Von kraftraubenden Alpenanstiegen bis hin zu elektrisierenden Sprintankünften – der Profiradsport fordert außergewöhnliches Talent, unbeugsame Willensstärke und grenzenlose Entschlossenheit. Die Fahrer, die Sie gleich kennenlernen, haben nicht nur legendäre Anstiege und Klassiker für sich entschieden, sondern auch einige der beeindruckendsten Gehälter im Sport gesichert. Hier sind die Topverdiener des Jahres 2025, aufgelistet von den Niedrigsten zu den Höchsten – entdecken Sie, warum diese Ausnahmesportler jeden Dollar wert sind.
Egan Bernal – €2,500,000
Lecker Studio / Shutterstock.com
Oft für seine ruhige Art unter Druck gelobt, hat Egan Bernal nach schweren Verletzungen den Weg zurück an die Spitze gefunden. Der kolumbianische Grand-Tour-Sieger besticht durch seine Hartnäckigkeit in den Bergen und ein feines taktisches Gespür – perfekt für anspruchsvolle Etappen, sobald die Straße steil wird.
Carlos Rodríguez – €2,500,000
Dominic Dudley / Shutterstock.com
Dieses spanische Ausnahmetalent hat sich in Rundfahrten bereits einen Namen gemacht, dank explosiver Antritte und eines furchtlosen Auftretens selbst in schwierigstem Gelände. Trotz seines jungen Alters hat Carlos Rodríguez schnell gezeigt, dass er sich mit den ganz Großen im Peloton messen kann.
Adam Yates steht für Konstanz und regelmäßige Podiumsplätze. Der britische Kletterspezialist glänzt besonders in den Hochgebirgen und beeindruckt durch seine unermüdliche Arbeitseinstellung. Ob bei den Grand Tours oder anderen Rundfahrten – er bleibt ein ständiger Gefahrenherd für die Konkurrenz.
Nur wenige Fahrer sind so vielseitig wie Tom Pidcock. Von mitreißenden Siegen im Cyclocross bis zu unvergesslichen Erfolgen auf der Straße: Dieser britische Allrounder begeistert Fans mit seinen riskanten Attacken und seinem technischen Können. So hat er sich den Ruf als einer der aufregendsten Talente im Radsport erarbeitet.
Wout van Aert – €3,500,000
Gil Corzo / Shutterstock.com
Von Sprints über Zeitfahren bis hin zu Klassikern: Wout van Aert verkörpert den Begriff „Allrounder“ wie kein Zweiter. Der Belgier setzt auf rohe Kraft und taktisches Geschick, was ihn bei nahezu jedem Rennen zu einem Favoriten macht.
Jonas Vingegaard – €4,000,000
Dennis Jacobsen / Shutterstock.com
Jonas Vingegaard hat sich in Rekordzeit vom unbekannten Helfer zum Tour-de-France-Champion entwickelt – sehr zum Staunen von Fans und Rivalen. Sein ruhiges Auftreten, verbunden mit klugen taktischen Entscheidungen, macht ihn in einwöchigen Rundfahrten und Grand Tours zu einem ständigen Siegkandidaten.
Mathieu van der Poel – €4,000,000
Gil Corzo / Shutterstock.com
Explosiv, furchtlos und ein echter Publikumsmagnet: Mathieu van der Poel ist ein Ausnahmesportler, der in mehreren Disziplinen glänzt. Egal ob auf der Straße, beim Cyclocross oder auf Schotterpisten – der Niederländer reißt Fans regelmäßig mit spektakulären Angriffen und entschlossenen Manövern vom Hocker.
Als mehrfacher Grand-Tour-Sieger gilt Primož Roglič als einer der besten Zeitfahrer und verfügt über eine eiserne Fokussierung in entscheidenden Rennphasen. Sein unbändiger Ehrgeiz und ein Händchen für dramatische Finishes unterstreichen seine Position als einer der Topstars – und Topverdiener – des Radsports.
Remco Evenepoel – €5,000,000
Vincenzo Izzo / Shutterstock.com
Belgiens jüngster Shootingstar fegt mit unglaublicher Geschwindigkeit und unerschütterlichem Selbstbewusstsein durch den Peloton. Remco Evenepoel setzt sich gerne schon früh in Szene und begeistert mit Solofluchten, die deutlich machen, dass hier ein kommender Radsportheld am Werk ist.
Tadej Pogačar – €8,300,000
Bob Cullinan / Shutterstock.com
Als zweifacher Tour-de-France-Champion hat Tadej Pogačar schon in jungen Jahren Maßstäbe im Etappenrennsport gesetzt. Seine unerschrockenen Attacken und außergewöhnliche Vielseitigkeit machen ihn zum unangefochtenen Topstar des Radsports – und spiegeln sich auch in seinem Spitzengehalt wider.