Die 75 wertvollsten Spieler der LaLiga – Vom niedrigsten zum höchsten Marktwert
La Liga bleibt eine Bühne für Weltklasse-Talente – mit einem spannenden Mix aus aufstrebenden Stars und etablierten Topspielern.
Auch wenn die finanziellen Möglichkeiten von Klub zu Klub unterschiedlich sind, sagt der Marktwert eines Spielers oft mehr als nur sein Gehalt – er zeigt aktuelle Form, Potenzial und Zukunftsperspektive.
Basierend auf dem Transfermarkt-Update vom März 2025 haben wir die 75 wertvollsten Spieler der spanischen Liga zusammengestellt – vom Platz 75 bis hin zum aktuell teuersten Star.
75. Ander Barrenetxea – 18,0 Mio. €

Der Flügelspieler von Real Sociedad überzeugt mit Tempo und Technik. Sein Marktwert von 18 Millionen Euro spiegelt konstante Leistungen in La Liga wider.
74. Cucho Hernández – 18,0 Mio. €

Der dynamische Angreifer von Mallorca bringt Tempo und Vielseitigkeit in den Angriff. Sein Marktwert liegt bei 18 Millionen Euro und unterstreicht seine Bedeutung.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
73. Giovani Lo Celso – 20,0 Mio. €

Der argentinische Spielmacher bleibt ein technisch starker Taktgeber im Mittelfeld von Villarreal. Mit einem Marktwert von 20 Millionen Euro ist er nach wie vor eine kreative Stütze.
72. José María Giménez – 20,0 Mio. €

Atléticos Abwehrchef bringt Erfahrung und Führungsqualität in die Defensive. Trotz Verletzungspech bleibt sein Marktwert stabil bei 20 Millionen Euro.
71. Óscar Mingueza – 20,0 Mio. €

Der frühere Barça-Verteidiger hat sich bei Celta Vigo gut etabliert. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro zeigt seine anhaltende Relevanz.
70. Javi Guerra – 20,0 Mio. €

Das Mittelfeldtalent des FC Valencia überzeugt mit Einsatzfreude und Spielübersicht. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro steigt stetig.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
69. Joan García – 20,0 Mio. €

Der junge Keeper von Espanyol hat sich still und konstant entwickelt. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro spricht für sein Potenzial.
68. Johnny Cardoso – 20,0 Mio. €

Der brasilianisch-amerikanische Mittelfeldspieler ist ein zentraler Baustein bei Real Betis. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro steht für Ruhe und Kontrolle.
67. Yangel Herrera – 20,0 Mio. €

Girona profitiert von Herreras kompletter Spielweise im Mittelfeld. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro ist das Ergebnis einer starken Saison.
66. Sergio Gómez – 20,0 Mio. €

Der Linksfuß von Real Sociedad glänzt durch Technik und Übersicht. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro zeigt seinen kreativen Wert.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
65. Mikel Jauregizar – 20,0 Mio. €

Das junge Talent aus der Akademie von Athletic Bilbao macht mit Technik und Übersicht auf sich aufmerksam. Sein Marktwert liegt bei 20 Millionen Euro.
64. Iñaki Williams – 20,0 Mio. €

Athletics Dauerbrenner ist bekannt für sein Tempo und seine Einsatzfreude. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro bleibt konstant hoch.
63. Fábio Silva – 20,0 Mio. €

Der portugiesische Stürmer entwickelt sich weiter bei Real Sociedad. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro spiegelt sein wachsendes Reifepotenzial wider.
62. Enzo Boyomo – 20,0 Mio. €

Als Innenverteidiger von Almería zeigt Boyomo Stärke und Präsenz. Mit 20 Millionen Euro ist er auf dem Radar vieler Klubs.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
61. Andriy Lunin – 20,0 Mio. €

Der ukrainische Torhüter hat bei Real Madrid wichtige Einsätze absolviert. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro macht ihn zu einer wertvollen Option.
60. Antony – 20,0 Mio. €

Leihweise in La Liga unterwegs, bringt Antony Technik und Unberechenbarkeit mit. Trotz schwieriger Zeit in England bleibt sein Marktwert bei 20 Millionen Euro.
59. Aitor Paredes – 22,0 Mio. €

Der Innenverteidiger von Athletic Bilbao hat sich als Stammspieler etabliert. Sein Marktwert liegt bei 22 Millionen Euro – Tendenz steigend.
58. Viktor Tsygankov – 22,0 Mio. €

Der Ukrainer überzeugt bei Girona durch starke Offensivaktionen. Sein Marktwert von 22 Millionen Euro macht ihn zu einem unterschätzten Spielmacher.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
57. Antoine Griezmann – 24,0 Mio. €

Der Routinier ist weiterhin ein Schlüsselspieler bei Atlético Madrid. Erfahrung und Klasse bringen ihm einen Marktwert von 24 Millionen Euro ein.
56. Antonio Rüdiger – 24,0 Mio. €

Reals deutscher Abwehrchef kombiniert Robustheit mit Führungsstärke. Sein Marktwert von 24 Millionen Euro spiegelt seine Zuverlässigkeit wider.
55. Miguel Gutiérrez – 25,0 Mio. €

Der junge Linksverteidiger von Girona erlebt eine starke Saison. Sein Marktwert von 25 Millionen Euro ist Ausdruck seines Durchbruchs.
54. Nayef Aguerd – 25,0 Mio. €

Aguerd verleiht der Defensive von Real Sociedad Stabilität und Ruhe. Seine abgeklärten Leistungen rechtfertigen den Marktwert von 25 Millionen Euro.
53. Álex Remiro – 25,0 Mio. €

Der Torhüter von Real Sociedad ist ein zuverlässiger Rückhalt. Sein Marktwert von 25 Millionen Euro unterstreicht seine Konstanz im Tor.
52. Alberto Moleiro – 25,0 Mio. €

Der kreative Motor von Las Palmas zählt zu Spaniens spannendsten Talenten. Sein Marktwert von 25 Millionen Euro zeigt sein enormes Potenzial.
51. Giuliano Simeone – 25,0 Mio. €

Der Sohn von Diego Simeone macht seinen eigenen Weg bei Atlético. Mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro wird der junge Flügelspieler immer interessanter.
50. Samuel Lino – 25,0 Mio. €

Der brasilianische Flügelspieler ist bei Atlético Madrid zu einer festen Größe gereift. Tempo und Dribbelstärke rechtfertigen den Marktwert von 25 Millionen Euro.
49. Nahuel Molina – 25,0 Mio. €

Der argentinische Außenverteidiger kombiniert Defensive mit Offensivdrang. Sein Marktwert von 25 Millionen Euro zeigt seinen Wert im System von Atlético.
48. Rodrigo De Paul – 25,0 Mio. €

Der Weltmeister aus Argentinien ist der Taktgeber im Atlético-Mittelfeld. Seine Intensität und Erfahrung spiegeln sich im Marktwert von 25 Millionen Euro wider.
47. Thibaut Courtois – 25,0 Mio. €

Trotz Verletzung bleibt Reals Torwart eine Weltklasse-Option. Mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro bleibt er einer der besten Keeper weltweit.
46. Alexander Sørloth – 25,0 Mio. €

Der norwegische Stürmer trifft regelmäßig für Villarreal. Seine physische Präsenz macht ihn mit 25 Millionen Euro sehr wertvoll.
45. Jan Oblak – 25,0 Mio. €

Atléticos langjähriger Stammtorwart überzeugt weiter mit Stabilität. Sein Marktwert von 25 Millionen Euro bleibt trotz Konkurrenz hoch.
44. Dodi Lukébakio – 25,0 Mio. €

Der Belgier bringt Explosivität und Unberechenbarkeit ins Spiel von Sevilla. Mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro ist er ein ständiger Gefahrenherd.
43. Brais Méndez – 28,0 Mio. €

Der Mittelfeldspieler von Real Sociedad bringt Torgefahr und Kreativität. Sein Marktwert von 28 Millionen Euro ist Ausdruck seiner Vielseitigkeit.
42. Unai Simón – 28,0 Mio. €

Die Nummer eins von Athletic Club und Spaniens Nationalteam. Mit 28 Millionen Euro ist er einer der konstantesten Keeper der Liga.
41. Ferran Torres – 28,0 Mio. €

Der ehemalige City-Spieler findet bei Barça zu alter Form zurück. Sein Marktwert von 28 Millionen Euro zeigt seinen wiedergewonnenen Einfluss.
40. Marcos Llorente – 28,0 Mio. €

Der Allrounder von Atlético Madrid ist auf mehreren Positionen unverzichtbar. Sein Marktwert von 28 Millionen Euro steht für Vielseitigkeit und Dynamik.
39. Mikel Oyarzabal – 30,0 Mio. €

Der Kapitän von Real Sociedad ist ein konstanter Leistungsträger in der Offensive. 30 Millionen Euro Marktwert spiegeln Führungsqualität und Loyalität wider.
38. Yeremy Pino – 30,0 Mio. €

Der junge Flügelspieler von Villarreal bringt Kreativität und Risiko. Sein Marktwert von 30 Millionen Euro macht ihn zu einem Zukunftsstar.
37. Raúl Asencio – 30,0 Mio. €

Der Innenverteidiger von Real Madrid gilt als vielversprechendes Talent. 30 Millionen Euro Marktwert zeigen das Vertrauen in seine Entwicklung.
36. Marc Casadó – 30,0 Mio. €

Das Mittelfeldtalent des FC Barcelona überzeugt mit Spielintelligenz. Sein Marktwert von 30 Millionen Euro unterstreicht sein Durchsetzungsvermögen.
35. Cristhian Mosquera – 30,0 Mio. €

Der junge Innenverteidiger des FC Valencia hat sich rasch zu einem der besten Talente Spaniens entwickelt. Sein Marktwert von 30 Millionen Euro spricht für seine Reife und Konstanz.
34. Loïc Badé – 30,0 Mio. €

Der Franzose bringt Stabilität in die Defensive des FC Sevilla. Seine abgeklärte Spielweise bringt ihm einen Marktwert von 30 Millionen Euro ein.
33. Giorgi Mamardashvili – 30,0 Mio. €

Der georgische Torwart gehört zu den besten jungen Keepern Europas. Sein Marktwert von 30 Millionen Euro macht ihn zu einem heiß begehrten Spieler.
32. Takefusa Kubo – 40,0 Mio. €

Der japanische Offensivspieler hat sich bei Real Sociedad als Schlüsselspieler etabliert. Sein Marktwert von 40 Millionen Euro zeigt seine internationale Klasse.
31. Dani Vivian – 40,0 Mio. €

Vivian ist ein robuster Verteidiger, der sich bei Athletic Club durchgesetzt hat. 40 Millionen Euro unterstreichen seine defensive Zuverlässigkeit.
30. Endrick – 40,0 Mio. €

Das brasilianische Wunderkind ist bereits Teil von Real Madrid. Sein Marktwert von 40 Millionen Euro in diesem Alter spricht für außergewöhnliches Potenzial.
29. Conor Gallagher – 40,0 Mio. €

Der englische Mittelfeldspieler überzeugt bei Atlético mit Energie und Pressing. 40 Millionen Euro Marktwert belegen seine Anpassungsfähigkeit an La Liga.
28. Éder Militão – 40,0 Mio. €

Trotz Verletzungsproblemen bleibt der Real-Verteidiger ein wichtiger Bestandteil der Defensive. Sein Marktwert liegt stabil bei 40 Millionen Euro.
27. Robin Le Normand – 40,0 Mio. €

Der spanische Nationalspieler mit französischen Wurzeln ist Abwehrchef bei Atlético. Seine Ruhe am Ball und Spielintelligenz bringen ihm 40 Millionen Euro ein.
26. Arda Güler – 45,0 Mio. €

Der türkische Youngster begeistert mit Technik und Übersicht bei Real Madrid. Sein Marktwert von 45 Millionen Euro macht ihn zu einem der spannendsten Talente Europas.
25. Frenkie de Jong – 45,0 Mio. €

Der niederländische Spielmacher bleibt das Herzstück im Barça-Mittelfeld. Mit einem Marktwert von 45 Millionen Euro ist er einer der erfahrensten Akteure im Ranking.
24. Brahim Díaz – 45,0 Mio. €

Nach seiner Rückkehr zu Real Madrid blüht Díaz richtig auf. Sein Marktwert von 45 Millionen Euro spiegelt seinen Formanstieg wider.
23. Álex Baena – 50,0 Mio. €

Der kreative Mittelfeldspieler von Villarreal ist ein Schlüsselspieler in der Offensive. 50 Millionen Euro Marktwert unterstreichen seinen Einfluss.
22. Fermín López – 50,0 Mio. €

Das Eigengewächs des FC Barcelona hat sich mit seiner Torgefahr in den Kader gespielt. Sein Marktwert von 50 Millionen Euro ist Ausdruck seiner rasanten Entwicklung.
21. Ronald Araújo – 60,0 Mio. €

Der uruguayische Innenverteidiger ist ein fester Bestandteil von Barcelonas Abwehr. Mit einem Marktwert von 60 Millionen Euro gehört er zu den Top-Verteidigern Europas.
20. Pablo Barrios – 60,0 Mio. €

Der junge Atlético-Mittelfeldspieler überzeugt durch Spielverständnis und taktisches Gespür. Sein Marktwert liegt bei starken 60 Millionen Euro.
19. Martín Zubimendi – 60,0 Mio. €

Der Real Sociedad-Sechser gilt als einer der komplettesten Mittelfeldspieler Spaniens. 60 Millionen Euro Marktwert sprechen für seine Konstanz und Spielintelligenz.
18. Oihan Sancet – 60,0 Mio. €

Sancet überzeugt bei Athletic Club mit Dynamik und Technik aus dem Mittelfeld. Sein Marktwert liegt verdient bei 60 Millionen Euro.
17. Alejandro Balde – 60,0 Mio. €

Der pfeilschnelle Linksverteidiger des FC Barcelona gilt als große Zukunftshoffnung. Mit 60 Millionen Euro ist er bereits jetzt ein Schlüsselspieler.
16. Jules Koundé – 60,0 Mio. €

Der französische Verteidiger ist vielseitig einsetzbar und bei Barça gesetzt. Sein Marktwert von 60 Millionen Euro zeigt seine hohe defensive Qualität.
15. Dani Olmo – 60,0 Mio. €

Zurück in Spanien zeigt Dani Olmo bei Barcelona seine ganze Klasse im letzten Drittel. Sein Marktwert von 60 Millionen Euro spiegelt seine Kreativität und Vielseitigkeit wider.
14. Nico Williams – 70,0 Mio. €

Der Flügelflitzer von Athletic Club hat sich zu einem echten Unterschiedsspieler entwickelt. Mit 70 Millionen Euro gehört er zu den teuersten spanischen Talenten.
13. Pau Cubarsí – 70,0 Mio. €

Der erst 18-jährige Innenverteidiger vom FC Barcelona beeindruckt mit Abgeklärtheit. 70 Millionen Euro Marktwert für einen Teenager sind eine Seltenheit.
12. Gavi – 70,0 Mio. €

Der Youngster ist trotz seines Alters bereits Führungsspieler bei Barça. Sein aggressiver Stil und technisches Können sind 70 Millionen Euro wert.
11. Eduardo Camavinga – 70,0 Mio. €

Ob im Mittelfeld oder als Linksverteidiger – Camavinga überzeugt überall. Sein Marktwert von 70 Millionen Euro steht für seine außergewöhnliche Vielseitigkeit.
10. Raphinha – 70,0 Mio. €

Der brasilianische Rechtsaußen bleibt eine konstante Offensivkraft bei Barcelona. Seine Dribbelstärke und Abschlussqualität sichern ihm einen Wert von 70 Millionen Euro.
9. Aurélien Tchouaméni – 80,0 Mio. €

Der Real-Mittelfeldspieler besticht durch Übersicht, Zweikampfstärke und Eleganz. Mit einem Marktwert von 80 Millionen Euro zählt er zur internationalen Elite.
8. Julián Álvarez – 90,0 Mio. €

Der Argentinier passt perfekt ins Pressing-System von Atlético Madrid. Sein Marktwert von 90 Millionen Euro zeigt, dass er mehr als nur ein Ergänzungsspieler ist.
7. Rodrygo – 100,0 Mio. €

Der schnelle Flügelspieler ist ein fester Bestandteil der Real-Offensive. Sein Marktwert von 100 Millionen Euro unterstreicht seinen Wert in großen Spielen.
6. Pedri – 120,0 Mio. €

Barcelonas Mittelfeldzauberer ist Spielgestalter und Taktgeber zugleich. Mit 120 Millionen Euro zählt er zu den wertvollsten Mittelfeldspielern der Welt.
5. Federico Valverde – 130,0 Mio. €

Der unermüdliche Real-Star vereint Ausdauer, Technik und Mentalität. Sein Marktwert von 130 Millionen Euro ist Ausdruck seiner enormen Bedeutung.
4. Kylian Mbappé – 170,0 Mio. €

Reals Neuzugang bringt Weltklasse, Tempo und Torgefahr. Mit 170 Millionen Euro bleibt er einer der teuersten Spieler der Fußballwelt.
3. Lamine Yamal – 180,0 Mio. €

Mit nur 17 Jahren ist Yamal schon ein unverzichtbarer Leistungsträger bei Barcelona. Seine unfassbare Reife bringt ihm einen Marktwert von 180 Millionen Euro ein.
2. Jude Bellingham – 180,0 Mio. €

Der englische Mittelfeldstar hat in Madrid sofort eingeschlagen. Mit 180 Millionen Euro ist er einer der wertvollsten Spieler weltweit – verdient.
1. Vinícius Júnior – 200,0 Mio. €

Der Flügelstar von Real Madrid hat den Sprung zur Weltklasse vollzogen. Sein Marktwert von 200 Millionen Euro macht ihn zum teuersten Spieler in La Liga.