Ralph Hasenhüttl war nur 44 Spiele lang Cheftrainer von Wolfsburg.
Die Stimmung wurde zunehmend kritischer, je länger die Ergebnisse ausblieben und die Führung sich von den Entscheidungen ausgeschlossen fühlte.
Lesen Sie auch: Florian Wirtz Andeutet Nächsten Schritt in seiner Karriere – Bayern Lauernd im Hintergrund
Taktische Stagnation und der Verlust des Griffes über die Mannschaft
Obwohl Hasenhüttl eine Abfindung in Höhe von fünf Millionen Euro sicherte, blieb er in den Kulissen nicht vor Kritik verschont.
Mehrere Spieler sollen laut Heute ihre Frustration über die taktische Herangehensweise geäußert und sich über einen „Mangel an Ideen“ während der Videoanalysen beschwert haben.
Es war nicht nur auf dem Platz, dass es stockte.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Fußballspieler in Europas Top-Ligen (2025) - Rangliste von 20 bis 1
Während eines geheimen Trainings wurden Jugendtrainer des Vereins – darunter der U19-Trainer Daniel Bauer – gebeten, das Gelände zu verlassen.
Ironischerweise ist es ausgerechnet Bauer, der nun die Verantwortung als interimistischer Cheftrainer übernommen hat.
Taktische Stagnation und der Verlust des Griffes über die Mannschaft
Wolfsburg liegt enttäuschenderweise auf dem 12. Platz in der Bundesliga, und der Verein hofft, mit Daniel Bauer an der Spitze den Saisonendspurt noch zu retten.
Lesen Sie auch: Deutschlands Neuer Kanzler Friedrich Merz Hält Mit Diesem Fußballteam
Am Freitag steht das Spiel gegen Hoffenheim an, während der Österreicher Patrick Wimmer und Co. die Saison auswärts gegen Gladbach beenden.
Hasenhüttl konnte seinen Stempel in Wolfsburg nie aufdrücken, und vielleicht war es der endgültige Fehler, dass er das Traineramt zu einer Familienangelegenheit machen wollte.
Quelle: Heute