Klubs mit den meisten Einsatzminuten für U21-Spieler in dieser Saison – vom niedrigsten bis zum höchsten
Während viele Topklubs weiterhin auf erfahrene Stars setzen, vertrauen andere zunehmend auf die nächste Generation – teils aus Notwendigkeit, oft aber ganz bewusst.
Wir haben uns angeschaut, welche Klubs in den fünf großen europäischen Ligen ihren U21-Spielern die meisten Einsatzminuten geben – und sie von Platz 20 bis 1 gereiht. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend.
20. Southampton – 6.260 Minuten

Southampton bleibt seinem Ruf als Talentschmiede treu und hat in dieser Saison über 6.000 Minuten an U21-Spieler vergeben. Auch wenn der Klub in der unteren Tabellenhälfte kämpft, bleibt die Jugend ein zentraler Bestandteil der Vereinsidentität.
19. Lyon – 6.713 Minuten

Trotz einer schwierigen Saison hat Lyon Raum für junge Talente geschaffen. U21-Spieler erhielten bedeutende Einsatzzeiten, während der Klub versucht, um eine neue Kernstruktur herum aufzubauen.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
18. Real Madrid – 6.741 Minuten

Real Madrid ist zwar für seine Superstars bekannt, aber auch die nächste Generation erhält Chancen. Mit Spielern wie Arda Güler wird die Zukunft Stück für Stück aufgebaut.
17. Lille – 6.742 Minuten

Lille bleibt seiner Rolle als Talentschmiede treu. Die Entwicklung junger Spieler zeigt sich klar in den vergebenen Minuten für U21-Akteure.
16. Valencia – 7.307 Minuten

Valencia setzt sowohl aus strategischen als auch aus wirtschaftlichen Gründen auf Jugend. Junge Spieler haben sich in einer schwierigen La-Liga-Saison eindrucksvoll bewährt.
15. Manchester City – 7.344 Minuten

Pep Guardiola beginnt zunehmend, U21-Spieler in seine Rotation einzubauen. Auch wenn die Minuten noch überschaubar sind, ist das Vertrauen in die Jugend spürbar.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
14. Nice – 7.413 Minuten

OGC Nice entwickelt sich still und leise zu einem jugendfreundlichen Team in der Ligue 1. Mehrere U21-Spieler haben über die Saison hinweg wichtige Beiträge geleistet.
13. Juventus – 7.654 Minuten

Juventus verlässt sich in dieser Saison stärker als sonst auf eine junge Basis. Fast 8.000 Minuten für U21-Spieler deuten auf einen langfristigen Strategiewechsel hin.
12. Manchester United – 8.164 Minuten

Die langjährige Tradition von United, Talente zu fördern, lebt weiter. Verletzungen im Kader gaben mehreren U21-Spielern die Möglichkeit, sich zu zeigen – und sie haben geliefert.
11. Chelsea – 8.363 Minuten

Chelseas Investition in junge Talente beginnt sich auszuzahlen. Die U21-Spieler erhielten viel Spielzeit – ein Zeichen für den Wandel unter der neuen Klubführung.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
10. Celta Vigo – 8.543 Minuten

Celta Vigo setzt im Kampf um den Klassenerhalt in La Liga auf junge Spieler. Das Vertrauen in die Jugend bringt Energie und eine gewisse Unberechenbarkeit auf den Platz.
9. Tottenham – 8.932 Minuten

Unter Ange Postecoglou verfolgt Tottenham einen jugendlichen und offensiven Spielstil. Mehrere U21-Spieler spielen dabei eine zentrale Rolle im dynamischen System.
8. Reims – 9.005 Minuten

Reims bleibt eine der besten Talentschmieden Frankreichs. U21-Spieler gedeihen unter der progressiven Spielphilosophie von Trainer Will Still und erhalten viel Verantwortung.
7. Brighton – 9.172 Minuten

Brightons Scouting- und Entwicklungsmodell gehört weiterhin zur Elite der Premier League. Junge Spieler stehen im Mittelpunkt des sportlichen Erfolgs.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
6. AS Monaco – 9.476 Minuten

AS Monaco bleibt ein verlässlicher Produzent von Top-Talenten. In dieser Saison kommen U21-Spieler auf fast 10.000 Minuten – ein klarer Beweis für die Nachwuchsorientierung des Klubs.
5. Eintracht Frankfurt – 10.196 Minuten

Eintracht Frankfurt gehört zu den jugendorientiertesten Teams der Bundesliga. Mittelfeldspieler Hugo Larsson zeigt Reife weit über sein Alter hinaus, und auch Verteidiger Nnamdi Collins kämpft sich langsam in die erste Elf.
4. Paris Saint-Germain – 10.214 Minuten

PSG öffnet sich endlich seinen eigenen Nachwuchstalenten. Warren Zaïre-Emery ist Stammspieler und übernimmt bereits Führungsaufgaben. Auch Senny Mayulu und Yoram Zague haben in der Ligue 1 und Champions League debütiert.
3. RB Leipzig – 10.896 Minuten

RB Leipzig bleibt sich als Entwicklungsklub treu. Xavi Simons und Castello Lukeba spielen zentrale Rollen im In- und Ausland. Auch Talente wie El-Chadaille Bitshiabu erhalten wertvolle Einsatzzeit.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
2. Barcelona – 16.373 Minuten

Barcelonas Treue zu La Masia ist ungebrochen. Lamine Yamal erlebt eine Durchbruchssaison und ist bereits A-Nationalspieler. Pau Cubarsí überzeugt in der Innenverteidigung, während Fermín López mit Energie und Toren aus dem Mittelfeld glänzt.
1. Strasbourg – 17.220 Minuten

Strasbourg führt alle Teams der Top-5-Ligen bei den Einsatzminuten für U21-Spieler an. Mit der Unterstützung von BlueCo, der Eigentümergruppe von Chelsea, setzt der Klub massiv auf Jugend. Abakar Sylla, Habib Diarra und Dilane Bakwa spielen durchgehend wichtige Rollen.