Die 20 Schockierendsten Transfers in der Geschichte des Fußballs
Verrat. Chaos. Millionen. Manche Transfers sind so wild, dass sie die Emotionen der Fans entfachen und die Fußballgeschichte für immer verändern.
Nicht alle Transfers drehen sich um Strategie und Spielphilosophie.
Manche betreffen Macht, Geld – und reine Provokation. Wenn Vereinslegenden zu Rivalen wechseln, unbekannte Spieler Klagen anstrengen oder Weltstars in den unwahrscheinlichsten Vereinen landen, schlagen die Schockwellen weit über den Rasen hinaus.
Hier sind die 20 sensationellsten und umstrittensten Transfers, die die Fußballwelt in Unglauben versetzten.
Lesen Sie auch: Die 25 größten La Liga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste von 25 bis 1
20. Clive Allen – Arsenal zu Crystal Palace (1980)

Ein Teenager für 1,25 Millionen Pfund, nach nur drei Trainingseinheiten weiterverkauft. Einer der seltsamsten Deals aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Top 20 der besten Vereinsfußballsaisons – sortiert vom niedrigsten zum höchsten
19. Fernando Torres – Liverpool zu Chelsea (2011)

Ein britischer Rekordpreis von 50 Millionen Pfund und große Erwartungen. Das Ergebnis? Ein tiefer Fall in der Geschichte der Premier League.
18. Tommy Lawton – Chelsea zu Notts County (1947)

Ein englischer Nationalspieler wechselte von der First Division in die dritthöchste Liga. Die Leute konnten es nicht fassen.
Lesen Sie auch: Ruben Amorim Droht mit Rücktritt Nach Weitere Niederlage gegen West Ham
17. Robin van Persie – Arsenal zu Man United (2012)

30 Tore erzielt und dann zum Rivalen gewechselt. Ein Titel später standen die Arsenal-Fans mit offenem Mund da.
16. Alfredo Di Stefano – Millonarios zu Real Madrid (1953)

Madrid und Barcelona kämpften um ihn – am Ende „teilten“ sie ihn. Barca zog sich zurück… und Real baute eine Dynastie auf.
15. Allan Simonsen – Barcelona zu Charlton (1982)

Europas Spieler des Jahres lehnte Real Madrid ab – und sagte ja zu Charlton in der englischen 2. Liga. Es ging, wie man es befürchtet hatte.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Fußballspieler aller Zeiten - Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten Wert
14. Trevor Francis – Birmingham zu Nottingham Forest (1979)

Der erste Spieler, der 1 Million Pfund kostete. Er erzielte ein Tor im Europapokal-Finale – aber Clough ließ ihn in der Halbzeit Tee kochen.
13. Robinho – Real Madrid zu Manchester City (2008)

Deadline-Day Chaos und 32,5 Millionen Pfund. Ein Flop-Transfer, der den Beginn der neuen Ära von City markierte.
12. Andy Cole – Newcastle zu Man United (1995)

Keegan musste sich den wütenden Fans auf den Stufen von St. James‘ Park stellen. Cole wurde eine Legende – aber nicht bei Newcastle.
11. Ricky Villa & Ossie Ardiles – Argentinien zu Tottenham (1978)

Zwei Weltmeister in Nord-London. Tottenham war bahnbrechend – und England bekam seine erste Kostprobe von argentinischer Magie.
Lesen Sie auch: José Mourinhos ultimative Traumelf
10. John Obi Mikel – Lyn/Man United zu Chelsea (2006)

Ein Transfer voller Drama, gefälschter Dokumente und ein Kampf zwischen den Giganten. Endete mit einem 16-Millionen-Pfund-Deal – und einem Spieler, der alles gewann.
9. Carlos Tevez & Javier Mascherano – Corinthians zu West Ham (2006)

Die Premier League war nicht bereit für Drittbeteiligteneigentum. Tevez hielt West Ham in der Premier League – und schickte Sheffield United in den Abstieg.
8. Eric Cantona – Leeds zu Manchester United (1992)

Ein schnelles Telefonat, eine verrückte Entscheidung – und der wichtigste United-Transfer der modernen Zeit. Für nur 1,2 Millionen Pfund!
7. Luther Blissett – Watford zu Milan (1983)

Englands bester Torschütze zu Serie A. Es lief nicht wie erhofft – und Blissett war schnell wieder zu Hause.
6. Jean-Marc Bosman – RFC Liège zu „Freier Agent“ (1990)

Der Transfer, der alles änderte. Ein unbekannter Spieler, ein Gericht und ein Urteil, das den Spielern Macht gab.
5. Kevin Keegan – Hamburg zu Southampton (1980)

Zweifacher Ballon d’Or-Gewinner… zu Southampton?! Ein Sensationstransfer im Jahr 1980, der immer noch unreal erscheint.
4. Roberto Baggio – Fiorentina zu Juventus (1990)

Fiorentina-Fans gingen auf die Straßen in Wut. Baggio verweigerte es, Elfmeter gegen seinen alten Verein zu schießen, und trug immer noch ihren Schal.
3. Mo Johnston – Nantes zu Rangers (1989)

Ein Katholik, ein ehemaliger Celtic-Held… der bei den Rangers unterschrieb. Ein Transfer, der ganz Schottland erschütterte.
2. Sol Campbell – Tottenham zu Arsenal (2001)

Der Kapitän, der für lau zum Erzrivalen wechselte. Einer der verräterischsten – und gehasstesten – Transfers im englischen Fußball.
1. Luis Figo – Barcelona zu Real Madrid (2000)

Ein Schweine-Transfer – im wahrsten Sinne des Wortes. Figo wurde mit Schweineköpfen beworfen und symbolisierte den Beginn der Galactico-Ära.