Die Saison 2024/25 hat weltweit für einige Überraschungen gesorgt – und das nicht nur auf dem Spielfeld. Auch wenn die Aufmerksamkeit meist den Stars gilt, sind es letztlich die Trainer, die Systeme entwickeln, Identitäten prägen und über Erfolg oder Misserfolg ihrer Teams entscheiden.
Zwischen erfahrenen Routiniers, die weiterhin große Titel gewinnen, und jungen Taktikern, die mit begrenzten Mitteln über sich hinauswachsen, war die Bedeutung von Coaching selten so sichtbar und entscheidend. Hier ist unser aktuelles Ranking der 20 besten Fußballtrainer der Welt.
20. Vincenzo Italiano
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Italiano hat Bologna mit attraktivem, temporeichem Fußball in die europäischen Ränge der Serie A geführt. Er gilt als einer der vielversprechendsten italienischen Trainer der neuen Generation.
Nur wenige hätten Nottingham Forest eine Chance auf Europa eingeräumt, doch Nunos taktische Disziplin und Führungsstärke haben die Entwicklung des Teams maßgeblich geprägt.
Kompany übernahm das Kommando beim FC Bayern München mit einer mutigen Vision und einem ballbesitzorientierten Ansatz. Auch wenn es noch früh ist, sein langfristiges Potenzial ist unbestritten.
17. Luis de la Fuente
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Nach einem beeindruckenden Triumph bei der EM 2024 führt de la Fuente ein verjüngtes spanisches Nationalteam weiter auf Erfolgskurs. Seine Fähigkeit, Jugend und Erfahrung zu vereinen, hat La Roja neues Leben eingehaucht.
16. Luciano Spalletti
ph.FAB / Shutterstock.com
Spalletti hat Italiens Nationalmannschaft Stabilität und Klarheit zurückgebracht. Sein Spielsystem passt hervorragend zu den aktuellen Spielern, und die Azzurri wirken gefestigter denn je.
15. Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com
Deschamps gehört zu den konstantesten Nationaltrainern der Welt. Auch wenn Frankreich zuletzt scheiterte, bleibt er ein Garant für Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau.
Zurück auf der internationalen Bühne mit England ist Tuchel mit zwei Siegen gestartet. Seine taktische Flexibilität und Turniererfahrung könnten den Three Lions endlich einen Titel bringen.
13. Gian Piero Gasperini
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com
Der Europa-League-Triumph 2024 war die Krönung jahrelanger Arbeit bei Atalanta. Gasperini lässt weiterhin offensiven, mutigen Fußball spielen – trotz begrenzter Ressourcen.
12. Antonio Conte
sbonsi / Shutterstock.com
Conte hat Napoli neue defensive Stabilität verliehen. Wie gewohnt setzt er auf Disziplin und Effizienz – sein Team ist schwer zu bespielen und taktisch bestens eingestellt.
11. Julian Nagelsmann
Orange Pictures / Shutterstock.com
Nagelsmann modernisiert das deutsche Nationalteam mit jungen Spielern und flüssigem Kombinationsspiel. Die Vorbereitung auf die WM 2026 verläuft vielversprechend.
Nach dem Gewinn der Bundesliga 2024 mit Leverkusen gilt Alonso als eines der spannendsten Trainertalente Europas. Seine Mannschaft überzeugt taktisch wie mental.
9. Unai Emery
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Emery hat Aston Villa zu einem ernstzunehmenden Gegner auf nationaler und europäischer Ebene geformt. Seine Detailversessenheit und Anpassungsfähigkeit sind außergewöhnlich.
8. Luis Enrique
Maxisport / Shutterstock.com
Auch ohne Mbappé hat Enrique PSG mannschaftlich geschlossen und taktisch stabil aufgestellt. Sowohl in der Ligue 1 als auch in der Champions League läuft es erfolgreich.
7. Diego Simeone
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Simeone holt weiterhin das Maximum aus Atlético Madrid heraus. Seine Mischung aus Intensität, Struktur und Führungsstärke macht ihn zu einem Dauerbrenner im Spitzenfußball.
Unter Arteta gehört Arsenal zu den bestorganisierten Teams Europas. Auch wenn ein Titel noch aussteht, ist seine Handschrift unverkennbar – taktisch klar, diszipliniert und offensivstark.
5. Arne Slot
Orange Pictures / Shutterstock.com
Slot hat Liverpool in seiner ersten Saison neuen Schwung verliehen und das Team in den Titelkampf geführt. Trotz des Champions-League-Aus ist sein taktischer Einfluss enorm.
4. Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Auch wenn City in dieser Saison nicht ganz so dominant auftritt, bleibt Guardiola einer der einflussreichsten Trainer der modernen Fußballgeschichte. Sein Vermächtnis steht außer Frage.
3. Simone Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Inzaghi hat Inter zu einer der ausgewogensten Mannschaften Europas geformt. Zwei Titelchancen und eine starke Champions-League-Saison zeugen von seiner taktischen Brillanz.
Eleganz, Kontrolle, Erfahrung – Ancelotti hat Real Madrid erneut an die Spitze der Liga geführt und peilt einen weiteren Champions-League-Triumph an. Ein Vorbild an Ruhe und Konstanz.
1. Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Flick hat dem FC Barcelona neues Leben eingehaucht. Mit schnellem, modernem Fußball führt er den Klub zurück an die Spitze in Spanien und Europa – und setzt den Maßstab im Weltfußball.