spieler, die sie erzielen, ebenso. Stürmer zählen oft zu den teuersten Spielern einer Mannschaft, und 2025 spiegeln ihre Wochengehälter deutlich wider, wie viel die Klubs bereit sind, für Offensivkraft zu investieren. Von etablierten Weltstars bis zu aufstrebenden Talenten – hier ist das Ranking der 20 bestbezahlten Stürmer im englischen Oberhaus, beginnend mit Platz 20 und endend beim ultimativen Torjäger der Liga.

20. Niclas Füllkrug – 106.000 € pro Woche

Niclas Fullkrug
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

West Hams deutscher Angreifer Niclas Füllkrug mag nicht denselben Starstatus wie einige seiner Rivalen haben, doch seine Kopfballstärke und physische Präsenz machen ihn zu einer ständigen Gefahr im Strafraum. Mit 106.000 € pro Woche ist er einer der kosteneffizientesten Stürmer unter den Topverdienern.

19. Odsonne Édouard – 106.000 € pro Woche

Odsonne Edouard
ph.FAB / Shutterstock.com

Odsonne Édouard von Crystal Palace liefert in der Premier League konstant solide Leistungen. Seine Technik und das Gespür für freie Räume haben ihm ein wöchentliches Gehalt von 106.000 € eingebracht.

18. Richarlison – 106.000 € pro Woche

Richarlison de Andrade
Betto rodrigues / Shutterstock.com

Tottenhams brasilianischer Stürmer Richarlison ist bekannt für seinen Einsatzwillen und seine Vielseitigkeit in der Offensive. Mit einem Wochenlohn von 106.000 € bleibt er ein wichtiger Bestandteil des Spurs-Angriffs.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballspieler Brasiliens aller Zeiten – Rangliste

17. Dominic Solanke – 106.000 € pro Woche

Dominic Solanke
Gints Ivuskans / Shutterstock.com

Tottenham verpflichtete Dominic Solanke wegen seiner Abschlussstärke und körperlichen Präsenz im Sturmzentrum. Für 106.000 € pro Woche will der ehemalige Bournemouth-Stürmer nun auf der großen Bühne überzeugen.

16. Eddie Nketiah – 106.000 € pro Woche

Eddie Nketiah
Vlad1988 / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel zu Crystal Palace möchte Eddie Nketiah sich als beständiger Torschütze in der Premier League etablieren. Sein Wochengehalt von 106.000 € zeigt, wie sehr der Klub an sein Potenzial glaubt.

15. Liam Delap – 118.000 € pro Woche

Liam Delap
By James Cracknell - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157271890

Liam Delap vom FC Chelsea gilt als junger Stürmer mit einer großen Zukunft. Mit 118.000 € pro Woche zeigt der Klub, dass man ihm zutraut, sich zu einem Top-Stürmer in der Premier League zu entwickeln.

14. Raul Jimenez – 118.000 € pro Woche

Raul Jimenez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Raul Jimenez vom FC Fulham gehört zu den erfahrensten Stürmern der Liga. Der Mexikaner verdient 118.000 € pro Woche und bringt weiterhin Führungsqualitäten und Torgefahr mit.

Lesen Sie auch: Die Gehaltsrangliste der Saudi Pro League: Vollständige Liste der bestbezahlten Spieler nach Wochenlohn (2025)

13. Nicolas Jackson – 118.000 € pro Woche

Nicolas Jackson
Saolab Press / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel zum FC Chelsea hat Nicolas Jackson immer wieder sein Potenzial aufblitzen lassen. Sein Wochengehalt von 118.000 € spiegelt die hohen Erwartungen an ihn wider.

12. Joshua Zirkzee – 124.000 € pro Woche

Joshua Zirkzee
Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Joshua Zirkzee von Manchester United vereint Technik und Kreativität im Angriff. Für 124.000 € pro Woche ist er Teil der neuen Offensivformation, mit der United wieder an die Spitze will.

11. Alexander Isak – 142.000 € pro Woche

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Alexander Isak von Newcastle United überzeugt mit intelligenten Laufwegen und eiskalten Abschlüssen. Für 142.000 € pro Woche zählt der Schwede zu den gefährlichsten Stürmern der Liga.

10. Ollie Watkins – 153.000 € pro Woche

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Ollie Watkins ist einer der konstantesten Torschützen der Premier League. Der Angreifer von Aston Villa verdient 153.000 € pro Woche und bleibt ein Schlüsselspieler im Angriff seines Teams.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Flügelspieler der Premier League-Geschichte

9. Donyell Malen – 165.000 € pro Woche

Donyell Malen
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Donyell Malen wechselte mit hohen Erwartungen von Borussia Dortmund zu Aston Villa. Sein Wochenlohn von 165.000 € unterstreicht den Glauben des Vereins an seine Offensivqualitäten.

8. Benjamin Šeško – 189.000 € pro Woche

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Manchester United holte Benjamin Šeško im Rahmen einer Offensive-Umstrukturierung. Der 189.000 € pro Woche verdienende Stürmer gilt als langfristige Investition in die Angriffskraft des Klubs.

7. Christopher Nkunku – 230.000 € pro Woche

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Christopher Nkunku vom FC Chelsea konnte sein Potenzial aufgrund von Verletzungen noch nicht voll ausschöpfen. Dennoch zeigt sein 230.000-€-Vertrag das Vertrauen des Vereins in seine Fähigkeiten.

6. Hugo Ekitiké – 236.000 € pro Woche

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der FC Liverpool legte für Hugo Ekitiké eine hohe Summe auf den Tisch und zahlt ihm 236.000 € pro Woche. Der Franzose soll zusätzliche Durchschlagskraft in den Angriff der „Reds“ bringen.

Lesen Sie auch: Legenden im Trikot mit der Nummer 9: Die besten Fußballstürmer aller Zeiten

5. Viktor Gyökeres – 236.000 € pro Woche

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Arsenal sicherte sich endlich die Dienste von Viktor Gyökeres und zahlt ihm 236.000 € pro Woche. Seine beeindruckende Torquote in Portugal deutet darauf hin, dass er der fehlende Baustein im Titelrennen sein könnte.

4. Gabriel Jesus – 312.000 € pro Woche

Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel Jesus bringt wertvolle Meisterschaftserfahrung in Arsenals Angriff ein. Trotz großer Konkurrenz behält der Brasilianer sein hohes Gehalt von 312.000 € pro Woche.

3. Kai Havertz – 330.000 € pro Woche

Kai Havertz
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Kai Havertz spaltet die Meinungen unter den Arsenal-Fans, doch seine Vielseitigkeit im Angriff ist unbestreitbar. Mit 330.000 € pro Woche zählt er zu den absoluten Topverdienern.

2. Omar Marmoush – 348.000 € pro Woche

Omar Marmoush
Photo: Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Omar Marmoush wechselte im Januar 2025 für 59 Millionen € zu Manchester City und verdient nun 348.000 € pro Woche. Seine Schnelligkeit und Torgefahr sind eine zusätzliche Waffe für Pep Guardiolas Offensive.

Lesen Sie auch: Die besten Hattrick-Schützen Europas (21. Jahrhundert) – Rangliste

1. Erling Haaland – 619.000 € pro Woche

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Erling Haaland steht unangefochten an der Spitze und verdient unglaubliche 619.000 € pro Woche. Der norwegische Torjäger hat seit seiner Ankunft in England Rekorde gebrochen und bleibt die ultimative Angriffswaffe der Premier League.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.