Tennis

10 Tennisspieler, die wegen Dopings gesperrt wurden – Die größten Skandale der Tenniswelt

Dopingskandale sind im professionellen Tennis seit jeher ein sensibles Thema – und das Jahr 2025 bildet da keine Ausnahme. Dieses Mal erschütterte die Sperre von Jannik Sinner, einem der größten Talente der Tour, die Tenniswelt. Obwohl seine Strafe relativ kurz ausfiel, entfachte sie erneut Diskussionen über Fairness und die Effektivität der Anti-Doping-Regelungen.

Der Fall Sinner reiht sich in eine lange Liste von Spielern ein, die im Laufe der Jahre wegen Dopings gesperrt wurden. Einige wurden positiv auf leistungssteigernde Substanzen getestet, während andere wegen Fahrlässigkeit oder der Weigerung, sich den vorgeschriebenen Tests zu unterziehen, bestraft wurden.

Hier sind zehn Tennisspieler, die aufgrund von Dopingvergehen gesperrt wurden, und die Hintergründe ihrer Strafen.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert