Die 14 reichsten Fußballklubbesitzer der Welt im Jahr 2025 – Vom „ärmsten“ zum reichsten
Fußball ist längst nicht mehr nur ein Spiel für Fans und Spieler – er ist zum Spielplatz für Milliardäre geworden. Mit dem explosionsartigen Anstieg von Klubwerten und globaler Sichtbarkeit haben einige der reichsten Menschen und Fonds der Welt in den Sport investiert, um sich Macht, Prestige und sportlichen Einfluss zu sichern.
Von Ägyptern und Amerikanern über Königsfamilien aus dem Nahen Osten bis hin zu französischen Luxusmagnaten – das Geld strömt so stark wie nie in den Fußball. Die Liste der reichsten Klubbesitzer der Welt im Jahr 2025 umfasst Premier-League-Größen, deutsche Tech-Milliardäre und einen neuen Investor, der in die Ligue 1 einsteigt:
13. Nassef Sawiris

Lesen Sie auch: Inter Miami veröffentlicht Spielergehälter 2025
Klub: Aston Villa
Vermögen: £4,9 Milliarden
Ägyptischer Milliardär und seit 2018 Miteigentümer von Aston Villa. Gemeinsam mit dem US-Amerikaner Wes Edens hat er den Klub zurück auf die europäische Bühne geführt.
12. François-Henri Pinault

Klub: Stade Rennais
Vermögen: £5,7 Milliarden
Französischer Luxuskonzernchef (Kering: Gucci, Saint Laurent). Übernahm den Klub 2017, doch der sportliche Erfolg lässt trotz großer Investitionen weiter auf sich warten.
Lesen Sie auch: Die 11 größten russischen MMA-Kämpfer aller Zeiten - Rangliste
11. Dietmar Hopp

Klub: TSG Hoffenheim
Vermögen: £5,8 Milliarden
SAP-Mitgründer und treibende Kraft hinter Hoffenheims Weg in die Bundesliga. In Deutschland oft wegen seines Einflusses im Fußball umstritten.
10. Joe Lewis

Klub: Tottenham Hotspur
Vermögen: £6,2 Milliarden
Devisenhändler und Besitzer über die Tavistock Group. Seit 2001 mitverantwortlich für das wirtschaftliche Wachstum der Spurs.
9. Nasser Al-Khelaifi

Klub: Paris Saint-Germain
Vermögen: £6,2 Milliarden
Katarischer Sportfunktionär, der PSG in die Ära von Messi, Neymar und Mbappé führte. Der Champions-League-Titel fehlt ihm jedoch weiterhin.
Lesen Sie auch: Ronaldos ultimative Traumelf aller Zeiten
8. Stan Kroenke

Klub: Arsenal
Vermögen: £6,29 Milliarden
Auch Besitzer von NFL-, NBA- und NHL-Teams. Lange Zeit bei Arsenal-Fans unbeliebt – doch die jüngsten Erfolge haben die Stimmung etwas verbessert.
7. Shahid Khan

Klub: Fulham
Vermögen: £9,7 Milliarden
Pakistano-amerikanischer Unternehmer, der auch die Jacksonville Jaguars und All Elite Wrestling besitzt. Seit 2013 bei Fulham engagiert.
6. Philip Anschutz

Klub: LA Galaxy
Vermögen: £10,5 Milliarden
US-Investor mit starken Interessen in Sport und Unterhaltung. Seine Firma AEG besitzt weltweit Konzerthallen und Arenen.
5. David Tepper

Klub: Charlotte FC
Vermögen: £14,6 Milliarden
Hedgefonds-Manager und Besitzer der Carolina Panthers. Gründete Charlotte FC in der MLS im Jahr 2022 und zahlte die höchste Expansionsgebühr der Ligageschichte.
Lesen Sie auch: Die 10 punktbesten Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste
4. Sir Jim Ratcliffe

Klub: Manchester United (Minderheitseigner)
Vermögen: £21,6 Milliarden
INEOS-Chef und neuer Miteigentümer von Manchester United. Bekennender Fan, aber umstritten wegen Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen.
3. Sheikh Mansour

Klub: Manchester City
Vermögen: £24,4 Milliarden
Architekt der City-Dominanz und Gründer der City Football Group. Hat Manchester City zur internationalen Elite geführt.
2. Bernard Arnault

Klub: Paris FC (geplant)
Vermögen: ca. £142 Milliarden
2024 der reichste Mann der Welt. Übernimmt gemeinsam mit Red Bull die Mehrheit am Paris FC und will einen neuen Großklub in der Hauptstadt aufbauen.
1. Public Investment Fund (PIF)

Klub: Newcastle United
Vermögen: £478 Milliarden
Der staatliche Fonds Saudi-Arabiens unter Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman. Hat Newcastle vollständig transformiert und zu einem europäischen Topklub gemacht.
Lesen Sie auch: Die 20 größten englischen Fußballer aller Zeiten - Rangliste