Lando Norris feierte seinen größten Sieg in Miami – doch danach gab es auch eine verbale Ohrfeige.
Norris kritisierte Verstappen für seine zu aggressive Fahrweise im zweiten Kurvenabschnitt des Rennens und meinte, er hätte fast in die Wand fahren können.
Doch laut Windsor sollte der Brite besser nach innen schauen, anstatt den Finger zu zeigen.
Lesen Sie auch: Die vollständige Liste der F1-Grand-Prix-Strecken – Rangliste
„Lando, hör auf damit. Lass die Interviews und sozialen Medien. Konzentrier dich auf dein eigenes Rennen“, sagte Windsor scharf in einem Gespräch mit dem YouTube-Kanal CameronCc, wie GP33 berichtete.
Er fügte hinzu, dass, wenn Verstappen im McLaren von Norris sitzen würde, der Brite „nicht wüsste, wie weit er zurück wäre“.
Ein Stich im Eifer des Sieges
Obwohl Norris nach seinem lang ersehnten Sieg auf Wolke sieben schwebt, ist Windsor nicht beeindruckt.
Lesen Sie auch: Medien Berichten, dass Christian Horners Zukunft bei Red Bull in Gefahr Ist
Er glaubt, dass Norris Glück mit seinem Auto hatte und nicht glauben sollte, dass er auf dem gleichen Niveau wie Verstappen ist.
„Wir können nur träumen, aber Max hätte ihn im gleichen Auto zermalmt“, sagte Windsor.
Ferrari Wird Auch Kritisiert
Windsor richtete auch seinen Blick auf Ferrari, das in Miami ein schwieriges Wochenende erlebte.
Die Strategie des Teams stimmte nicht, und beide Fahrer schienen aus dem Takt zu sein.
Lesen Sie auch: Warum junge F1-Fahrer so wenig Zeit haben, um sich zu beweisen
Laut Windsor liegt die Verantwortung nicht bei den Fahrern, sondern bei Teamchef Fred Vasseur.
Windsor ist der Meinung, dass Ferrari in Schwierigkeiten steckt, wenn Vasseur mit dem, was er auf der Strecke gesehen hat, zufrieden ist.
Er bezeichnete die Leistung des Teams am Wochenende als chaotisch und unzusammenhängend.
Mit der Saison in vollem Gange und der Spannung unter den Spitzenfahrern steigt, scheint es, dass sowohl Rivalität als auch Kritik weiterhin in vollem Tempo fortschreiten werden.
Lesen Sie auch: McLarens Reifengeheimnis überrascht die Rivalen
Quelle: GP33